Seite 1 von 1

Schaltautomat Ausfall

BeitragVerfasst: 24.08.2015, 14:27
von DerBernd
Hi Leute,

habe mir beim Montieren meiner neuen Lenkerstummel den Mikroschalter am Kupplungshebel runiniert. Macht soweit ja nichts, da dieser als Schließer ausgeführt ist und somit eben denkt, dass der Kupplungshebel nicht gezogen ist. Der Quickshifter hat so ja auch funktioniert. Einen Tag jedenfalls, dann hat er gestreikt (hitzebedingt? keine Ahnung, wollt halt plötzlich nicht mehr).
Da schon mal meien erste Frage: Was bitte kann an diesem Kontaktschalter bitte kaputt werden? Ist das nicht ein einfacher Kontaktschalter mit einer Feder als Rücksteller? Und was macht der ominöse Magnet eigentlich?

Ich habe zuhause jetzt noch einen zweiten originalen Schaltautomaten, bei dem ist aber das Gewinde abgerissen - also habe ich die Feder und den Kontaktstift in das neue Gehäuse eingesetzt und wieder angeschlossen.
Tja, wenn ich jetzt unter Belastung auf den Schalthebel trete geht in der Ganganzeige die "1" aus, aber es kommt kein Schaltvorgang - also es kommt vom Sensor definitiv ein Signal, aber der Schaltvorgang wird nicht durchgeführt.
Werde heute versuchen den Schaltautomaten neu anzulernen. Hat sonst noch jemand ein Idee (und ja ich weiß - kauf die nen Lohmann, Cordona, etc. - bitte keine unqualifizierten Meinungen zu dem Problemchen, sondern bitte Meldungen wenn jemand etwas dazu weiß, Danke :) )?

Re: Schaltautomat Ausfall

BeitragVerfasst: 24.08.2015, 17:01
von kizzler88
Ich kann dir leider nicht helfen. Aber mich würde interessieren. Wie lernt man denn den Schaltautomat neu an???
Mit dem Tester?

Re: Schaltautomat Ausfall

BeitragVerfasst: 24.08.2015, 20:18
von Flying Finn
Denke, es liegt am Microschalter.

Habe es auch mal ohne den Dorn am Kupplungshebel versucht... Auch da hat der QS nicht funktioniert...

VG

Re: Schaltautomat Ausfall

BeitragVerfasst: 24.08.2015, 21:28
von Kraftwürfel
kizzler88 hat geschrieben:Ich kann dir leider nicht helfen. Aber mich würde interessieren. Wie lernt man denn den Schaltautomat neu an???
Mit dem Tester?


Jeden Gang manuell mit Kupplung einlegen, 10 sek in jedem Gang fahren, dann funktioniert er wieder.

Re: Schaltautomat Ausfall

BeitragVerfasst: 24.08.2015, 23:35
von Willes
Funktioniert das auch, wenn ich sie aufbocke und auf dem Ständer die Gänge durchschalte? scratch

Re: Schaltautomat Ausfall

BeitragVerfasst: 25.08.2015, 01:43
von emil
Willes hat geschrieben:Funktioniert das auch, wenn ich sie aufbocke und auf dem Ständer die Gänge durchschalte? scratch


Kann ich mir nicht vorstellen das es klappt, dann spinnt die elektronik eh weil dein vorderrad noch steht.

Re: Schaltautomat Ausfall

BeitragVerfasst: 25.08.2015, 11:52
von Brando
Hi,ich habe meinen Schaltautomat auf nem Bursig angelernt scratch

Re: Schaltautomat Ausfall

BeitragVerfasst: 25.08.2015, 11:56
von OSM62
Brando hat geschrieben:Hi,ich habe meinen Schaltautomat auf nem Bursig angelernt scratch

So wie ich bei meinem Händler gesehen habe, funktioniert das anlernen scheinbar
wohl auf einem Hauptständer.

Re: Schaltautomat Ausfall

BeitragVerfasst: 25.08.2015, 12:01
von Axel_F.
Adaptionswerte löschen (mit GS911.... sollte man eh haben), neuen Schifter anklemmen, Hinterrad aufbocken, Motor an, 1. Gang rein und das Hinterrad mindestens 15 Sekunden drehen lassen, dann mit Kupplung in den 2. Schalten, Hinterrad mindestens 15 Sekunden drehen lassen, dann 3. 4. 5. 6. nach dem Prinzip. Danach wieder in den Leerlauf, Zündung aus und mindestens 30 Sekunden Zündung aus lassen. Fertig.

Re: Schaltautomat Ausfall

BeitragVerfasst: 25.08.2015, 12:11
von Willes
Also funktioniert das mit dem Aufbocken eben doch.
Merci an Euch

Re: Schaltautomat Ausfall

BeitragVerfasst: 25.08.2015, 12:14
von Axel_F.
Willes hat geschrieben:Also funktioniert das mit dem Aufbocken eben doch.
Merci an Euch


ja, tut es.....

nur für die Reifenumfangsadaption bei Seriendatenstand müssen die Räder sich beide drehen.... Und diesen vorgang macht die BMW eh ganz automatisch nach jedem Neustart der Zündung...

Re: Schaltautomat Ausfall

BeitragVerfasst: 25.08.2015, 12:19
von redrooster41
Und das Lächeln nicht vergessen, sonst ist die Moppete böse. neenee

Und beim Adaptionswerte löschen den Gasgriff nicht vergessen, sonst hinterher kein Lächeln, weder beim Mopped noch beim Fahrer. ThumbUP

Re: Schaltautomat Ausfall

BeitragVerfasst: 25.08.2015, 12:23
von Axel_F.
redrooster41 hat geschrieben:Und das Lächeln nicht vergessen, sonst ist die Moppete böse. neenee

Und beim Adaptionswerte löschen den Gasgriff nicht vergessen, sonst hinterher kein Lächeln, weder beim Mopped noch beim Fahrer. ThumbUP


DA hat er recht..... Und das mit dem Gasgriff steht ja nun unübersehbar in dem Fenster.......

Re: Schaltautomat Ausfall

BeitragVerfasst: 25.08.2015, 12:25
von redrooster41
Man munkelt in dunklen Kreisen Manchem sei es auch schon mal anders passiert plemplem

Re: Schaltautomat Ausfall

BeitragVerfasst: 25.08.2015, 12:32
von Axel_F.
arbroller