Seite 1 von 2
Knacken im Vorbau / gabel beim Ein- Ausfedern

Verfasst:
13.03.2015, 11:01
von Flo16v
Moin Moin.
gestern habe ich den Negativfederweg bei meiner 08/ 2013er RR geprüft und eingestellt. Moped hat 6400 km weg.
Dabei ist mir ein deutliches knacken im Vorbau / Gabel aufgefallen. Das Knacken tritt beim ein und Ausfedern auf. Selbst wenn ich das Motorrad am Lenker etwas anhebe ohne es vorher einzufedern knackt es deutlich.
Ich spüre es auch leicht im Lenker. Habe dann n Kumpel dazu geholt um mal alles anzufassen bzw. festzuhalten während er durchfedert. An den Gabelbrücken und am LKL konnte ich kein Spiel feststellen. Habe das Moped dann nochmal komplett entlastet und das LKL geprüft. Dort scheint alles ok.
Ich kenne das klappern / leichtes knacken was manchmal durch Bremsbeläge oder die schwimmende Lagerung der Bremsscheiben entsteht. Das ist es nicht. Es ist lauter und eben auch fühlbar. Es tritt auch auf wenn ich ohne Vorderradbremse durchfedere.
Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich meine es war vor 200km als ich das Moped bekommen habe noch nicht.
Hat wer von euch sowas schonmal gehabt?
Re: Knacken im Vorbau / gabel beim Ein- Ausfedern

Verfasst:
13.03.2015, 11:07
von Markus2802
Vermute Lenkkopflager hat Spiel. Entweder selber oder in der Werkstatt nachziehen lassen.
Hatte ich auch schon. Passiert. Im Schlimmsten Fall ist das Lager hin, kostet aber nicht die Welt.
Re: Knacken im Vorbau / gabel beim Ein- Ausfedern

Verfasst:
13.03.2015, 11:35
von herbyei
Markus2802 hat geschrieben:Vermute Lenkkopflager hat Spiel. Entweder selber oder in der Werkstatt nachziehen lassen.
Hatte ich auch schon. Passiert. Im Schlimmsten Fall ist das Lager hin, kostet aber nicht die Welt.
schon nach so wenig kilometern?
Re: Knacken im Vorbau / gabel beim Ein- Ausfedern

Verfasst:
13.03.2015, 11:41
von Markus2802
herbyei hat geschrieben:Markus2802 hat geschrieben:Vermute Lenkkopflager hat Spiel. Entweder selber oder in der Werkstatt nachziehen lassen.
Hatte ich auch schon. Passiert. Im Schlimmsten Fall ist das Lager hin, kostet aber nicht die Welt.
schon nach so wenig kilometern?
Alles möglich.... da das Lager aber recht robust ist, vermute ich mal Spiel im Lager. das muss nur nach gezogen werden.
Danach kannst du das zumindest ausschließen.
Re: Knacken im Vorbau / gabel beim Ein- Ausfedern

Verfasst:
13.03.2015, 12:10
von Flo16v
Hi,
Spiel im Lenkkopflager fühlt sich anders ab bzw. würde man es spüren wenn man einfedert und mit der Hand den Steuerkopf und die untere / obere Gabelbrücke anfasst. Ich konnte dort kein Spiel feststellen.
Was ich in Richtung LKL nochamal prüfen könnte... : Wenn ich das Motorad mit dem Zentralständer komplett anhebe das beide Räder in der Luft sind und ich dann am Lenker hochziehe. Wenn es dann knackt oder klappert liegt es nahe das es das LKL ist weil ja so keinerlei Bewegung in der Gabel ist.
Ehrlich gesagt glaube ich aber nicht ans LKL weil es eben auch im belasteten Zusatand so ist das es knackt wenn ich am Lenker etwas hochziehe. Quasi sobald die Gabel in Bewegung ist
Re: Knacken im Vorbau / gabel beim Ein- Ausfedern

Verfasst:
13.03.2015, 12:16
von RRwolli
prüfe doch mal wie leicht sich der Lenker von einer Seite zur anderen hin und her bewegen läßt.
Gruß
Wolfgang
Re: Knacken im Vorbau / gabel beim Ein- Ausfedern

Verfasst:
13.03.2015, 12:24
von Flo16v
Hi,
auch das habe ich gestern gemacht. Ganz normal. Keine Auffälligkeiten oder Rasterungen zu spüren. Nicht zu schwer und nicht zu leicht. Schön sähmig. So wie es sein soll.
Habe dafür den Lenkungsdämpfer komplett aufgedreht damit der nicht zuviel Wiederstand erzeugt
Re: Knacken im Vorbau / gabel beim Ein- Ausfedern

Verfasst:
13.03.2015, 13:01
von Markus2802
Flo16v hat geschrieben:Hi,
Spiel im Lenkkopflager fühlt sich anders ab bzw. würde man es spüren wenn man einfedert und mit der Hand den Steuerkopf und die untere / obere Gabelbrücke anfasst. Ich konnte dort kein Spiel feststellen.
Was ich in Richtung LKL nochamal prüfen könnte... : Wenn ich das Motorad mit dem Zentralständer komplett anhebe das beide Räder in der Luft sind und ich dann am Lenker hochziehe. Wenn es dann knackt oder klappert liegt es nahe das es das LKL ist weil ja so keinerlei Bewegung in der Gabel ist.
Ehrlich gesagt glaube ich aber nicht ans LKL weil es eben auch im belasteten Zusatand so ist das es knackt wenn ich am Lenker etwas hochziehe. Quasi sobald die Gabel in Bewegung ist
Das kann ich so nicht bestätigen. Da ist gar nichts zu fühlen bzgl. Spiel wenn sich das nicht minimal gesetzt hat. Knacken tut es dann dennoch. So zumindest bei mir. Aber ich würd es einfach nochmal lösen und richtig wieder fest ziehen und dann prüfen. Dann ist der Punkt auszuschließen.
Re: Knacken im Vorbau / gabel beim Ein- Ausfedern

Verfasst:
13.03.2015, 13:12
von Flo16v
Hi,
Das werd ich auf jeden Fall mal machen. Könnte mir auch vorstellen das es sich etwas gesetzt hat
Re: Knacken im Vorbau / gabel beim Ein- Ausfedern

Verfasst:
13.03.2015, 14:50
von Kolega
drücke die gabel runter aber ohne die bremse zu betätigen , dann wird nichts knacken
Re: Knacken im Vorbau / gabel beim Ein- Ausfedern

Verfasst:
13.03.2015, 15:12
von Flo16v
Hi,
hast du alles gelesen? Es knackt genauso wenn ich runterdrücke ohne die Bremse zu betätigen. Es knackt sogar wenn ich nur etwas ausfedere
Re: Knacken im Vorbau / gabel beim Ein- Ausfedern

Verfasst:
13.03.2015, 16:58
von Markus2802
Kolega hat geschrieben:drücke die gabel runter aber ohne die bremse zu betätigen , dann wird nichts knacken
Und das sagt ihm dann genau was??
Re: Knacken im Vorbau / gabel beim Ein- Ausfedern

Verfasst:
13.03.2015, 17:00
von Flo16v
Ich nehme an er wollte auf die Bremsbeläge / Bremsscheiben hinaus?!
Re: Knacken im Vorbau / gabel beim Ein- Ausfedern

Verfasst:
13.03.2015, 17:20
von Markus2802
Ah, ja ok. Wobei , das müsstest du ja hören wo das ca. her kommt.
Re: Knacken im Vorbau / gabel beim Ein- Ausfedern

Verfasst:
13.03.2015, 17:27
von Flo16v
Ich kann es leider nicht genau orten.
So ein knacken übeträgt sich auch gerne mal. Ich behaupte fast das es aus der Gabel kommt, meine Hand will ich aber nicht für ins Feuer legen.
Ich werde morgen mal das LKL nachstellen und die Gabel entspannen. Wenn es dann immernoch nicht weg ist fahr ich mal zu BMW.