Auspuffklappe - Geräuschklappe deaktivieren !?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Auspuffklappe - Geräuschklappe deaktivieren !?

Beitragvon ursjuerg » 16.04.2012, 23:15

Die Züge waren bei mir nicht ausgehängt sondern falsch eingestellt.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Auspuffklappe - Geräuschklappe deaktivieren !?

Beitragvon der_svenn0r » 16.04.2012, 23:27

ursjuerg hat geschrieben:Die Züge waren bei mir nicht ausgehängt sondern falsch eingestellt.


Ok, das könnte durchaus Folgen / Fehler nach sich ziehen... (wie schon geschrieben)

Aber hey, wie gesagt - solange ich keinen Fehler-Auszug aus dem STG gezogen habe bin ich auch nur mehr oder weniger von meinem Standpunkt überzeugt :!: Nichts für ungut...

Ich lasse mich überraschen und gebe natürlich später oder früher Rückmeldung :!: Bislang gab es keine Auffälligkeiten... zumal ich nicht der einzige bin welcher mit "ohne" fährt...

Ich finde es auf jeden Fall gut, das Mann sich auch mal über die wichtigen Dinge im Leben unterhalten kann ohne das es Unmut / Kritik gibt :D :D :D
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Auspuffklappe - Geräuschklappe deaktivieren !?

Beitragvon ursjuerg » 16.04.2012, 23:42

@ der_svenn0r
Ich denke wir sind nun in etwa gleicher Meinung.

Aber:
Brabus hat geschrieben:Hallo,
hatte meine Auspuffklappe auch ausgehängt und war der Meinung das der Sound etwas kerniger war.
Leider legt das Moped bei ausgehängter Auspuffklappe bei jedem Startvorgang einen Fehler im Fehlerspeicher ab.
So jedenfalls die Aussage vom Freundlichen aus Frankfurt. Bei mir wurden über 100 Fehler "Auspuffklappe" gelöscht.
Ich habe jetzt wieder alles original, da der Freundliche beim auswechseln der Krümmeranlage (Klappergeräusche) die Klappe wieder eingehängt hat.

Gruß Jürgen


Vielleicht wurden ja die 100 Fehler vor dem aushängen der Züge erzeugt, jedoch zunächst nicht bemerkt?
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Auspuffklappe - Geräuschklappe deaktivieren !?

Beitragvon der_svenn0r » 16.04.2012, 23:50

ursjuerg hat geschrieben:@ der_svenn0r
Ich denke wir sind nun in etwa gleicher Meinung.

Aber:
Brabus hat geschrieben:Hallo,
hatte meine Auspuffklappe auch ausgehängt und war der Meinung das der Sound etwas kerniger war.
Leider legt das Moped bei ausgehängter Auspuffklappe bei jedem Startvorgang einen Fehler im Fehlerspeicher ab.
So jedenfalls die Aussage vom Freundlichen aus Frankfurt. Bei mir wurden über 100 Fehler "Auspuffklappe" gelöscht.
Ich habe jetzt wieder alles original, da der Freundliche beim auswechseln der Krümmeranlage (Klappergeräusche) die Klappe wieder eingehängt hat.

Gruß Jürgen


Vielleicht wurden ja die 100 Fehler vor dem aushängen der Züge erzeugt, jedoch zunächst nicht bemerkt?


Das ist nicht auszuschließen. Auch wenn diverse Diagnose Geräte eigentlich mehr oder weniger gut und einfach zu bedienen sind - sind durchaus fehlinterpretationen möglich... (gewollt oder nich gewollt - egal...)

Ich z.B. habe das gs911 mal so für zwischen durch im Betrieb... Selbst da bedarf es etwas Einarbeitung um damit korrekt umgehen zu können... Geschweige denn von den DIAG Geräten welche ein :D nutzt... Wie schon mal erwähnt, ich traue meinem Freundlichen keinen Meter übern weg solange ich keine Auszüge gesehen habe - auf Mündliche Aussage kann ich mich trauriger Weise nicht mehr verlassen. Alles wird Gut und schön :!:
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Auspuffklappe - Geräuschklappe deaktivieren !?

Beitragvon Bernd Lukas » 17.04.2012, 20:29

Hi zusammen,

bin die letzte Saison auch mit ausgehängten Zügen gefahren. Sound unten viel sonorer (aber nicht lauter), Leistung und Verhalten des Motors für mich kein Unterschied. Und nun kommt's: auch bei mir hat der :) von zahlreichen abgelegten Fehlern im Speicher berichtet, die von den ausgehängten Zügen herrührten. Er hat die ausgehängten Züge und die Fehler aber gelassen, meinte nur, die Fehler müssten gelöscht werden, bevor eines Tages ein neuer / höherer Softwarestand eingespielt wird.
Ich habe die Züge seit dieser Saison wieder eingehängt, weil Aushängen halt bewußte Manipulation der Auspuffanlage mit Erlöschen der Betriebserlaubnis ist. Ich habe jetzt einfach die Züge unten an der Klappe so lose eingestellt, dass die Klappe nie mehr ganz zumachen kann. Der Sound ist praktisch der gleiche wie bei voll offen stehend (man denke an den Physikunterricht: durch eine geschlossene Zimmertür hört man Geräusche kaum. Ob man die Tür jedoch ganz oder nur einen Spalt von wenigen cm öffnet, ändert am Hören dessen, was vorher unhörbar war, fast nichts (oder anders: die Schalldurchlässigkeit ist nicht proportional zur Tür- bzw. Klappenöffnung)). Bei nicht ausgehängten, aber verstellten Zügen kann man immer noch auf "dumm" argumentieren, dass hier ungewollt etwas falsch eingestellt sei. Bei "ausgehängt" nimmt einem das die Rennleitung garantiert nicht ab ..............................................

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 190
Registriert: 12.01.2010, 12:16

Re: Auspuffklappe - Geräuschklappe deaktivieren !?

Beitragvon Steini__22 » 18.04.2012, 14:44

Hallo an alle Klappenfreaks!
ich muss da mal auch kurz meinen Senf zugeben!
-am Youtube Video sieht mann echt gut wie die KLappe regelt und das unabhängig von Drehzahl! Ich kann mir gut vorstellen das für die Ansteuerung der Klappe viele Dinge ausschlaggebend sind:
- Staudruck im Bezug auf Interfenrenzklappen,
- Leistungsabgabe, Ansteuerung der Klappe in Abhängigkeit von Last, Motordrehzahl ectl auch Staudruck im Ansaugtrackt.

Mann müstte die Klappenbewegung bei Fahrt messen bzw. filmen -haben wir wieder eine Aufgabe!
Der Regelalgorhythmus an der S1000RR ist mit all seinen Komponennten ziemlich komplex, wird estwas geändert funktioniert irgendetwas anderes nicht meh richtig.
z.B. gibt es da ja auch das Sekundär-Luftsystem, die Verbrennung im Auslass hängt natürlich auch vom Staudruck ab! wird nicht verbrannt leidet der Kat usw.

Ich muss feststellen das die 2012 wesentlich lauter und kerniger klingt und sehe keinen Anlass da irgendwo was auszuhängen.

Gruß Steini
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Auspuffklappe - Geräuschklappe deaktivieren !?

Beitragvon road-runner » 18.04.2012, 14:48

ja

:wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Auspuffklappe - Geräuschklappe deaktivieren !?

Beitragvon greg » 24.04.2012, 15:12

Ich weiß nicht ob es hier bereits geschrieben wurde - hab' nicht alle Seiten durchgelesen.
Aber laut einigen Aussagen besteht bei RR2012 die Möglichkeit in der Software den Akrapovic-Mode zu aktivieren und somit die Fehlerablage zu unterbinden.
Hintergrund ist scheinbar der, daß die Akrapovic-Komplett-Anlage als einzige ohne Klappensteuerung bereits in der Software berücksichtigt wurde.
Quality exists, when the price is long forgotten. (Henry Royce)
greg
 
Beiträge: 9
Registriert: 24.04.2012, 14:22
Motorrad: BMW S 1000 RR 2012

Re: Auspuffklappe - Geräuschklappe deaktivieren !?

Beitragvon doppeldecker » 25.04.2012, 20:41

Hi Greg,

das ist ja interessant!! Braucht man da die Werkstatt zu oder kann man das anders lösen? Weißt Du das auch noch?

Gruß

DD
Benutzeravatar
doppeldecker
 
Beiträge: 81
Registriert: 17.07.2010, 14:54
Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Motorrad: 10er+23er RR, Hyper

Re: Auspuffklappe - Geräuschklappe deaktivieren !?

Beitragvon greg » 25.04.2012, 21:54

Hallo DD,

ich bin nicht sicher, werde dem Techniker aber beim Einstellen des Parameters genau über die Schulter schauen und dann berichten. Ich lasse allerdings die 1000er Inspektion erst in einem Zug mit dem Pleuelschraubenwechsel durchführen.
Wann das sein wird weiss nur Yehova ...

Gruss

Greg
Quality exists, when the price is long forgotten. (Henry Royce)
greg
 
Beiträge: 9
Registriert: 24.04.2012, 14:22
Motorrad: BMW S 1000 RR 2012

Re: Auspuffklappe - Geräuschklappe deaktivieren !?

Beitragvon StefanMe » 26.04.2012, 07:29

So also... ich habe interessante Neuigkeiten ;)

Habe inzwischen seit zwei Tagen auch meine Kabelzügen ausgehängt und seit einem Tag meinen Akra dran. Heute in der Tiefgarage als ich den Zündschlüssel umdrehte, habe ich normal meinen Stellmotor von der Klappte gehört. ABER er hat nicht aufgehört... er hat auf - zu - auf - zu - auf - zu - usw. gedreht... Meine vermutung ist also, dass er alle paar mal (intervalle oder KM) über Strommessung (gängiges verfahren bei günstigen Stellklappen) seinen Start und Endpunkt ermittelt. Ich könnte wetten ... das jetzt etwas im Fehlerspeicher abgelegt wurde :)

grüße Stefan
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Auspuffklappe - Geräuschklappe deaktivieren !?

Beitragvon ex-millionär » 26.04.2012, 09:17

Hallo!

Ich hatte jetzt auch mal probeweise die Klappe ausgehängt.
Klingt schon etwas sonorer, aber nicht wesentlich lauter.

Habe sie dann doch wieder eingebaut und die Züge sauber nach Handbuch eingestellt.
Ist letztlich m.E. nur Spielerei, wer Lust hat macht es, wer nicht, lässt es eben bleiben.

Selbst wenn Fehler abgelegt werden, ist das auch kein Beinbruch, ins Nolaufprogramm geht sie deswegen nicht.

Übrigens: Laut Handbuch soll der Stellmotor für die Interferenzklappe auch bei Zündung an ausfahren; das stimmt nicht :!:

Dieser Stellmotor bewegt sich erst, wenn man den Motor startet!

Gruß Horst
ex-millionär
 
Beiträge: 77
Registriert: 09.04.2012, 10:42
Motorrad: nix

Re: Auspuffklappe - Geräuschklappe deaktivieren !?

Beitragvon Ados1rr » 26.04.2012, 10:32

StefanMe hat geschrieben:Heute in der Tiefgarage als ich den Zündschlüssel umdrehte, habe ich normal meinen Stellmotor von der Klappte gehört. ABER er hat nicht aufgehört... er hat auf - zu - auf - zu - auf - zu - usw. gedreht...


Hi,

also ich hab es seit ca. 2 Wochen ausgehängt hatte aber das Problem von dir nicht. Vl. ist es ja an was anderem gelegen :?:


Lg
Benutzeravatar
Ados1rr
 
Beiträge: 22
Registriert: 11.04.2012, 11:24
Motorrad: S1000RR 11

Re: Auspuffklappe - Geräuschklappe deaktivieren !?

Beitragvon StefanMe » 26.04.2012, 11:33

ich gehe davon aus das es nur alle paar km oder starts geeicht wird. Deswegen fällt es vermutlich nicht auf... ich habs nur gemerkt weil ich in der Tiefgarage war und erst die Zündung angemacht habe und mir dann die Handshcuhe angezogen habe. Derweil war der Motor noch aus und ich habs deutlich gehört und dann auch gesehen.
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Auspuffklappe - Geräuschklappe deaktivieren !?

Beitragvon Ados1rr » 26.04.2012, 12:23

Meine steht auch immer in der Garage :D Hab sogar jedes mal genau hingehört, aber vl. kommt es ja noch.
Benutzeravatar
Ados1rr
 
Beiträge: 22
Registriert: 11.04.2012, 11:24
Motorrad: S1000RR 11

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste