Anti Wheelie Kontrolle

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Anti Wheelie Kontrolle

Beitragvon ninjarudi » 05.02.2016, 18:21

Hallöchen,

ich habe seit 1 Woche eine 2012-er RR.

Diese hat eine Anti Wheelie Kontrolle, und soll bei 30 Grad, das Möppi wieder sanft a.d. Straße holen.

Frage, bevor ich das mal probiere. Wer hat das schon mal gemacht, und funktioniert das wirklich so gut?

Sprich, kann ich wirklich ohne Bendenken einen Power Wheelie machen?

Rudi
I believe in JESUS!
Benutzeravatar
ninjarudi
 
Beiträge: 28
Registriert: 05.02.2016, 11:21
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Anti Wheelie Kontrolle

Beitragvon TobiRR » 05.02.2016, 18:37

Im Rain, Sport und Race Modus ist bei mir nie was passiert, da konnte ich am Kabel ziehen, es gab einen Hopser und klatsch, da war das Vorderrad wieder am Boden.
Mittlerweile fahr ich nur noch im Slick-Modus, da mir das Gehopse und Runtergehole auf die Nerven geht. Somit bin ich selbst verantwortlich, ob ich 'n Satz nach hinten mach, sie langsam runter setze oder sie runterklatscht.
Wheelies mach ich im Slick-Modus ;-)

Bild
TobiRR
 
Beiträge: 228
Registriert: 05.01.2014, 22:10
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR '14

Re: Anti Wheelie Kontrolle

Beitragvon simonTJA » 19.02.2016, 17:19

Hey Tobi, aus welchem Dokument ist die Tabelle?
simonTJA
 
Beiträge: 1
Registriert: 18.02.2016, 23:54
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Anti Wheelie Kontrolle

Beitragvon TobiRR » 19.02.2016, 18:11

Wurde hier schon mehrmals geposted, woher sie genau stammt, kann ich dir gerade nicht sagen.
TobiRR
 
Beiträge: 228
Registriert: 05.01.2014, 22:10
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR '14

Re: Anti Wheelie Kontrolle

Beitragvon Tino78 » 19.02.2016, 18:32

Ich frag mal ganz doof aber was ist damit gemeint, dass ab z.B. 53° keine Beschleunigung erfolgt? Nimmt das Mopped dann kein Gas mehr an? Kann doch eigentlich nicht sein!?
Tino78
 
Beiträge: 370
Registriert: 26.10.2015, 21:21
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Anti Wheelie Kontrolle

Beitragvon BenzoL » 19.02.2016, 20:28

Ja so ist es. Und bzgl WContr. einfach mal beim Ampelstart beherzt durchladen dann merkst du schon wie sie regelt.
Hab auch eine 12er und das war auch mit das erste was ich ausprobieren musste :D
gruß Jan / Wischi#85

Termine 2024
19.-21.06 Assen
26.-27.09 OSL
Benutzeravatar
BenzoL
 
Beiträge: 205
Registriert: 03.10.2015, 11:32
Motorrad: S1RR + Tuono V4 FC

Re: Anti Wheelie Kontrolle

Beitragvon Tino78 » 19.02.2016, 21:45

Ich komm irgendwie grad nicht mit. scratch wie fahre ich denn aus der Kurve heraus, wenn ich kein Gas geben kann? Eigentlich bremst man doch eine Kurve an, hat an der langsamste Stelle (Scheitelpunkt) die höchste Schräglage und fängt ab dort an mit dem Gas das Moped aufzurichten und aus der Kurve herauszubeschleunigen. Allein ohne Zug auf der Kette ist es doch schon eigentlich kaum möglich auch nur nen halbwegs sauberen Strich zu fahren.
Tino78
 
Beiträge: 370
Registriert: 26.10.2015, 21:21
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Anti Wheelie Kontrolle

Beitragvon TobiRR » 19.02.2016, 22:03

"erfolgt keine Beschleunigung" verstehe ich wie folgt:

Die Geschwindigkeit wird beibehalten, vorausgesetzt man bleibt am Gas, man wird nur nicht schneller.
Erst, wenn die Schräglage < x ist, wird man wieder schneller.
TobiRR
 
Beiträge: 228
Registriert: 05.01.2014, 22:10
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR '14


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste