Gabelfuß - Achsenaufnahme gebrochen (Riss Achsklemmschraube)

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Gabelfuß - Achsenaufnahme gebrochen (Riss Achsklemmschraube)

Beitragvon Lightning900 » 23.08.2015, 10:34

Hallo Leute,

beim Reifenwechsel musste ichfeststellen, dass an der Achsklemmschraube ein Riss entstanden ist.

Ist sowas bekannt?
Ist dies wohl sehr schlimm/gefährlich? Meine Spritztour für heute habe ich (bei schönstem Wetter) mal lieber abgesagt.
Werde morgen mal die Werkstatt draufschauen lassen.

Zuerst wars beim aufschrauben noch so:
Bild

Bild

Jetzt leider so:

Bild
Benutzeravatar
Lightning900
 
Beiträge: 45
Registriert: 01.06.2015, 14:46
Wohnort: Schrozberg
Motorrad: S1000RR / 2011

Re: Gabelfuß - Achsenaufnahme gebrochen (Riss Achsklemmschra

Beitragvon Steffen 2.0 » 23.08.2015, 11:14

Ist bekannt (nicht unbedingt für die S1000RR), Klemmschrauben zu fest angezogen. So noch mehr als zum Händler zu fahren ist gefährlich! Als nächstes bricht es auf der anderen Seite und dann ist die Achse nicht mehr geklemmt. Dann bricht vielleicht der Gabelfuß oben (weil der Kraftfluss dann schlecht ist wenn unten die Klemmung weg ist.)
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Gabelfuß - Achsenaufnahme gebrochen (Riss Achsklemmschra

Beitragvon Supermic » 23.08.2015, 12:47

Steffen 2.0 hat geschrieben:Ist bekannt (nicht unbedingt für die S1000RR), Klemmschrauben zu fest angezogen. So noch mehr als zum Händler zu fahren ist gefährlich! Als nächstes bricht es auf der anderen Seite und dann ist die Achse nicht mehr geklemmt. Dann bricht vielleicht der Gabelfuß oben (weil der Kraftfluss dann schlecht ist wenn unten die Klemmung weg ist.)


Seh ich ähnlich - würde ich so nicht mehr mit fahren...
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Gabelfuß - Achsenaufnahme gebrochen (Riss Achsklemmschra

Beitragvon Peet1991 » 23.08.2015, 16:28

Auf zum freundlichen [emoji29] und dass kurz vorm Saison Ende .. Schade, ich fühle mit dir.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Like .. Hope ;) DLZG..

Chris
Benutzeravatar
Peet1991
 
Beiträge: 403
Registriert: 06.07.2014, 14:47
Motorrad: 08/2012

Re: Gabelfuß - Achsenaufnahme gebrochen (Riss Achsklemmschra

Beitragvon ZX12RWürger » 23.08.2015, 16:48

Ist der Gabelfuß einzeln wechselbar oder gibts das nur im Komplettset mit Standrohr?
Kostet?
Gruß, ZX12R Würger
P.S.:
Und das nächste mal schön einen Drehmomentschlüssel mit passendem Drehmoment verwenden...
ZX12RWürger
 
Beiträge: 124
Registriert: 22.02.2015, 19:07
Wohnort: 44***
Motorrad: S1000R+ weitere

Re: Gabelfuß - Achsenaufnahme gebrochen (Riss Achsklemmschra

Beitragvon Lightning900 » 24.08.2015, 09:31

ZX12RWürger hat geschrieben:Ist der Gabelfuß einzeln wechselbar oder gibts das nur im Komplettset mit Standrohr?
Kostet?
Gruß, ZX12R Würger
P.S.:
Und das nächste mal schön einen Drehmomentschlüssel mit passendem Drehmoment verwenden...


Auf die Frage habe ich bestimmt bald eine Antwort (leider nogo )

Das mit dem Drehmoment werde ich dem Vorbesitzer auch mal ausrichten scratch
Benutzeravatar
Lightning900
 
Beiträge: 45
Registriert: 01.06.2015, 14:46
Wohnort: Schrozberg
Motorrad: S1000RR / 2011

Re: Gabelfuß - Achsenaufnahme gebrochen (Riss Achsklemmschra

Beitragvon Lightning900 » 25.08.2015, 09:22

Lasse nun den "Gabelfuß" Tauschen, sonst ist das ganze natürlich zu gefährlich.
Der Mechaniker meinte auch, das dies durch ein zu hohes Anzugsdrehmoment passieren kann. (Der Vorbesitzer hatte die Reifen immer in einer Vertragswerkstatt wechseln lassen...) Naja, Garantie geht da wohl nicht.

Kostenvoranschlag: Teile ca. 470€ zzgl. min. 2 Arbeitsstd.
Da geht wieder ein schöner Urlaub drauf :evil:
Benutzeravatar
Lightning900
 
Beiträge: 45
Registriert: 01.06.2015, 14:46
Wohnort: Schrozberg
Motorrad: S1000RR / 2011

Re: Gabelfuß - Achsenaufnahme gebrochen (Riss Achsklemmschra

Beitragvon herbyei » 25.08.2015, 15:39

Lightning900 hat geschrieben:Der Mechaniker meinte auch, das dies durch ein zu hohes Anzugsdrehmoment passieren kann. (Der Vorbesitzer hatte die Reifen immer in einer Vertragswerkstatt wechseln lassen...) Naja, Garantie geht da wohl nicht.


wenn du die rechnungen von dieser vertragswerkstatt hast bzw. der vorbesitzer noch hat, dann kommt es drauf an, wann der letzte wechsel stattgefunden hat.
es gibt durchaus die möglichkeit dass hier die gewährleistung greift und noch ein paar andere möglichkeiten. solltest mal mit dieser werkstatt reden, die haben ja auch eine haftpflicht.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Gabelfuß - Achsenaufnahme gebrochen (Riss Achsklemmschra

Beitragvon Lightning900 » 28.08.2015, 16:01

Sodele,

Mopped ist seit Gestern wieder in Schuss, neue Gabelseite ist eingebaut.
War auch höchste Zeit, zum Glück habe ich es noch bemerkt, fast komplett durchgerissen. Hat man erst von innen richtig gesehen.

Zu den Kosten, Teile um die 500€ (Rohr war glaub bei 450) + Arbeitszeit.
Musste 650€ lohnen.

Glück im Unglück, aber freue mich schon auf ne Spritztour morgen, nachdem ich heute noch mit Drehmomentschlüssen nen neuen Vorderreifen einbauen werde :clap:
Benutzeravatar
Lightning900
 
Beiträge: 45
Registriert: 01.06.2015, 14:46
Wohnort: Schrozberg
Motorrad: S1000RR / 2011

Re: Gabelfuß - Achsenaufnahme gebrochen (Riss Achsklemmschra

Beitragvon Ede » 21.09.2015, 18:36

herbyei hat geschrieben:
Lightning900 hat geschrieben:Der Mechaniker meinte auch, das dies durch ein zu hohes Anzugsdrehmoment passieren kann. (Der Vorbesitzer hatte die Reifen immer in einer Vertragswerkstatt wechseln lassen...) Naja, Garantie geht da wohl nicht.


wenn du die rechnungen von dieser vertragswerkstatt hast bzw. der vorbesitzer noch hat, dann kommt es drauf an, wann der letzte wechsel stattgefunden hat.
es gibt durchaus die möglichkeit dass hier die gewährleistung greift und noch ein paar andere möglichkeiten. solltest mal mit dieser werkstatt reden, die haben ja auch eine haftpflicht.



Naja, was dabei rauskommt, kannst du dir ja denken. scratch scratch scratch nogo nogo nogo
Ede
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.05.2014, 15:59
Motorrad: S 1000RR

Re: Gabelfuß - Achsenaufnahme gebrochen (Riss Achsklemmschra

Beitragvon papajo » 22.09.2015, 09:06

Manchmal wird Fahrlässigkeit mit Geld und nicht mit dem Leben bezahlt.
Das tut, gefühlt, auch weh, aber wir lernen sicherlich draus. winkG
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Gabelfuß - Achsenaufnahme gebrochen (Riss Achsklemmschra

Beitragvon Lightning900 » 22.09.2015, 09:29

papajo hat geschrieben:Manchmal wird Fahrlässigkeit mit Geld und nicht mit dem Leben bezahlt.
Das tut, gefühlt, auch weh, aber wir lernen sicherlich draus. winkG


Wenn ich die Schrauben selbst angezogen hätte, würde ich mich nicht so darüber aufregen!
Benutzeravatar
Lightning900
 
Beiträge: 45
Registriert: 01.06.2015, 14:46
Wohnort: Schrozberg
Motorrad: S1000RR / 2011


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste