HP4/RR vs Panigale/Panigale S Motorrad 24

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: HP4/RR vs Panigale/Panigale S Motorrad 24

Beitragvon jackmeier » 13.12.2012, 01:07

Die Zeiten wo wir fahren, kannst mit jedem BMW Modell fahren...
Mich würde interessieren was Michi (Motorsport), Ilmberger, Jens (Jos-) , Einzmann oder z.B. Senhauser mit der HP 4 für Zeiten fahren, die richtig schnell sind und gut aufgebaute RR haben/ hatten.... weil von der 2009 auf die 2012 Modellen gab es auch keine Zeitensprünge.....und wenn man Denkt wie günstig schon eine gut aufgebaute 2009/2010RR bekommst...

Na ja man wie es nächstes Jahr sehen..... :wink: Wird interessant.....
Gas ist Rechts!
Benutzeravatar
jackmeier
 
Beiträge: 170
Registriert: 23.08.2010, 16:10
Wohnort: Landau
Motorrad: S1000RR 2010

Re: HP4/RR vs Panigale/Panigale S Motorrad 24

Beitragvon Langer » 13.12.2012, 11:26

jackmeier hat geschrieben:Die Zeiten wo wir fahren, kannst mit jedem BMW Modell fahren...
Mich würde interessieren was Michi (Motorsport), Ilmberger, Jens (Jos-) , Einzmann oder z.B. Senhauser mit der HP 4 für Zeiten fahren, die richtig schnell sind und gut aufgebaute RR haben/ hatten.... weil von der 2009 auf die 2012 Modellen gab es auch keine Zeitensprünge.....und wenn man Denkt wie günstig schon eine gut aufgebaute 2009/2010RR bekommst...

Na ja man wie es nächstes Jahr sehen..... :wink: Wird interessant.....


Das kann man aber nicht vergleichen, dann kann ich auch sagen: hmm wieso eine bmw lorenzo ist doch mit ner yam viel schneller oder die pann ist scheisse der rossi kommt garnicht damit klar!!! die Frage ist auf welchen persönlichen nivau man sich befindet und ob man ahnung von fahrwerksabstimmung hat!!!!
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: HP4/RR vs Panigale/Panigale S Motorrad 24

Beitragvon RR Klaus » 13.12.2012, 11:44

s1krr677 hat geschrieben:was ich an der duc so übelst geil finde ist das gewicht... klar sonst ist die RR trotzdem mein Fav, wär aber non + ultra wenn die RR von werk ab schon um die 170kg eigengewicht an den start bringt :shock:
denke dann kann in den nächsten 5 jahren keiner so schnell was nachzaubern :mrgreen:

wer hatte hier nochmal die leichteste bis jetzt? war das der rrklaus ? warn doch auch so um die 160 dann oder nicht ...


Immer diese nichts sagende Angabe "Trockengewicht" hier gemessene Zahlen einer Pagniale S
Die Leistung (gemessen von MOTORRAD, Leistungsangabe an der Kurbelwelle)

190 PS bei 13.000 U/min, 129 Nm bei 9.100 U/min

Das Gewicht (gewogen von MOTORRAD, vollgetankt)

195 kg

Wichtig und der einzige zählbare Wert ist doch das Gesamtgewicht (Motorrad und Fahrer).
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste