Hallo zusammen,
ich benötige mal Euren freundlichen Support!
Ende März bin ich in Portimao, mein Moped (S1000RR Bj 2011) ist schon im Süden Europas.
Ich möchte die Schaltwelle und die Schaltfeder sowie den Schaltstern austauschen, soweit sich das als nötig erweist.
Reparatur-CD ist vorhanden (natürlich auch im Süden....).
Da ich an der Strecke natürlich nur eingeschränkt Schrauben kann, möchte ich das Ganze gut vorbereiten.
Daher habe ich folgende Fragen, zu denen ich mir ANtworten hier erhoffe:
-kann ich die Schaltwelle einfach aus dem Motorgehäuse ziehen, oder besteht die Gefahr, das dabei eine Hülse oder ähnlich in das Motorgehäuse fällt? Die Reparatur-CD war da nicht ganz einfach zu interpretieren, da diese den Ausbau bei zerlegtem Motor darstellt.
-Ist der Schaltstern mit einer Vielzahn-Nuss befestigt? Wenn ja, hat jemand die Größe/Art der Nuss?
-Die Bundmutter des Kupplungskorbes, welche Schlüsselweite hat die?
-Ich benötige einen Kupplungs-Korb-Halter zum Lösen der Bundmutter. Gibts da wo ein Universal-Werkzeug, was zumindest seine Funktion erfüllt?
-Fällt Euch noch was ein, was sinnvollerweise zu beachten ist? Ich bin ein durchaus versierter Selbstschrauber, habe aber die BMW an der Stelle noch nicht kennengelernt. Und oft gibts ja die berühmten Details, die gerne mal übersehen werden.
Ich bedanke mich vorab für Eure Tips.
Schönen Abend,
Martin