Seite 1 von 1

Kettenlasche zeigt Schleifspuren

BeitragVerfasst: 09.04.2016, 11:33
von Norderstedter
Vielleicht hatte schon mal jemand das Problem und kann helfen. So langsam treibt mich der Haufen zum Wahnsinn

Woher zum Teufel kommen die Schleifspuren an der Außenlasche der Kette? scratch Ich möchte nicht dran Schuld sein wenn die jemandem in die Scheibe oder einem anderen Biker ins Gesicht fliegt

Inspektion ist gerade 300km her. Kettensatz von DID ist 1500km alt.

Kettenspannung wurde laut Vorgaben eingestellt. Habe ich geprüft. Kettenflucht ist mit Maßschieber gemessen auf beiden Seiten gleich eingestellt.

Sowohl am Motorblock als auch an allen Teilen an denen die Ketten vorbei läuft sind keinerlei Spuren zu sehen. Die Kunststoffschienen sind alle okay. Am Kettenblatt hinten habe ich das übliche sehr große Spiel. Das wurde schon mal erneuert, hielt aber keine 1000km

Jemand ne Idee?

Re: Kettenlasche zeigt Schleifspuren

BeitragVerfasst: 09.04.2016, 13:50
von Peet1991
Hast du dir mal deine ritzel Abdeckung genauer angesehen?
Hat man die Originale + neuer ritzeldichtung verbaut?
Die Schrauben, der Abdeckung genau so lang wie vorher?
Am stauender mal geschaut, war bei mir mal der Fall.

Re: Kettenlasche zeigt Schleifspuren

BeitragVerfasst: 09.04.2016, 14:25
von herbyei
Peet1991 hat geschrieben:Hast du dir mal deine ritzel Abdeckung genauer angesehen?
Hat man die Originale + neuer ritzeldichtung verbaut?
Die Schrauben, der Abdeckung genau so lang wie vorher?
Am stauender mal geschaut, war bei mir mal der Fall.


könntest du das mal bisschen genauer definieren?
- bislang kenn ich nur zwei abdeckungen. die neuere ab 2015 hat eine öffnung drin. warum das so ist optisch oder funktional konnte mir noch keiner sagen.
- ritzeldichtung? meinst du den gummi am ritzel worauf die kette noch läuft zur geräuschreduzierung?
- oder meinst du den kettenausfallschutz?
- was meinst du mit stauender?

Re: Kettenlasche zeigt Schleifspuren

BeitragVerfasst: 09.04.2016, 16:12
von Norderstedter
Der vermutliche Übeltäter wurde gefunden. Nachdem erstmal die Kettenfett Matsche runter war... Ich lasse mal Bilder sprechen
Gesehen habe ich das nach diversen Bikes so nicht mal im Ansatz. Verschleiß okay aber das Ding ist völlig durch

Im gleichen Zug mal das Spiel des Kettenblattes hinten Geprüft. Das Kettenblatt lässt sich um eine knappe Kettenbreite in beide Richtungen bewegen. Also muss hier auch was gemacht werden. Hülse im Träger ist 1,6mm zu lang

Seit Kilometerstand 8000 habe ich auf zunehmende Geräusche der Steuerkette hingewiesen. Wenn die Gleitschienen aus dem selben Billig Plaste hergestellt wurden wovon man mal ausgehen kann, möchte ich lieber keine Details wissen. Es kann doch nicht sein das man vorbeugend den Haufen nach 3-4 Jahren Verkaufen muss bevor er völlig auseinander fällt. Was eine Kotze plemplem

Re: Kettenlasche zeigt Schleifspuren

BeitragVerfasst: 09.04.2016, 20:48
von Speedaddicts
Krass. Hätte man doch aber beim Kettenwechsel sehen können oder? Hast du ein kleineres Ritzel vorne verbaut oder Standard 17 Zähne?

Re: Kettenlasche zeigt Schleifspuren

BeitragVerfasst: 09.04.2016, 21:33
von herbyei
Norderstedter hat geschrieben:Der vermutliche Übeltäter wurde gefunden. Nachdem erstmal die Kettenfett Matsche runter war... Ich lasse mal Bilder sprechen
Gesehen habe ich das nach diversen Bikes so nicht mal im Ansatz. Verschleiß okay aber das Ding ist völlig durch



sei froh, dass die gleitschiene noch nicht ganz durch ist und dir das an der kette aufgefallen ist. andere schauen da nicht drauf und dann kann die kette auch mal auf der schwinge schleifen, was gar nicht so selten ist.

da du die gleitschiene demontiert hast, sei doch so gut und mess mal wie stark die im original und wie stark sie jetzt noch an der abgeschliffenen stelle ist und wieviel laufleistung du drauf hast. und 16-er oder 17-er ritzel?

Re: Kettenlasche zeigt Schleifspuren

BeitragVerfasst: 16.04.2016, 13:36
von Norderstedter
Natürlich ist ein solcher Fall bei BMW völlig unbekannt. Aus diesem Grund haben die Bayern vermutlich auch den Plaste Schrott leicht " Modifiziert".


Aber schaut euch selbst den Vergleich zwischen Alt (rechts) und Neu (links) an und bildet euch eure Meinung. Die alte Schiene hat 17.000km gehalten. Die neue wird das Motorrad vermutlich deutlich überleben winkG. Ein Blick lohnt sich für alle bevor es Metallische Geräusche und eine Teure Rechnung gibt.

Beste Grüße

Re: Kettenlasche zeigt Schleifspuren

BeitragVerfasst: 16.04.2016, 14:10
von herbyei
.
wenn es eine modifizierte variante mittlerweile gibt, ok. das heißt aber noch lange nicht dass jetzt alle ausgewechselt werden müssen. generell hält bmw es ja so, austausch nur bei denen die wirklich ein problem haben. (einige habe kein problem und einige wissen es nicht)

deine alte gleitschiene hat eine laufleistung von 16.000 km und du bist 14.500 km mit dem 17-er und die restlichen 1.500 km mit dem 16-er ritzel gefahren.
abgestimmt ist das ganze auf die original-übersetzung und dadurch kann es gut sein, dass der verschleiß mit dem 16-er ritzel deutlich zugenommen hat.

zur info: die schienen bei der steuerkette sind nicht aus demselben material.

es fahren viele mit einer eingeschliffenen schwinge rum ,die stört das nicht, andere schon. deshalb fragte ich auch nach den maßen der original- und restdicke.
die meisten haben noch die alte gleitschiene drauf und können damit bessser einschätzen wie lange die hält, wenn man detailliertere angaben dazu hat. wäre nett, wenn du dies noch mitteilen würdest.