Umkehrschaltung - Schaltautomat neu kalibrieren?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Umkehrschaltung - Schaltautomat neu kalibrieren?

Beitragvon KunDa » 02.08.2016, 11:53

Ich habe an meiner ´12 die Gilles AS31GT2 mit Schaltumkehr verbaut. Hin und wieder dauert es aber eine gefühlte Ewigkeit bis es nach dem Schaltvorgang vorwärts geht.

Druck auf den Schalthebel -> Gang ist drin, aber ich komme nicht vom Fleck. Ein paar Momente später geht es dann gewohnt zügig weiter.

An drei Tagen in Brünn ist es nur zweimal passiert (von 3 auf 4). Wenn ich in Hockenheim die Parabolika fahre passiert es pro Renntag bis zu fünf Mal. Gefährlich für den Hintermann, der eventuell meinen Windschatten nutzen will..

Muss der Serienschaltautomat nach Umbau auf Schaltumkehr evtl. neu eingestellt/kalibriert werden oder woran kann das liegen? Kennenspannung wurde geprüft angepasst und sollte jetzt auch stimmen.

Gruß und Dank
Stephan
Suche SC Project CRT für S1000R Euro 4!
Benutzeravatar
KunDa
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.10.2015, 13:49
Wohnort: Mannheim
Motorrad: S 1000 R '17

Re: Umkehrschaltung - Schaltautomat neu kalibrieren?

Beitragvon Hoirkman » 02.08.2016, 16:58

Nein, muss er nicht.
In der Parabolika liegt es bestimmt daran, dass Schlupf am HR ist und deswegen die TC regelt.
Dann schaltet es sich nicht richtig.
Diese Gedenksekunde habe ich auch immer wieder mal.
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: Umkehrschaltung - Schaltautomat neu kalibrieren?

Beitragvon AndyHP4 » 03.08.2016, 06:31

Hoirkman hat geschrieben:Nein, muss er nicht.
In der Parabolika liegt es bestimmt daran, dass Schlupf am HR ist und deswegen die TC regelt.
Dann schaltet es sich nicht richtig.
Diese Gedenksekunde habe ich auch immer wieder mal.


Genauer formuliert: wenn die DTC regelt, kann man nicht hochschalten! Der schaltet schon richtig und ne Gedenksekunde legt der auch nicht ein - die DTC muß fertig sein zu regeln ThumbUP
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: Umkehrschaltung - Schaltautomat neu kalibrieren?

Beitragvon KunDa » 03.08.2016, 14:33

Was hat es denn mit dem hier ( viewtopic.php?p=210677#p210677 ) beschriebenen Anlernen auf sich?

Kann mir nicht vorstellen, dass es an der regelnden TC liegt. Bei sehr geringer Schräglage hab ich die noch nie regeln sehen. (Das Problem trat ja nicht nur auf der Parabolika auf..)
Suche SC Project CRT für S1000R Euro 4!
Benutzeravatar
KunDa
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.10.2015, 13:49
Wohnort: Mannheim
Motorrad: S 1000 R '17


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste