Blinkernachlauf

Hallo zusammen,
Ironiemodus ON
Da ich ein vergesslicher Mensch bin ( altersbedingter partizieller Programmverlust) war für mich die automatische Abschaltung des Blinkers nach Wegstrecke X oder Zeitraum Y, ein tragendes Kaufargument... Da nun nach Freigabe der Drehzahl ,die zurückgelegt Strecke bei gleicher Zeitdauer erheblich länger geworden ist, ist mir die Nachlaufzeit zu lang geworden..
Ironiemodus OFF
Wollte jetzt im Rahmen der Einfahrinspektion, die Zeitdauer des Blinknachlaufes verkürzt haben.
Bei der K1200S soll das ja möglich sein.
Der "Freundliche" hat's angeblich auch versucht, wäre aber bei der S1000RR nicht möglich.
O.k. Ergebnis des Versuchens scheint nun sein, dass die Blinknachlaufzeit sich doch irgendwie, zumindestens gefühlt verlängert hat.
Weiss einer von euch ob die Blinknachlaufzeit bei der S1000RR veränderbar ist?
Kann man die evt. selber , so wie Drehzahl für das Ansprechen des Schaltblitzes, verändern?
Ironiemodus ON
Da ich ein vergesslicher Mensch bin ( altersbedingter partizieller Programmverlust) war für mich die automatische Abschaltung des Blinkers nach Wegstrecke X oder Zeitraum Y, ein tragendes Kaufargument... Da nun nach Freigabe der Drehzahl ,die zurückgelegt Strecke bei gleicher Zeitdauer erheblich länger geworden ist, ist mir die Nachlaufzeit zu lang geworden..
Ironiemodus OFF
Wollte jetzt im Rahmen der Einfahrinspektion, die Zeitdauer des Blinknachlaufes verkürzt haben.
Bei der K1200S soll das ja möglich sein.
Der "Freundliche" hat's angeblich auch versucht, wäre aber bei der S1000RR nicht möglich.
O.k. Ergebnis des Versuchens scheint nun sein, dass die Blinknachlaufzeit sich doch irgendwie, zumindestens gefühlt verlängert hat.
Weiss einer von euch ob die Blinknachlaufzeit bei der S1000RR veränderbar ist?
Kann man die evt. selber , so wie Drehzahl für das Ansprechen des Schaltblitzes, verändern?