Seite 1 von 2
Vibrationen Jetstream

Verfasst:
09.05.2010, 11:20
von raceman
Hallo
hab mit meiner "Rosinante"(so heißt mein Moped)versucht auf TOPSpeed zu kommen. Unmöglich!!!
Bei 270 km/h war schluß.
Der Helm und somit mein Kopf wurden durchgeschüttelt, daß ich nichts mehr wahrnehmen konnte.
Was ich allerdings gesehen habe ist, daß die "Ohren " wackeln.
d.h.: die seitlichen, oberen Verkleidungsteile, die mit der Scheibe verschraubt sind, haben dermasen gewackelt
und vibriert durch den Jetstream, daß eine höhere Geschwindigkeit nicht möglich ist.
auch ein verändern der Sitzposition hat nichts gebracht.
Mein Helm ist ein Nolan N103 Klapphelm, daß die lauter sind als normale Integralhelme ist mir bekannt.
Aber daß ich da solche Probleme mit dem Wind kriege hätte ich nicht geglaubt oder liegt das gar nicht am Helm?
Hat da schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
wenn ja, dann sollte man sich an die Konstrukteure bei BMW wenden.
Was bringt ein TopSpeed von 300 wenn man ihn nicht fahren kann.
Ansonsten ist das Bike der Wahnsinn !
Mfg
RACEMAN
Re: Vibrationen Jetstream

Verfasst:
09.05.2010, 11:31
von Hanjo
raceman hat geschrieben:Hallo
hab mit meiner "Rosinante"(so heißt mein Moped)versucht auf TOPSpeed zu kommen. Unmöglich!!!
Bei 270 km/h war schluß. ....
Der Helm und somit mein Kopf wurden durchgeschüttelt, daß ich nichts mehr wahrnehmen konnte.
.....
Mein Helm ist ein Nolan N103 Klapphelm,....Aber daß ich da solche Probleme mit dem Wind kriege hätte ich nicht geglaubt oder liegt das gar nicht am Helm?
Hat da schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
wenn ja, dann sollte man sich an die Konstrukteure bei BMW wenden.
Was bringt ein TopSpeed von 300 wenn man ihn nicht fahren kann.
RACEMAN
Na Ja Tourenhelm auf besser mit einem Tourenmopped fahren.
Ja der Helm oder auch lose Kleidung kann dir das schnelle fahren ganz gehörig vermasseln!
Aber 270 zu über 300 glaube ich hier erstmal nicht. Da war bestimmt die Vorsicht die Bremse.
Probiere dem Mopped angepasste Kleidung und das wird sicher funktionieren. Und es ist sicher nicht ein Konstruktionsfehler von BMW das DU nicht auf Höchstgeschwindigkeit kommst, im gegensatz zu den tausenden anderen.
Cheers Hanjo
Re: Vibrationen Jetstream

Verfasst:
09.05.2010, 11:52
von Phil
Habe besagtes nicht feststellen können bei meiner Probefahrt, die persönliche Grenze mit Textilkombi war bei 276 km/h erreicht.
Allerdings komplett gespannt auf dem Moped, bereue ein wenig nicht mit der Lederkombi gefahren zu sein. Aber mit Textilkombi lässt es sich besser durch die Stadt zum einkaufen gehen als mit der Lederkombi
Wie groß bist du denn?
Re: Vibrationen Jetstream

Verfasst:
09.05.2010, 12:50
von Dreier
Also ich denke auch es liegt an deinem Helm. Ich hab einen Schuberth S1 Helm. Ich bin mit der normalen Scheibe und Textil 298 kmh gefahren. Das war allerdings richtig heftig

.
Habe jetzt die Race-Scheibe von Puig und bin gestern mal kurz 280 kmh gefahren und das ging schon VIEL besser

. Und der Bock liegt bei mir aufjedenfall 1a.
Re: Vibrationen Jetstream

Verfasst:
09.05.2010, 13:53
von zeigmalwie
Bei den 1000 km von Hockenheim hat es auf der Parabolika auf 296 gereicht....
Re: Vibrationen Jetstream

Verfasst:
09.05.2010, 18:19
von HAF_Div28
S1 + hohe Scheibe = ca 270 Km/h ohne Probleme, darüber wird es schon sehr windig. Wenn man sich richtig flach macht, kann man es schon aushalten bis 299 Km/h + X .

Re: Vibrationen Jetstream

Verfasst:
09.05.2010, 19:25
von tamnidium
ich bin heute zum ersten mal schneller auf der BAB gefahren und war über die geringen Turbulenzen (im Vergleich zur RN12) überrascht. Ich bin ohne Schütteln an 285 km/h nach Tacho gefahren. Helm ist ein Shoei XR1100. Nolan hatte ich auch mal, meine Erfahrungen waren nicht gut. Ohne guten Helm geht schnelles Fahren nicht.
Re: Vibrationen Jetstream

Verfasst:
09.05.2010, 22:29
von Saw100
Liegt nich am Helm.
Habe ich schon vor ca. 2 Wochen festgestellt und hier berichtet.
Über 280 Fahrt kaum möglich da extrem starke Turbulenzen.
Nicht nur das man Blinker / Bremslichter der Dosen nicht sieht.
Man hat gar Probleme die Strasse in Blickfeld zu halten.
Helm Arai RX7.
Re: Vibrationen Jetstream

Verfasst:
10.05.2010, 07:18
von Cougarman
Also wenn ich mit meiner R1 über 270 fahr (Shoey+Leder) seh ich auch nimmer viel Dosenblinker...
Denk irgendwo ist das schon normal wenn man im Freien sitzt.
Re: Vibrationen Jetstream

Verfasst:
10.05.2010, 08:11
von Mirko
Ich kenne das auch, bei mir war es damals eine Kombination aus falscher Sitzposition und einer Kombi die nicht gut mit Helm, Mopped und mir harmonierte:
War ein Zweiteiler mit Höcker. Mit meinem Zweiteiler ohne Höcker war alles ruhig. Übrigens auch ruhig mit dem Einteiler mit Höcker. Alle drei Leder und immer denselben Helm. Hab die Kombi dann später nochmal probiert (auf einem anderen Mopped) und hatte das selbe Problem.
Bei den Geschwindigkeiten entscheiden sicher Details.
Re: Vibrationen Jetstream

Verfasst:
10.05.2010, 12:42
von mark1983
299 km/h kein Problem! Bissel Windig ist klar.
Re: Vibrationen Jetstream

Verfasst:
11.05.2010, 21:46
von raceman
Hallo Freunde
ich hatte bei 270 keine Angst, wie mir hier unterstellt wurde, und wer da wie ich noch auf solche dinge
wie die wakelnden Ohren aufmerksam wird hat auch nicht unbedingt einen Tunnelblick.
Aber ich hab das heute mal Probiert mit den Klamotten und bin von Textil Hose und Jacke(Schweineteuer aber orig BMW)
auf Jeans, Turnschuhe und Lederjacke umgestiegen un siehe da, die Vibrationen waren deutlich geringer.
Leider hab ich nur etwa 265 zusammen bekommen weil ich dann wieder runter musste.
Ich würde hier auch nicht den Helm(Nolan) verdonnern , sondern die Bauart(Klapphelm) denn
die passform ist entscheidend. Mir passt eben kein anderer und ich hab viele Probiert.
Na ja ich probier dann mal weiter.
Die Bremse ist ähnlich einem Anker bei dem Bike.
Raceman
Re: Vibrationen Jetstream

Verfasst:
12.05.2010, 01:36
von timo
Handschuhe mit Klett auf´m Handrücken, nicht sauber geschlossen, können ebenfalls Lärm machen ...
Re: Vibrationen Jetstream

Verfasst:
12.05.2010, 06:36
von q-treiberr1200s
Gegenüber der SC59 hat die BMW mehr Turbolenzen. Gehen aber beide mit RX7 und Dainese Einteiler mit Höcker voll und ich gehöre nicht zu den " Kleinen ", die sich wie eine Flunder hinter die Verkleidung falten können.
Re: Vibrationen Jetstream

Verfasst:
13.05.2010, 23:36
von MSHPU
Ich kann die VIbrationen ab etwa 270 km/h bestätigen, ich fahre den Shoei X-Spirit also sicher keine ganz unaerodynamische Mütze, aber auch ich habe mit der Serienscheibe solche Sichtschwierigkeiten bekommen, dass ich bei 280 aufhören musste, weil ich keien Autos und Bremslichter mehr erkennen konnte.
Mittlerweile habe ich die hohe MRA Scheibe drauf und bin deutlich besser auf 291 km/h gekommen, dann war wegen Verkehr Schluss. Nur am Helm wird es bei dir also nicht gelegen haben. Ich hatte auch den Eindruck, dass bei dem Temp der Lenkungsdämpfer zu weich regelt, der könnte da durchaus etwas fester zupacken, bei 290 ist die Fuhre meiner Meinung nach instabiler, da vorne deutlich leichter, als meine CBR600RR bei 275.