Bremszangen lösen schlecht

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Bremszangen lösen schlecht

Beitragvon klaus95 » 29.03.2016, 11:06

Hallo

Ich habe folgendes Problem bei meiner S1000RR Bj. 2013, ich fahre nur auf der Rennstrecke damit.
Das vordere Rad lässt sich einfach nicht leicht drehen wenn das Motorrad auf dem Ständer steht.
Habe aus diesem Grund im Winter die Bremszangen zerlegt und gesäubert neue Kolben und O-Ringe verbaut (original) und es hat leider nicht viel gebracht.
Bin am überlegen auf andere Bremszangen umzurüsten.
Hat hier jemand Erfahrung welche Zangen besser funktionieren, oder vielleicht einen Tipp wie ich das mit den originalen Zangen besser hin bekomme.

Danke
mfg
Klaus
klaus95
 
Beiträge: 31
Registriert: 11.06.2015, 11:43
Motorrad: S100RR BJ.2013

Re: Bremszangen lösen schlecht

Beitragvon Dan0111 » 29.03.2016, 11:19

Moin Klaus,

gib es mal in die Suche ein, da gibt es schon etliche themen zu...
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Bremszangen lösen schlecht

Beitragvon klaus95 » 29.03.2016, 12:19

danke für den Tipp habe ich schon gemacht nur leider nicht das gefunden was ich suche

wenn du einen link dazu hast wo ich genau mehr darüber finde schick ihn mir bitte
klaus95
 
Beiträge: 31
Registriert: 11.06.2015, 11:43
Motorrad: S100RR BJ.2013

Re: Bremszangen lösen schlecht

Beitragvon Willes » 29.03.2016, 19:39

Habe einen Freund, der genau dasselbe Problem hatte, bis er auf die DLC Beschichtete Bremskolben umgebaut hat und seitdem keine Probleme mehr hatte.
Das Rad lässt sich direkt nach dem Turn frei drehen.
Soweit ich mich richtig erinnern kann liegen die DLC Kolben bei ca. 200 - 250€.

http://www.bikepartshop.de/de/bremsen/bremskolben/dlc-stahl-bremskolben/dlc-bremskolben-kit-bmw-s1000rr
http://hehl-racing.de/shop/DLC-Bremskolbenkit-fuer-Serienbremzangen-BMW-S1000RR-HP4-13

LG Timo
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: Bremszangen lösen schlecht

Beitragvon Hoirkman » 29.03.2016, 21:04

Willes hat geschrieben:Habe einen Freund, der genau dasselbe Problem hatte, bis er auf die DLC Beschichtete Bremskolben umgebaut hat und seitdem keine Probleme mehr hatte.
Das Rad lässt sich direkt nach dem Turn frei drehen.
Soweit ich mich richtig erinnern kann liegen die DLC Kolben bei ca. 200 - 250€.

http://www.bikepartshop.de/de/bremsen/bremskolben/dlc-stahl-bremskolben/dlc-bremskolben-kit-bmw-s1000rr
http://hehl-racing.de/shop/DLC-Bremskolbenkit-fuer-Serienbremzangen-BMW-S1000RR-HP4-13

LG Timo

Direkt nach dem Turn lassen die sich alle leicht drehen.
Das schwere Drehen im kalten Zustand ist ein Schönheitsfehler, den alle neueren Serienzangen von Brembo haben.
Wichtig ist, dass es sich im warmen Zustand leicht dreht.
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: Bremszangen lösen schlecht

Beitragvon Meister Lampe » 29.03.2016, 22:06

Immer schön die Bremskolben reinigen mit Bremskolbenfett versehen , reicht ein ganzer Kreiseltag ohne Probleme , vor allem bei Rennbelägen staubt es mehr und wird zwischen durch immer eine Bremskolbenwartung empfohlen ... ATE Bremskolbenfett ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Bremszangen lösen schlecht

Beitragvon klaus95 » 30.03.2016, 14:20

danke für die Info

aber sie drehen sich im warmen Zustand direkt nach einem Trun auch leider richtig schlecht

Gereinigt und Service wurde komplett gemacht leider ohne Verbesserung

bekomme jetzt M50 Bremszangen die sollten dann besser sein hoffentlich
klaus95
 
Beiträge: 31
Registriert: 11.06.2015, 11:43
Motorrad: S100RR BJ.2013

Re: Bremszangen lösen schlecht

Beitragvon Andreascook1 » 06.04.2016, 09:20

klaus95 hat geschrieben:danke für die Info

aber sie drehen sich im warmen Zustand direkt nach einem Trun auch leider richtig schlecht

Gereinigt und Service wurde komplett gemacht leider ohne Verbesserung

bekomme jetzt M50 Bremszangen die sollten dann besser sein hoffentlich



... aber achte bitte ganz genau darauf, das Du die Bremsbeläge mit den richtigen Grundplatten kaufst !!!
Leider schon mehrfach vorgekommen, das Beläge getauscht wurden es dann schwere Probleme gab, weil die Belagdricke bzw. die Grundplatte zu dünn war (KTM Battle !!!).
Wollte mir auch die M50 drauf machen und habe es dann sein gelassen.
Benutzeravatar
Andreascook1
 
Beiträge: 28
Registriert: 18.12.2014, 11:00
Motorrad: S1000rr

Re: Bremszangen lösen schlecht

Beitragvon klaus95 » 11.04.2016, 09:42

Hallo

Habe jetzt am Wochenende auf die neuen M50 Sättel umgerüstet und muss sagen dass das alles sehr gut passt, und die lösen um vieles besser als die originalen Sättel

was noch positiv dazu kommt ist dass die Beläge für die M50 Sättel um eine vieles billiger sind als für die originalen Sättel
klaus95
 
Beiträge: 31
Registriert: 11.06.2015, 11:43
Motorrad: S100RR BJ.2013

Re: Bremszangen lösen schlecht

Beitragvon Pepic-Motorsport » 11.04.2016, 09:48

klaus95 hat geschrieben:Hallo

Habe jetzt am Wochenende auf die neuen M50 Sättel umgerüstet und muss sagen dass das alles sehr gut passt, und die lösen um vieles besser als die originalen Sättel

was noch positiv dazu kommt ist dass die Beläge für die M50 Sättel um eine vieles billiger sind als für die originalen Sättel


Hast du die Original Bremsleitungen weiter verwenden können?
Benutzeravatar
Pepic-Motorsport
 
Beiträge: 1260
Registriert: 09.04.2012, 22:48
Motorrad: S1000RR

Re: Bremszangen lösen schlecht

Beitragvon klaus95 » 11.04.2016, 12:52

da ich vorher schon nicht mehr die originale hatte kann ich dir da leider nichts dazu sagen

hatte vorher schon das ABS ausgebaut und eine Bremsleitung von ALPHA Racing verwendet die hat aber jetzt auch wieder gepasst
klaus95
 
Beiträge: 31
Registriert: 11.06.2015, 11:43
Motorrad: S100RR BJ.2013

Re: Bremszangen lösen schlecht

Beitragvon Pepic-Motorsport » 12.04.2016, 00:26

Ich hätte noch einen Satz M50 Bremssättel da...
werde ich ausprobieren müssen ThumbUP
Benutzeravatar
Pepic-Motorsport
 
Beiträge: 1260
Registriert: 09.04.2012, 22:48
Motorrad: S1000RR

Re: Bremszangen lösen schlecht

Beitragvon klaus95 » 12.04.2016, 10:26

Ja mach das funktioniert wirklich besser und der Verschleiß der Bremsbeläge ist deutlich weniger

fahre jetzt gerade die Serienbeläge von der RC8 KTM aus dem M4 Sattel die passen perfekt und die Bremsleistung ist auch auf der Strecke nach wie vor super
klaus95
 
Beiträge: 31
Registriert: 11.06.2015, 11:43
Motorrad: S100RR BJ.2013

Re: Bremszangen lösen schlecht

Beitragvon Pepic-Motorsport » 12.04.2016, 10:45

Ich Fahre schon lange nicht mehr die Original Bremssättel sonder die der HP4 und der HP4 Bremsleitung.
Benutzeravatar
Pepic-Motorsport
 
Beiträge: 1260
Registriert: 09.04.2012, 22:48
Motorrad: S1000RR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste