Seite 1 von 1

Regen Bremsbelag rennstrecke

BeitragVerfasst: 24.05.2016, 12:02
von frühstücksholgi
Servus,
ich muss mich auf der Rennstrecke zukünftig auch in den Regen wagen:-( im Trockenen fahre ich CRQ, angeblich gehen die nicht im Regen...stimmt das? Wenn ja was fahrt Ihr so...ich denke ich brauch nix dolles da ich generell Wasserscheu bin und sicher kein Regengoitt werde:-)
Danke Holger

Re: Regen Bremsbelag rennstrecke

BeitragVerfasst: 24.05.2016, 13:41
von Andreascook
frühstücksholgi hat geschrieben:Servus,
ich muss mich auf der Rennstrecke zukünftig auch in den Regen wagen:-( im Trockenen fahre ich CRQ, angeblich gehen die nicht im Regen...stimmt das? Wenn ja was fahrt Ihr so...ich denke ich brauch nix dolles da ich generell Wasserscheu bin und sicher kein Regengoitt werde:-)
Danke Holger


egal ob schnell oder gerade langsam, die CRQ werden Dir komplett kaputt gehen! Bei den Carbonbelägen sammelt sich auf der Scheibe eine Art "Carbonschicht". Die wäscht Du Dir im Nassen runter.
Mach Dir ein paar Sinterbeläge drauf und gut ist.
Ich fahre zb immer SCR, die gehen im Regen und im Trockenen hervorragend. Es gibt noch zig andere Beläge, die genauso gut gehen (Z04 etc etc).

Re: Regen Bremsbelag rennstrecke

BeitragVerfasst: 25.05.2016, 12:07
von Thomas
..die SCR-Beläge kann ich auch empfehlen.

Aber nach dem Umrüsten der Carbon-Beläge auf eine andere Belagsmischung solltest Du die Bremsscheiben gründlich mit Bremsenreiniger abrubbeln, um die Carbon-Kontaktschicht zu entfernen !

lg.
Thomas

Re: Regen Bremsbelag rennstrecke

BeitragVerfasst: 25.05.2016, 13:09
von enforcer79
Ich werde am Sonntag vermutlich die 13er Mischung von Performance Friction im Nassen mal testen.

Re: Regen Bremsbelag rennstrecke

BeitragVerfasst: 25.05.2016, 14:24
von Meister Lampe
Einfach Lucas Sinter drauf und die sind Phantastisch im Rägän und günstig ... ;-) , natürlich zufällig hier im Shop ... winkG

http://www.rheinpower-racing.de

Gruß Uwe Bild