Schaltautomat

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Schaltautomat

Beitragvon chli1976 » 04.06.2010, 20:10

Wie funktioniert bei euch der Schaltautomat.

Auf der Rennstrecke sagten mir die Zuseher das sie bei schalten immer "schiesst".
Kann man die Unterbrecherzeiten mit dem Tester einstellen, oder ist hier ein fixer Wert vergeben.

Außerdem nickt sie beim schalten leicht ein. Also man spürt deutlich die Zündunterbrechung. Ist schwer zu beschreiben. Müsste mal mit einem Vergleichsmotorrad fahren.
Auf diesem Video (http://www.youtube.com/watch?v=IvEbZZTovUc) sieht man von dem einnicken nichts, oder die Kamera gleicht es aus.

Hatte noch nie einen Schaltautomat, darum weis ich nicht ob das so normal ist.
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Schaltautomat

Beitragvon MSHPU » 04.06.2010, 20:26

Zum Schaltautomat gibt es schon einen anderen Thread, den ich dir ans Herz legen kann und auch im Mängelthread Straße wurde das diskutiert.

Ich hatte am Anfang das Problem, dass ich in der Stadt nicht mehrere Gänge kurz nacheinander hochschalten konnte, bei 5000 Umdrehungen im 2. kann ich leider nicht innerhalb von 3 Sekunden bis in den 6. hochschalten. Das ist aber auch der einzige Nachteil. Der Tipp von Achim, dass der Schaltautomat unter etwas Last besser funktioniert, ist völlig richtig und seitdem flutscht alles richtig. Auch auf der Rennstrecke diese Woche hat er absolut perfekt funktioniert.

Einzig vom 1. in den 2. Gang nutze ich den Schaltautomat nicht, weil ich da wirklich ein Einnicken habe. Ab dem 2. Gang nickt in keinem Fall etwas ein. Von einer Einstellbarkeit des Zündaussetzers habe ich noch nichts gelesen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Schaltautomat

Beitragvon RR-Racer » 04.06.2010, 21:21

Ich kann MSHPU nur zustimmen aber "schießen" also Fehlzündungen sollte sie nicht haben.
Dein Freundlicher hat mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Vorführer da, den kannst du bestimmt mal Probefahren.
RR-Racer
 

Re: Schaltautomat

Beitragvon Flisi » 05.06.2010, 12:09

RR-Racer hat geschrieben:Ich kann MSHPU nur zustimmen aber "schießen" also Fehlzündungen sollte sie nicht haben.


Doch hat er und ist ganz normal, da Zündung und Einspritzung unterbrochen wird.
Auch einnicken ist kein Problem und muss so sein, da ja Last vom Getriebe genommen werden muss.
Unterbrechung kann man noch nicht einstellen.
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Schaltautomat

Beitragvon chli1976 » 05.06.2010, 21:39

War heut beim Händler und bin mit dem Vorfüher gefahren. Ist genau so wie bei mir. Wird also so sein.
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Schaltautomat

Beitragvon marcod » 12.06.2010, 09:54

Hi,

schaue mal hier auf dem Video:

http://www.youtube.com/watch?v=sOlDvIjI ... r_embedded

Am Ende wird sie einmal mit Schaltautomat durch geschaltet, da sieht man schön wie sie schießt.


mfg

marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Schaltautomat

Beitragvon pRo » 01.11.2010, 17:30

hi
da ich bei meiner ersten RR öfters probs mit dem Quickshifter hatte ,sprich er wollte nicht so recht vom 1 in den 2 und vom 5 in den 6 ,spiel ich jetzt mit dem
gedanken mir die neue ohne zu bestellen und einen nachzurüsten.
kann mir jmd von euch evt da was empfehlen was preislich auch im rahmen bleibt und was den einbauaufwand angeht.
ich hab zb schon viel über die von tellert gelesen die sollen ja ziemlich gut sein nur eben nicht plug and play und recht teuer.
wäre super wenn ein paar von euch da evt schon erfahrungen gemacht haben und mir weiterhelfen könnten
thx schonmal im voraus

gruß sven
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Schaltautomat

Beitragvon nervtoeter » 01.11.2010, 21:07

Bei mir und meinem Kumpel funzt das Teil problemlos, Straße und Renne. Allerdings wie geschrieben braucht er Last, in der Stadt schalte ich immer manuell.
Auch wenn ich nicht auf Zug auf der LS fahre schalte ich 5+6 manuell.
Daher stellt sich mir die frage ob die Tellert Lösung wirklich der richtige Weg ist, oder im Zweifelsfall den originalen korrekt einstellen.
nervtoeter
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2010, 16:56
Motorrad: S1000RR

Re: Schaltautomat

Beitragvon pRo » 01.11.2010, 21:33

hi
bei mir ging der schaltvorgang vom 1 in den 2 sogut wie garnicht entweder landete man wieder im 1. oder der schaltvorgang hat ewig gedauert und vom 5 in den 6 war es zwar net ganz so schlimm aber trotzdem nicht so toll.
deswegen werd ich mir jetzt wohl einen anderen holen ich denke dabei entweder an starlane oder cordona weil 700 euro für nen tellert will ich nicht ausgeben.
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Schaltautomat

Beitragvon Daany » 01.11.2010, 21:50

meiner schaltet immer perfekt durch, kein einknicken, kein schießen, auch in der stadt beim schnellen durchschalten und wenig bis garkein zug, geht alles problemlos!!
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Schaltautomat

Beitragvon romo » 01.11.2010, 22:57

1-2 manchmall bisschen schwierig....aber im grossen und ganzen sensationeller Technik, ich liebe das Ding........ :mrgreen:
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: Schaltautomat

Beitragvon timo » 02.11.2010, 01:35

Am Anfang war mein Schaltautomat genial. Jetzt nach ein paar Trainings habe ich immer mehr das Problem vom 5. in den 6. Gang zu schalten. Ganz schön eklig auf der Parabolika, wenn man eh schon den Allerwertesten zusammen kneifen muss. Aber der Freundliche will sich kümmern ... bin eigentlich zuversichtlich, der Winter ist lang.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Schaltautomat

Beitragvon emil » 02.11.2010, 11:26

Habe erfahren das die schaltung bei der ein oder anderen sorte motoröl nicht so richtig will,
wie sie soll und zu geringer ölstand mag das getriebe gar nicht.
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Schaltautomat

Beitragvon Saw100 » 02.11.2010, 19:47

was heist gering?
Habe immer mitte Schauglas , ist das gering?
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Schaltautomat

Beitragvon Ecotec » 02.11.2010, 20:54

Ich hab das PRoblem auch, das mir nach dem Einlegen schon mal der sechste Gang rausspringt weil er nicht richtig drin ist, da muss man richtig feste ziehen.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste