Seite 1 von 1
Batteriepflege

Verfasst:
10.06.2010, 13:39
von Oerg
Kann ich eigentlich ein normales Batterieladegeraet fuer die Dauererhaltung einfach verwenden oder muss ich etwas beachten ?
Gruss,
Joerg
Re: Batteriepflege

Verfasst:
10.06.2010, 13:43
von Hanjo
Nur für Motorrad (Gel) geeignete Ladegeräte verwenden!
Cheers Hanjo
Re: Batteriepflege

Verfasst:
10.06.2010, 15:41
von schrader999
Gute Frage. Wie überwintert ihr die Batterie denn? Ausbauen scheint ja nicht so gut zu sein, weil ich dann gleich wieder zum Händler muss um DAtum usw einzuprogrammieren wegen Serviceintevall...
HAbe bisher meine Batterien im Winter immer ausgebaut. Kann ich bei der RR das Ladegerät an die eingebaute Batterie hängen???
Re: Batteriepflege

Verfasst:
10.06.2010, 16:11
von RR-Racer
Es gibt Ladegeräte die kannst du den ganzen Winter dran lassen ... die Laden und Entladen die Batterie nach einem Programm
und du kannst so ein Teil auf jeden Fall direkt an die Batterie hängen. Optimate 4 ist z.B. so ein Teil.
Re: Batteriepflege

Verfasst:
10.06.2010, 16:11
von romo
Habe ich einbauen lassen..........verbindung an der Batterie, Optimate4 dran, und fertig ist es..............

Re: Batteriepflege

Verfasst:
10.06.2010, 16:44
von schrader999
Wisst ihr, ob ich das SAITO PROCHARGER (z.B. von Louis) auch anschliessen kann, wenn die Batterie noch an der RR hängt?
Ich weiss dass ich das LAdegerät dauerhaft an die Betterie hängen kann, hab nur noch meine Zweifel wenn die Betterie noch am Bike hängt. DAs ist mir neu?
Das SAito habe ich nämlich schon.
Danke
Re: Batteriepflege

Verfasst:
10.06.2010, 22:35
von Hanjo
schrader999 hat geschrieben:Wisst ihr, ob ich das SAITO PROCHARGER (z.B. von Louis) auch anschliessen kann, wenn die Batterie noch an der RR hängt?
Ich weiss dass ich das LAdegerät dauerhaft an die Betterie hängen kann, hab nur noch meine Zweifel wenn die Betterie noch am Bike hängt. DAs ist mir neu?
Das SAito habe ich nämlich schon.
Danke
Das Saito kannst dranlassen, über den ganzen Winter, auch im eingebauten zustand.
Die neueren Modelle haben einen stecker, der wird an die Batterie geklemmt und dann irgendwo an geeigneter Stelle nach aussen geführt. Dort kann dann das Ladegerät angeschlossen werden ohne die Batterie freizulegen / Sitzbank auszubauen.
Cheers Hanjo
Re: Batteriepflege

Verfasst:
11.06.2010, 15:47
von bazi
schrader999 hat geschrieben:Gute Frage. Wie überwintert ihr die Batterie denn? Ausbauen scheint ja nicht so gut zu sein, weil ich dann gleich wieder zum Händler muss um DAtum usw einzuprogrammieren wegen Serviceintevall...
Wie jetzt, NICHT ausbauen? Wasn das fürn Schiss?????
Re: Batteriepflege

Verfasst:
11.06.2010, 18:57
von MSHPU
Häh? Wenn ich die Batterie über den Winter ausbaue vergisst der Bock alle Daten? Was'sn das?
Re: Batteriepflege

Verfasst:
11.06.2010, 21:36
von schrader999
Scheinbar vergisst der Bock wohl das Datum. Und damit die Service Intervalle. Soweit ich mich erinnere steht auch etwas von nach laengerem Ausbau ab zum haendler auch in der Anleitung? Hab sie nicht zur Hand.
Re: Batteriepflege

Verfasst:
11.06.2010, 23:26
von Uli_CH
Anleitung Seite 136-137 (zumindest in meiner Anleitung

)
War das Fahrzeug für längere Zeit von der Batterie getrennt (was längere Zeit auch immer genau bedeuten mag: Tag -Woche-Monat?), muss das aktuelle Datum in die Instumentenkombination eingetragen werden, um die ordnungsgemässe Funktion der Serviceanzeige zu gewährleisten.Wenden Sie sich zur Einstellung des Datums an eine Fachwerkstatt, am besten an einen BMW Motorrad Partner.