Seite 1 von 1

Gassannahme, Adaptionswerte

BeitragVerfasst: 20.04.2016, 08:30
von frühstücksholgi
Hi zusammen,

hoffe mir kann jemand helfen...nächste woche 4 Tage Brünn und die liebste läuft nicht!

Also: aktuell läuchtet die Motorkontrollläuchte, die Gasannahme ist schlecht aber auch Tankkontrolläuchte etc alles brennt:-)
Im Fehlerspeicher steht viel mist wie Lampen etc (das ist klar) aber auch ein Lufttemperatursensor...

Um die Fehlersuche zu unterstützen schreibe ich mal was über Winter passiert ist:

Nach dem Letzten training 2015 abgestellt und dann Service incl Ventilspielmessung etc. (Dosselklappen waren dafür wohl ab...bin kein Profi)
Kurzhubgassgriff montiert (der Weg ist ja aber eigentlich der gleiche)

Ich lese oft was von Adaptionswerte zurücksetzen, niergens steht aber wie das geht! Kann ich das selber machen oder nur der freundliche?

Wäre super wenn mir jemand helfen kann, Gruss Holger

Re: Gassannahme, Adaptionswerte

BeitragVerfasst: 20.04.2016, 09:17
von Langer
Du hast 2 stecker verwechselt!!!!, Mach mal Tank runter und der Stecker mit dem klebeband dran(sieht aus wie ein Pflaster) kommt an den Temperatur sensor mittig in der Airbox!!!!! der andere kommt auf die obere Einspritzdüsenleiste!!! danach sollte alles gehen

Re: Gassannahme, Adaptionswerte

BeitragVerfasst: 20.04.2016, 09:18
von Langer
Adaptionswerte solltest aber trotzdem zurücksetzen ThumbUP

Re: Gassannahme, Adaptionswerte

BeitragVerfasst: 20.04.2016, 09:49
von chli1976
Ja Langer hat recht, hast wahrscheinlich den Stecker vom Temperatursensor und der Einspritzdüse für den 3 Zylinder verwechselt

Re: Gassannahme, Adaptionswerte

BeitragVerfasst: 20.04.2016, 14:44
von rollingstone83
Muss mich mal mit einer Frage dranhängen:

Habe im Winter auf 2011er Bike kompl Einspritzleiste mit Düsen
einer 2012er verbaut und alle Adaptionswerte gelöscht.
Sie ist dann beim ersten Versuch angegangen und hat sich mehrmals starten lassen.
Nach einer Stunde aber nicht mehr angesprungen und dieser Zustand hält derzeit an:
Wenn ich mein OBD umgebaut habe, werde ich Funktion zum Anlernen der Injektoren
suchen (ISTA-D) und durchführen. Gibt es diese Funktion überhaupt????
Was muss ich eventuell noch anlernen?

mfg
rollingstone

Re: Gassannahme, Adaptionswerte

BeitragVerfasst: 20.04.2016, 14:56
von chli1976
Einspritzdüsen brauchst nicht anlernen.
Anlernen kannst du, Drosselklappe, Getriebepoti, Schaltautomat, sonst fällt mir in der schnelle nichts ein.

Meistens springen die nicht an wenn die Drosselklappe nicht angelernt ist, oder spinnen wenn beide Potis nicht en gleichen Wert bringen.
Hatte ich erst bei einem Freund, ist am Stand und bis ca 9000 1/min problemlos gelaufen und dann in den Notlauf gegangen, Drosselklappe angelernt und läuft wieder tadellos

Re: Gassannahme, Adaptionswerte

BeitragVerfasst: 20.04.2016, 16:27
von rollingstone83
Danke, werd berichten, wenn mein Bike in der Schule war

rollingstone

Re: Gassannahme, Adaptionswerte

BeitragVerfasst: 25.04.2016, 17:04
von frühstücksholgi
Hier hat sich einer ein gaaaanz dickes Dankeschön verdient!!!

Danke an "langer" du hast voll ins Schwarze getroffen, ich hatte die Kabel vertauscht!!!

Wenn wir uns mal sehen, das Bier ist dir sicher!!!