Spatz hat geschrieben:Ja passen grundsätzlich.
Hinten Hülsen und Kettenradträger des 15er Modells verwenden um sicher zu gehen.
Spatz hat geschrieben:Bei einigem Modellen/Jahren hat BMW unterschiedlich große Hülsen verwendet. Bedeutet auch, dass der Kettenradträger ander sein muss.
Daher einfach den vom 15er Modell verwenden.
Die linke Hülse hat entweder 19,2mm oder 24,2mm
Bei meiner 15er als auch meiner Single-R war die 19mm Hülse verbaut.
Auch der 2. Felgensatz vom 11er Modell welchen ich hatte, war 19mm.
Volker_D hat geschrieben:@Schrader: einmal darfst Du raten, welche Fachwerkstatt mir anhand des Vergleichs der Bestellnummern (?!) versicherte, dies würde alles nicht passen...
Übrigens die gleiche Firma, welche meinem Kollegen einen neuen Dreier verkaufte mit der verbindlichen Option einer automatisch herausfahrenden Anhängekupplung. Liess sich nur nicht nachrüsten. Aber meine Kollege ist da hartleibig, Vertrag ist Vertrag. Naja, nun bekommt er ein anderes/ höherwertigeres Modell zu gleichen Konditionen :-D
Spatz hat geschrieben:Ich gehe mittlerweile davon aus, dass alle normalen Felgen passen.
Mit BMW Schmiedefelgen habe ich noch keine Erfahrung.
Denke aber, dass hier Felge inkl. Hülsen und Kettenradträger benötigt werden.
Wie bei einem Wechsel z.B. auf PVM auch.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste