Super, Super Plus oder Super Plus 100 ??

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Super, Super Plus oder Super Plus 100 ??

Beitragvon sch4kal » 10.12.2010, 14:24

Das V-Power soll weniger Kohlerückstände an den Ventiltellern bilden und evtl. vorhandene Ablagerungen lösen...deshalb tank ich das auch.
Ist: BMW S1000 RR K46 Motorsportfarben mit ABS+DTC (Bj 2009), Akrapovic Evolution Komplettanlage 350 mm Carbondämpfer, S1000RR Kzh, Kellermann Micro Rhombus Blinker ,LED Verkleidungsblinker, Schwarze MRA Racingscheibe, Carbon HR Abdeckung, Carbon Kettenschutz,Bursig Zentralständer.

2011: Valtermoto Fußrastenanlage, Sparen für Fahrwerksumbau (Öhlins).
sch4kal
 
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2009, 18:53

Re: Super, Super Plus oder Super Plus 100 ??

Beitragvon Daany » 10.12.2010, 15:27

soll ich euch mal ein bild von einem 1500km alten kolben machen?! ihr werdet euch erschrecken wieviel kohle da drauf ist ^^ leider weiß ich nicht was getankt wurde

ventile sind aber ohne rückstände nur auf dem kolben ziemlich dick

kann aber auch daran liegen das der typ wie eine pussy gefahren ist und die maschine nie richtig feuer bekommen hat...
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Super, Super Plus oder Super Plus 100 ??

Beitragvon Roy » 10.12.2010, 15:32

Poste doch bitte mal die Bilder... !
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Super, Super Plus oder Super Plus 100 ??

Beitragvon sch4kal » 10.12.2010, 16:55

Die meisten Kohleablagerungen gibts trotzdem noch an den Einlassventilen.
Ist: BMW S1000 RR K46 Motorsportfarben mit ABS+DTC (Bj 2009), Akrapovic Evolution Komplettanlage 350 mm Carbondämpfer, S1000RR Kzh, Kellermann Micro Rhombus Blinker ,LED Verkleidungsblinker, Schwarze MRA Racingscheibe, Carbon HR Abdeckung, Carbon Kettenschutz,Bursig Zentralständer.

2011: Valtermoto Fußrastenanlage, Sparen für Fahrwerksumbau (Öhlins).
sch4kal
 
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2009, 18:53

Re: Super, Super Plus oder Super Plus 100 ??

Beitragvon vessi » 10.12.2010, 18:39

Meister Lampe hat geschrieben:
vessi hat geschrieben:ist eigentlich ganz einfach...
wer wert legt auf möglichst max.leistung obenrum tankt super+,
wer wert legt auf drehmoment weiter unten und weniger motorvibs tankt super...


Hans , du wieder mit deiner Münsterländer Theorie ... :lol: , die Vibs haben nix mit der Oktanzahl zu tun , dat liegt am Alter ... :wink: , du suchst ja immer noch nach 91 Oktan Tankstellen , wir haben dass 21. Jahrhundert erreicht ... :mrgreen: , da brauchen Hightech Mopeds Super Plus bei der Verdichtung ... :wink:

Gruß Uwe :wink:


ach hasi...die vib's kommen durch die frühere zündung beim super+..
du solltest mal die lammfelldecke vom sitz nehmen...damit du's endlich merkst... :lol: :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
vessi
 
Beiträge: 261
Registriert: 19.08.2008, 17:19
Wohnort: Heiden

Re: Super, Super Plus oder Super Plus 100 ??

Beitragvon Daany » 11.12.2010, 00:25

also kolben + ventile:

Bild

Bild
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Super, Super Plus oder Super Plus 100 ??

Beitragvon Oli69 » 11.12.2010, 11:18

Bei 98 Oktan ist Schluss mit der Leistungsspitze bei der Reglung, wenn man die Zündung auf 100 oder 102 Oktan anpasst dann kommt bei der Klopffestigkeit auch mehr Leistung raus.
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: Super, Super Plus oder Super Plus 100 ??

Beitragvon Roy » 11.12.2010, 11:26

Daany hat geschrieben:also kolben + ventile:




:shock:
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Super, Super Plus oder Super Plus 100 ??

Beitragvon Daany » 11.12.2010, 18:59

soweit ich weiß auch kein rennsterecken einsatz ode sowas in der art!!

ich empfand es für die geringe laufleistung für sehr viel kohle...
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Super, Super Plus oder Super Plus 100 ??

Beitragvon Roy » 11.12.2010, 20:13

Daany hat geschrieben:soweit ich weiß auch kein rennsterecken einsatz ode sowas in der art!!

ich empfand es für die geringe laufleistung für sehr viel kohle...




Das empfinde ich auch so!
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste