Seite 1 von 2

Zickiges kleines Miststück...

BeitragVerfasst: 27.04.2016, 08:26
von pyjamahai
Nun ja.. der Titel sagt ja schon ein bisserl was aus.. so etwas zickiges wie unsre HP4 Bj.2014 haben wir auch noch nicht erlebt..

Ab und an, ganz ohne Vorwarnung hat sie einfach keine Lust auf Arbeit und sträubt sich anzuspringen.
Es hat nichts damit zu tun, wie lange sie steht, ob kalt oder warm. Ne Weile geht es gut, dann plötzlich und ganz unverhofft, Schlüsserl rum - Knöpfchen drücken - und...........nichts. Da hilft unterwegs nur eins... laufen...schnell laufen, meinem Schatz und dem HP4-Elektromoped hinterher...und schieben. :ahh:

Letztes Jahr war sie schon ca. 2 Monate lang in 2 Vertragswerkstätten.. die fanden nichts. Weder am Kabelbaum noch sonst wo. Der nächste "Such-Termin" ist am 4. Mai.
Mal sehn ob sie diesmal was finden. Mein Mann meint, es könnte an Lichtmaschine bzw. Regler liegen. Die von BMW meinen es sei ne Scheuerstelle die nicht immer zum Aufliegen kommt. Aber dann wär die ja letztes mal schon da gewesen. Evtl. jemand von euch eine Idee? Batterie ist neu.. die dritte oder gar vierte schon.

Re: Zickiges kleines Miststück...

BeitragVerfasst: 27.04.2016, 12:36
von DashTwo
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem alten Auto. Damals war es das Zündschloss in Verbindung mit der Wegfahrsperre. Hier gab es wohl irgendwie einen Wackelkontakt, sodass es auch sporadisch mal nicht lief.

Kann das evtl. sein? scratch

Re: Zickiges kleines Miststück...

BeitragVerfasst: 27.04.2016, 19:51
von Steini__22
Bei Mercedes in Bremen gehen nagelneue produzierte Autos aufgrund nicht auffindbarer Mängel in der Elektronik so in die Schrott-Presse!

Re: Zickiges kleines Miststück...

BeitragVerfasst: 27.04.2016, 19:55
von Pinocchio
Steini__22 hat geschrieben:Bei Mercedes in Bremen gehen nagelneue produzierte Autos aufgrund nicht auffindbarer Mängel in der Elektronik so in die Schrott-Presse!

Das glaubs aber nur Du plemplem plemplem

Re: Zickiges kleines Miststück...

BeitragVerfasst: 27.04.2016, 20:07
von Kurt
Steini__22 hat geschrieben:Bei Mercedes in Bremen gehen nagelneue produzierte Autos aufgrund nicht auffindbarer Mängel in der Elektronik so in die Schrott-Presse!


Nei nei die Autos werden über Mercedes und (Händler) so zurückgekauft dass das Auto beim Händler bleibt und Mercedes schön da steht. Mercedes hat ein Neues verkauft. Zum eintausch noch ca 2000-5000.- Sez Rabatt. S Auto in Schrott nei nogo Bei unserm Hersteller wird weiter gesucht auf Garantie - Händler.

Re: Zickiges kleines Miststück...

BeitragVerfasst: 27.04.2016, 20:15
von Kurt
DashTwo hat geschrieben:Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem alten Auto. Damals war es das Zündschloss in Verbindung mit der Wegfahrsperre. Hier gab es wohl irgendwie einen Wackelkontakt, sodass es auch sporadisch mal nicht lief.

Kann das evtl. sein? scratch


Das währe eine möglichkeit. Sicher nicht einfach es kann ja vieles sein . Aber es ist js so,dass das Motorrad nicht läuft. Und es eher einfacher zu suchen ist. Als ein zeitweiliger auftretender Fehler /sporadischer auftretender Fehler. Hat das Motorrad Fehlercods gespeichert ? Weisst du das ? 2 Schlüssel schon probiert ? Leuchten lampen im Instrumentenbrett. Usw. Hätte freude diesen Fehler zu suchen. Mache bei unserem Importeur nichts anderes. Fehlersuchen. :clap:

Re: Zickiges kleines Miststück...

BeitragVerfasst: 27.04.2016, 20:24
von scaltbrok
Was ist mit den schaltereinheiten? Oder ist die batterie immer leer?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Zickiges kleines Miststück...

BeitragVerfasst: 27.04.2016, 20:25
von longjohn
Hi,

hin und wieder gibt es auch mit den Schaltereinheiten Probleme. Wenn man mal im Forum sucht, entsteht der Eindruck, dass dies doch schon häufiger mal vorkommt...

Cheers

Re: Zickiges kleines Miststück...

BeitragVerfasst: 28.04.2016, 07:50
von pyjamahai
Danke für eure Überlegungen..

also 2.Schlüssel schon versucht - ändert nichts. Wie auch.. die Batterie ist immer vollständig entladen.
Daher schließ ich jetzt auch mal den Wackelkontakt bei der Lenkradsperre aus.
Fehlersuche ergibt nichts und es leuchtet auch kein Lamperl.

Ärgerlich ist nur, dass meinem Mann wegen der langen Sucherei letztes Jahr schon fast 2 Monate Fahrspaß verloren gingen und nichts gefunden wurde. Ersatzmoped bekam er auch keins... Damals habens den Startknopf getauscht. Es war zwar eine Zeit lang ruhe mit Zicken, aber als er grad in den Ring wollte wieder dasselbe...diesmal half auch anschieben nicht. Wir fanden aber den Fehler...damals gefiel ihr der Tankchip am Schlüssel nicht, hat wohl die Elektronik gestört arbroller
Es ging wieder ein paar Wochen alles gut, bis wir an einem Morgen in Italien vom Hotel wegfahren wollten.. nix.. kein Mucks.. zum Glück gings bergab und er konnte sie anrollen lassen.
Wir waren schon am Überlegen einfach eine kleine Solarzelle anzuschließen wenn wir wo stehnbleiben :mrgreen:

Nunja.. eure Gedankengänge sind alle notiert und werden nächste Woche mal in der Werkstatt hergezeigt.
Vielleicht hilfts ja...

Re: Zickiges kleines Miststück...

BeitragVerfasst: 28.04.2016, 08:17
von mehrschbass
pyjamahai hat geschrieben:Danke für eure Überlegungen..

.. die Batterie ist immer vollständig entladen.
...


Bei dem Stichwort kommt mir sofort der Regler in den Sinn. Hatte ich vor kurzem auch, wurde ausgetauscht auf Garantie und gut war's. Habt ihr den schon einmal getauscht?

Re: Zickiges kleines Miststück...

BeitragVerfasst: 28.04.2016, 13:22
von pyjamahai
Nein. Das ist auch derVerdacht meines Mannes...der BMW Heini geht aber nicht drauf ein...werde das dann direkt in der Werkstatt klären...

Re: Zickiges kleines Miststück...

BeitragVerfasst: 28.04.2016, 14:30
von herbyei
.
unabhängig von dem was es tatsächlich ist, aber wenn die batterie ständig entladen ist, dann liegt die vermutung nahe, dass es an der batterie, lichtmaschine oder regler liegt - und dies ist die erste arbeit das zu prüfen und durchzumessen, was ein leichtes ist. wieso können das zwei werkstätten nicht??

Re: Zickiges kleines Miststück...

BeitragVerfasst: 28.04.2016, 15:39
von pyjamahai
herbyei hat geschrieben:.
unabhängig von dem was es tatsächlich ist, aber wenn die batterie ständig entladen ist, dann liegt die vermutung nahe, dass es an der batterie, lichtmaschine oder regler liegt - und dies ist die erste arbeit das zu prüfen und durchzumessen, was ein leichtes ist. wieso können das zwei werkstätten nicht??


Die Batterie ist ja nicht ständig leer. Das passiert sporadisch. Mal gehts nur ein paar Std. gut, mal Wochen oder Monate. Und dann, ganz unverhofft - Batterie tot

Re: Zickiges kleines Miststück...

BeitragVerfasst: 28.04.2016, 17:01
von Pinocchio
Eventuell ein Kriechstrom?? Masse an der Batterie abmachen...Prüflampe dazwischen und schauen ob Strom fließt. Sind vielleicht irgendwelche elektrischen Zusatzgeräte angeschlossen? Navi, Stromversorger, EDW usw oder selber Strom verlegt?

Re: Zickiges kleines Miststück...

BeitragVerfasst: 28.04.2016, 17:24
von Kurt
Da wird es auch nicht einfach das zum suchen. Aber irgend etwas muss es ja sein. Soviele Steuergeräte und verbraucher kann es ja nicht haben ist ja kein. PKW mit ca 45 - 60 Steuergeräten oder. Batterie leer nach ca 1-3 Wochen oder so.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk