Umbau auf Power Kit

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Umbau auf Power Kit

Beitragvon Nikko » 28.02.2015, 17:24

Hy,

ich brauch mal eure Hilfe. Habe von der S1000RR noch die Originale Titananlage. (Nie an der S1000RR verbaut)
Jetzt will ich diese für meineHP4 nehmen.
Frage? Passt die aus dem Power KIt der S1000RR auch an die Hp4? ? Evtl. hat ja einer von euch BMW Insindern die E- Teile Nummern.
Ich meine, da hat sich am Auspuff, zumindest nicht vom Krümmer bis Endtopf geändert.

Zweite Frage, die unabhängig der HP4 ist.
Wie habt ihr das mit der Auspuffklappensteuerung gemacht? Habt ihr lediglich die Bowdenzüge ausgehängt oder
auch den Stellmotor selbst noch ausgebaut.

Dritte Frage. Rein theoretisch könnte ich die originalnen Krümmer der HP4 dran lassen ( Doch recht aufwendig die Alten auszubauen).
Dann wäre die Frage ob ich das folgende Rohr wo die Lambdasonde eingeschraubt ist gegen das der Titananlage tausche oder ob ich das alte Rohe dran lasse. Dann müsste ich auch die Lamdasonde
dran lassen. Was hat das für Konsequenzen? Oder ist das vollkommen Wurst?

Wäre schön, wenn ihr mir ne Info geben würdet. Danke.

Gruss Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Umbau auf Power Kit

Beitragvon Nikko » 02.03.2015, 22:56

versuchen wir es noch einmal....

Frage 1 hab ich selbst gelöst.

Frage 2. Ich habe den Stellmotor nun ausgebaut. Frage nun: Gibts ne Störmeldung? (Hab die ECU raus, deshalb momentan noch keine Ahnung)

Frage 3. Bleibt offen!! Das muss doch jeder von euch wissen, der den originalen Auspuff eliminiert hat.

Also wo sind die Alleswisser.... scratch

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Umbau auf Power Kit

Beitragvon HESI » 02.03.2015, 23:11

Nikko hat geschrieben:Frage 2. Ich habe den Stellmotor nun ausgebaut. Frage nun: Gibts ne Störmeldung? (Hab die ECU raus, deshalb momentan noch keine Ahnung)


Nein, gibt keine Fehlermeldung.

Nikko hat geschrieben:Frage 3. Bleibt offen!! Das muss doch jeder von euch wissen, der den originalen Auspuff eliminiert hat.


Du kannst das Katrohr nicht gegen eins von einer Zubehör-Akra-Anlage tauschen.
Der Grund ist, dass der Winkel des "Y" unterschiedlich ist. BMW ist ja nicht blöd und will teure HP-Parts verkaufen ;-)
Gruß,
Hesi
Benutzeravatar
HESI
 
Beiträge: 217
Registriert: 05.09.2013, 21:43
Motorrad: S1000RR '12

Re: Umbau auf Power Kit

Beitragvon Nikko » 03.03.2015, 08:25

HESI hat geschrieben:
Nikko hat geschrieben:Frage 2. Ich habe den Stellmotor nun ausgebaut. Frage nun: Gibts ne Störmeldung? (Hab die ECU raus, deshalb momentan noch keine Ahnung)


Nein, gibt keine Fehlermeldung.

Nikko hat geschrieben:Frage 3. Bleibt offen!! Das muss doch jeder von euch wissen, der den originalen Auspuff eliminiert hat.


Du kannst das Katrohr nicht gegen eins von einer Zubehör-Akra-Anlage tauschen.
Der Grund ist, dass der Winkel des "Y" unterschiedlich ist. BMW ist ja nicht blöd und will teure HP-Parts verkaufen ;-)


Doch!! Passt alles. Vom Krümmer bis zum Kat Eratzrohr sind die Teile identsich. BMW ist ja nicht blöd und konstruiert neue Teile,
wenn die von der S1000RR auch gehen! neenee

Was ist aber mit den Lambdasonden????? cofus cofus

Gruss Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Umbau auf Power Kit

Beitragvon groove » 03.03.2015, 08:53

Das Kat Ersatzrohr Akra vs BMW ist definitiv nicht identisch. Habe beide Zwischenrohre und Anlagen schon verbaut.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
groove
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.11.2012, 11:53
Motorrad: S 1000 RR

Re: Umbau auf Power Kit

Beitragvon Nikko » 03.03.2015, 16:45

groove hat geschrieben:Das Kat Ersatzrohr Akra vs BMW ist definitiv nicht identisch. Habe beide Zwischenrohre und Anlagen schon verbaut.


Sent from my iPhone using Tapatalk



Mag ja alles so sein. Passt aber... und Rohr ist Rohr.

Aber das ist schon Geschichte!! Wenn Du beides verbaut hast, sag mir doch mal was zu den Lambdasonden!!!

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Umbau auf Power Kit

Beitragvon Woofi0904 » 03.03.2015, 17:29

Wenn du willst das die Einspritzung sturr nach der inviduell eingestellten Lambda Kennlinie laufen soll, dann kannst die Sonden über den Ck deaktivieren. Ansonsten die Lambdasonden drinlassen.
Benutzeravatar
Woofi0904
 
Beiträge: 135
Registriert: 30.01.2015, 13:04
Motorrad: BMW S1000RR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste