Verschiedene Reifengrößen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Verschiedene Reifengrößen

Beitragvon säfter91 » 09.08.2015, 12:57

Hallo zusammen, ich fahre eine RR Bj. 2010. wir wollen nächste Woche auf die Rennstrecke und ich möchte mir einen Satz Slicks kaufen. Nun habe ich das Problem das es bei Pirelli meine gewünschte Mischung nur in 200er Größe gibt. Wenn ich den 200er Reifen drauf mache, erkennt das meine Traktionskontrolle und stellt sich darauf ein oder sollte ich doch lieber den 190/55 in sc2 Mischung nehmen? Grüße Patrick
säfter91
 
Beiträge: 83
Registriert: 25.09.2012, 07:30
Motorrad: S 1000 RR

Re: Verschiedene Reifengrößen

Beitragvon Willes » 09.08.2015, 13:07

Du kannst ohne Probleme einen 200er aufziehen und ganz viel Spass haben.
Die Traktionskontrolle arbeitet völlig normal.

Gruß Timo
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: Verschiedene Reifengrößen

Beitragvon Dan0111 » 09.08.2015, 13:08

Benutze doch einfach mal die Suchfunktion!

Aber wieso gibt es deine Mischung nur in der 200er Größe? Gibt es genauso auch in 190!
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Verschiedene Reifengrößen

Beitragvon säfter91 » 09.08.2015, 15:21

Dan0111 hat geschrieben:Benutze doch einfach mal die Suchfunktion!

Aber wieso gibt es deine Mischung nur in der 200er Größe? Gibt es genauso auch in 190!

Kannst du mir da einen Link schicken wo man den Pirelli Slick in sc1 Mischung 190/55 bestellen kannst?
säfter91
 
Beiträge: 83
Registriert: 25.09.2012, 07:30
Motorrad: S 1000 RR

Re: Verschiedene Reifengrößen

Beitragvon schrader999 » 09.08.2015, 15:22

Das kommt meiner Meinung nach auch ein bisschen auf den Slick an. Die haben ja nicht alle die identische Form. Vergleicht mal den Michelin und Bridgestone V02.
Ich bin 2014/15 sehr viel mit Michelin Power Slick gefahren in 200. Da regelt die TC sehr häufig auf einer 2012er (bisschen kürzer übersetzt). Bridgestone V02 medium und Pirelli SC2, beide als 200er, haben meiner Meinung nach nicht so oft die TC zum Eingriff bewegt. Aber das ist subjektiv, weil nur wenig damit (Pirelli und Bridgestone) gefahren und nicht unbedingt darauf geachtet :oops: . Meistens sieht man es ohnehin erst danach auf dem Video wie oft das blinkt.

Also: meine Meinung: Zumindest beim 200er Michelin Power Slick ist die TC schon extrem häufig am regeln, vermutlich zu oft. In Magny Cours fast jede Kurve, in Aragon die Hälfte aller Kurven... Aber immer noch unproblematisch, da sie ja (wenn dies so ist) ein bisschen zu früh einsetzt.

Bevor die Anmerkung kommt: natürlich im Slick Modus und beim gleichmässigen Aufziehen.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Verschiedene Reifengrößen

Beitragvon säfter91 » 09.08.2015, 18:04

Danke schon mal für eure Antworten. Meint ihr ich kann bei den jetzigen Temperaturen, nächste Woche in Oschersleben nen 190er in sc2 Mischung fahren?
säfter91
 
Beiträge: 83
Registriert: 25.09.2012, 07:30
Motorrad: S 1000 RR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste