Fußbremshebel / Pumpe

Hallo,
war am Montag auf dem Kringel in Hockenheim bei dem in Gruppen hinter einem Instruktor gefahren wurde. Dabei hab ich bei sehr warmen Temperaturen das können meiner Straßenreifen überschritten und hab meine RR Bj. 2011 in der Spitzkehre gelegt. Soweit nichts schlimmes passiert auser ein paar Kratzer, kaputer Helm
und kaputer Fusbremshebel mit der Pumpe. Darum geht es mir hier auch.
Der Hebel is verbogen und soll durch einen günstig gebrauchten (z.b. ebay) ersetzt werden. Was mir gerade etwas Sorgen macht ist die Pumpe der Fußbremse. Die Stange die vom Bremshebel zur Pumpe führt ist nämlich auch gebrochen. Nun stell ich mir die Frage wie das ganze konstruktiv gelöst ist. reicht da einfach ne neue Stange einzusetzen oder ist die in der Pumpe verschraubt? Seh ja leider auch nicht hin weil ein Schutzgummi drüber ist und nach etwas ziehen dieser auch nicht weg ging. Will ja nicht noch mehr kaputt machen.
Hat da jemand erfahrung bzw. weis wie ich am besten vorgehen sollte?
Anbei noch ein Bild:
Grüße
war am Montag auf dem Kringel in Hockenheim bei dem in Gruppen hinter einem Instruktor gefahren wurde. Dabei hab ich bei sehr warmen Temperaturen das können meiner Straßenreifen überschritten und hab meine RR Bj. 2011 in der Spitzkehre gelegt. Soweit nichts schlimmes passiert auser ein paar Kratzer, kaputer Helm

Der Hebel is verbogen und soll durch einen günstig gebrauchten (z.b. ebay) ersetzt werden. Was mir gerade etwas Sorgen macht ist die Pumpe der Fußbremse. Die Stange die vom Bremshebel zur Pumpe führt ist nämlich auch gebrochen. Nun stell ich mir die Frage wie das ganze konstruktiv gelöst ist. reicht da einfach ne neue Stange einzusetzen oder ist die in der Pumpe verschraubt? Seh ja leider auch nicht hin weil ein Schutzgummi drüber ist und nach etwas ziehen dieser auch nicht weg ging. Will ja nicht noch mehr kaputt machen.
Hat da jemand erfahrung bzw. weis wie ich am besten vorgehen sollte?
Anbei noch ein Bild:
Grüße