Motorschaden durch Ölschlag...

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon graete » 10.11.2014, 18:33

Danke für die Info Markus! ThumbUP
graete
 
Beiträge: 10
Registriert: 27.09.2013, 15:09
Wohnort: Westmünsterland
Motorrad: S1000RR

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Markus2802 » 10.11.2014, 19:03

graete hat geschrieben:Danke für die Info Markus! ThumbUP

Gerne. Hab nach Bildern davon geschaut, hab sie aber wohl nicht aufgehoben. Ist aber wirklich easy zu installieren. Etwas Gefummel hinterm Rahman, geht aber ThumbUP
Markus2802
 

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Markus2802 » 11.11.2014, 19:45

So , hab jetzt nochmal schnell die Bilder gesucht.
Anbei.

Bild

Bild
Markus2802
 

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon schrader999 » 11.11.2014, 20:08

Markus2802 hat geschrieben:
graete hat geschrieben:Danke für die Info Markus! ThumbUP

Gerne. Hab nach Bildern davon geschaut, hab sie aber wohl nicht aufgehoben. Ist aber wirklich easy zu installieren. Etwas Gefummel hinterm Rahman, geht aber ThumbUP


Ich habe meine RR nachrüsten lassen. Ich nehme mal an, nach einem Umfaller sollte man in dem Behälter irgendwann mal nachsehen, ob sich Öl angesammelt hat. Was muss man denn dafür alles lösen (ausser Verkleidung natürlich)? Ganzen Behälter wieder ausbauen?

Gruss
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Markus2802 » 11.11.2014, 20:32

schrader999 hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:
graete hat geschrieben:Danke für die Info Markus! ThumbUP

Gerne. Hab nach Bildern davon geschaut, hab sie aber wohl nicht aufgehoben. Ist aber wirklich easy zu installieren. Etwas Gefummel hinterm Rahman, geht aber ThumbUP


Ich habe meine RR nachrüsten lassen. Ich nehme mal an, nach einem Umfaller sollte man in dem Behälter irgendwann mal nachsehen, ob sich Öl angesammelt hat. Was muss man denn dafür alles lösen (ausser Verkleidung natürlich)? Ganzen Behälter wieder ausbauen?

Gruss

Jo logo! Trotz des Behälters besteht dennoch die Möglichkeit dass Öl in die Airbox kommt. Ist also kein 100% Schutz. Verkleidung runter, kabelnder ab und am Behälter Schelle oben und untern lösen, dann hast du das Ding in der Hand

ThumbUP
Markus2802
 

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon schrader999 » 11.11.2014, 20:59

Danke. Dann werde ich da wohl mal nachsehen müssen. :?
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Buddl » 11.11.2014, 21:17

Sry das ich vllt so blöd frage aber bin in der Hinsicht nicht so mega bewandert mit wissen cofus :|

kann mir mal jemand erklären was öl in der airbox zu suchen hat?
und was passiert bei einem Sturz das da oben das ding mit öl "voll" läuft?

über das umrüsten mache ich mir aber dennoch Gedanken scratch
und 70€ bringen einen nicht um besser als nen neuen motor


danke
Benutzeravatar
Buddl
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.10.2014, 13:26
Wohnort: Sächsische Schweiz
Motorrad: s1000rr bj09

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Markus2802 » 11.11.2014, 21:28

Buddl hat geschrieben:Sry das ich vllt so blöd frage aber bin in der Hinsicht nicht so mega bewandert mit wissen cofus :|

kann mir mal jemand erklären was öl in der airbox zu suchen hat?
und was passiert bei einem Sturz das da oben das ding mit öl "voll" läuft?

über das umrüsten mache ich mir aber dennoch Gedanken scratch
und 70€ bringen einen nicht um besser als nen neuen motor


danke

Wie kommst denn auf 70,-? Die Box kost keine 30,-.
Die Kurbelgehauseentlüftung ist via Schlauch mit der Airbox verbunden, damit Öl/Ölnebel nicht in die Umwelt gelangt.
Liegt die Kiste auf der linken Seite, kann das Öl durch den Schlauch in die Airbox laufen. Einfach eine Fehlkonstruktion, nichts anderes cofus
Markus2802
 

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Buddl » 11.11.2014, 21:55

gsx751 hat geschrieben:Auffangbehälter Kurbelgehäuseentlüftung 13728527748
Entlüftungsschlauch Kurbelgehäuse 13728527746
Entlüftungsschlauch Kurbelgehäuse 13728527747


wenn ich mir die teile bei kfm anschaue komm ich auf knapp 70..
oder kann ich den bereits vorhandenen schlauch nehmen und den Behälter dazwischen basteln?
Benutzeravatar
Buddl
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.10.2014, 13:26
Wohnort: Sächsische Schweiz
Motorrad: s1000rr bj09

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon DerDan » 11.11.2014, 22:40

genau einfach trennen dazwischen und gut winkG
DerDan
 
Beiträge: 62
Registriert: 03.12.2012, 15:09
Motorrad: s1000rr Bj.01.2012

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Markus2802 » 11.11.2014, 23:43

Buddl hat geschrieben:
gsx751 hat geschrieben:Auffangbehälter Kurbelgehäuseentlüftung 13728527748
Entlüftungsschlauch Kurbelgehäuse 13728527746
Entlüftungsschlauch Kurbelgehäuse 13728527747


wenn ich mir die teile bei kfm anschaue komm ich auf knapp 70..
oder kann ich den bereits vorhandenen schlauch nehmen und den Behälter dazwischen basteln?

Richtig:-) einfach in den originalen.
Markus2802
 

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon LKW-Schrauber » 12.11.2014, 00:42

Buddl hat geschrieben:Sry das ich vllt so blöd frage aber bin in der Hinsicht nicht so mega bewandert mit wissen cofus :|

kann mir mal jemand erklären was öl in der airbox zu suchen hat?
und was passiert bei einem Sturz das da oben das ding mit öl "voll" läuft?

über das umrüsten mache ich mir aber dennoch Gedanken scratch
und 70€ bringen einen nicht um besser als nen neuen motor


danke


Die Box zwischen Kurbelwellenentlüftung und Airbox ist ja gut und schön und sicher ein zu empfehlender Schutz. Trotzdessen ist nach nem Sturz auf die linke Seite zu empfehlen, vor dem Starten erstmal die Airbox zu öffnen und nachzuschauen, ob alles ok ist. Die Box bietet nämlich keinen 100 prozentigen Schutz.

Und Bordwerkzeug hat man ja normalerweise dabei ThumbUP


MfG Chris
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon folger » 12.11.2014, 01:03

LKW-Schrauber hat geschrieben:
vor dem Starten erstmal die Airbox zu öffnen und nachzuschauen, ob alles ok ist. Die Box bietet nämlich keinen 100 prozentigen Schutz.

Und Bordwerkzeug hat man ja normalerweise dabei ThumbUP


MfG Chris


Muss dazu der Tank / BMS-K Steuergerät usw weg, oder komme ich auch einfach durch Abschrauben der Tankabdeckung ran? In der Richtung habe ich noch nicht geschraubt.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Markus2802 » 12.11.2014, 06:41

folger hat geschrieben:
LKW-Schrauber hat geschrieben:
vor dem Starten erstmal die Airbox zu öffnen und nachzuschauen, ob alles ok ist. Die Box bietet nämlich keinen 100 prozentigen Schutz.

Und Bordwerkzeug hat man ja normalerweise dabei ThumbUP


MfG Chris


Muss dazu der Tank / BMS-K Steuergerät usw weg, oder komme ich auch einfach durch Abschrauben der Tankabdeckung ran? In der Richtung habe ich noch nicht geschraubt.


Muss leider alles runter. Inkl Airbox.
Markus2802
 

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Oli69 » 01.08.2015, 23:45

Hallo Leute,

Wir haben jetzt eine alternative Lösung für die Motorsportler unter uns.

Luftfilterset Kurbengehäuseentlüftung
Baumwollfilter mit Stopfen für Airboxschlauch und Schlauchschelle für 24,95€

Airboxschlauch kann gekürzt werden, bei der HP könnte der ganze Catchtank entfernt werden (Gewichtseinsparung)

passend für BMW
- S1000RR 09-15
- S1000R 14-15

- Vermeidet Dämpfe im Ansaugtrakt und erhöht den Ramaireffekt
- Keine Ölschlaggefahr (Motorschaden) beim umkippen oder Überschlag

Nur für Motorsportzwecke geignet nicht im Bereich der StVZO

Bei Interesse besucht Uns oder schreibt mir.


Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste