Datum einstellen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Datum einstellen

Beitragvon dave-snrw » 18.03.2015, 19:54

Hallo!
Ich habe die Batterie gerade angeklemmt und festgestellt, daß das Datum falsch ist und ich es nicht selber einstellen kann. ahh
Sondern die BMW Werkstatt kann das nur.
1. Weiß einer ob man dafür einen Termin braucht?
2. Geht das schnell?
3. Preis?

Danke für Hilfe
Gruß
DAVE
Benutzeravatar
dave-snrw
 
Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2014, 05:54
Motorrad: S1000RR 2013

Re: Datum einstellen

Beitragvon mehrschbass » 18.03.2015, 20:43

Aehm - wenn ich micht irre hast du eine Uhr, die du einstellen kannst (siehe Betriebsanleitung). Das Datum erscheint, um dich zu informieren, wenn ein Service faellig ist. Dann faehrst du zum :) laesst den Service machen, bezahlkst den und dann ist das Datum eigentlich wieder weg - fuer ein Jahr oder 10TKM.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Datum einstellen

Beitragvon Peti » 18.03.2015, 20:52

Das stimmt so nicht ganz.
Wenn die Batterie zu lange ab war, verstellt sich das Datum.
Beim Anklemmen erscheint dann sofort der Servicehinweis, weil das Moped denkt, es sei schon 3 Jahre überfällig, auch wenn der letzte Service im Herbst war.
Da hilft nur der Dealer oder ein GS911.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Datum einstellen

Beitragvon hellrider1981 » 18.03.2015, 20:56

Wie lange ist denn zu lange in etwa?
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Datum einstellen

Beitragvon Kraftwürfel » 18.03.2015, 21:05

Peti hat geschrieben:Das stimmt so nicht ganz.
Wenn die Batterie zu lange ab war, verstellt sich das Datum.
Beim Anklemmen erscheint dann sofort der Servicehinweis, weil das Moped denkt, es sei schon 3 Jahre überfällig, auch wenn der letzte Service im Herbst war.
Da hilft nur der Dealer oder ein GS911.



Steht so id Betriebsanleitung. Habe bisher meine Batterien nie über den Winter geladen, sondern immer nur ausgebaut. Jetzt komme ich wahrscheinlich nicht mehr um ein Batterieladeerhaltungsdingensgerät herum!? RICHTIG???
Und das nur wegen des Datums..

@Hellrider: Zumindest in der Anleitung der R steht kein konkreter Zeitraum drin. Nur, wie PETI geschrieben hat- "zu lange"
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Datum einstellen

Beitragvon hellrider1981 » 18.03.2015, 21:45

Alles klar
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Datum einstellen

Beitragvon Peti » 18.03.2015, 21:52

Einen genaueren Zeitrahmen kann ich auch nicht nennen.
Das ist wohl von Moped zu Moped völlig unterschiedlich.
Im K-Forum hatten wir auch Leute, die hatten mehrere Monate abgeklemmt und trotzdem kein Problem.
Und in anderen Foren haben sich manche ein GS911 gekauft nur wegen des Datums, weil es jedes Jahr futsch war und das Ganze auf Dauer beim Händler zu teuer wurde.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Datum einstellen

Beitragvon domino100 » 19.03.2015, 09:14

Also wie lange die Batterie dafür ab geklemmt sein muss, kann ich dir auch nicht sagen aber ich hatte meinen Service noch im Oktober 2014 gemacht
und jetzt beim anschließen der Batterie wieder, kam auch im Menue SERVICE hoch.

Schnell zum :D gefahren und das war dann eine Sache von 2 Minuten, natürlich kostenlos :D
domino100
 

Re: Datum einstellen

Beitragvon Peti » 19.03.2015, 09:21

Dass man das Datum nicht selber einstellen kann, ist schon echt kacke.
Verstehe auch den Sinn dahinter nicht. Außer, den Kunden in die Werkstatt zu holen.
Wenn man es falsch einstellen würde, schmierte man sich ja nur selber an.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste