Seite 1 von 2

anti-hoppingkupplung

BeitragVerfasst: 11.06.2009, 16:49
von nanko
hallo
mich würde interessieren ob die neue bmw auch eine anti-hoppingkupplung
hat
weil ich hab bis jetzt noch nix davon gelesen

BeitragVerfasst: 11.06.2009, 17:22
von raifi
kuckste hier Mehrscheiben-Anti-Hopping-Ölbadkupplung ungefähr in der mitte :wink:

BeitragVerfasst: 12.06.2009, 19:40
von nanko
ah sehr gut
danke!

Re: anti-hoppingkupplung

BeitragVerfasst: 07.10.2009, 21:28
von monai
nanko hat geschrieben:hallo
mich würde interessieren ob die neue bmw auch eine anti-hoppingkupplung
hat
weil ich hab bis jetzt noch nix davon gelesen


Die s1000rr hat eine Antihopping-kupplung!!! Sie arbeitet sehr gut und unauffällig!! Beim wirklich harten anbremsen driftet das Hinterrad ganz leicht zur Seite, aber mit einem kurzen Gasstoß ist es einfach das Rad wieder einzufangen!!!
Anders als bei der R1!! Wo zum Beispiel die Antihopping-kupplung Serienmässig fast nicht funktioniert!!!! Erst wenn mann 2von3 Antihoppingfedern ausbaut dann geht sie Wunderbar und regelt auch schon sehr früh(je nach geschmack)!!!!!!

Re: anti-hoppingkupplung

BeitragVerfasst: 07.10.2009, 22:13
von Remo
monai hat geschrieben:
nanko hat geschrieben:hallo
mich würde interessieren ob die neue bmw auch eine anti-hoppingkupplung
hat
weil ich hab bis jetzt noch nix davon gelesen


Die s1000rr hat eine Antihopping-kupplung!!! Sie arbeitet sehr gut und unauffällig!! Beim wirklich harten anbremsen driftet das Hinterrad ganz leicht zur Seite, aber mit einem kurzen Gasstoß ist es einfach das Rad wieder einzufangen!!!
Anders als bei der R1!! Wo zum Beispiel die Antihopping-kupplung Serienmässig fast nicht funktioniert!!!! Erst wenn mann 2von3 Antihoppingfedern ausbaut dann geht sie Wunderbar und regelt auch schon sehr früh(je nach geschmack)!!!!!!


Hallo Monai

Konntest du die S1000RR schon bewegen, dass du so gut Bescheid weisst wie die AHK funktioniert?

Gruss

Re: anti-hoppingkupplung

BeitragVerfasst: 08.10.2009, 09:18
von road-runner
Ist ja nur logisch...zum Schaltautomat die Slipper Clutch!!

@monai: woher weisstn das so genau?? :roll: :roll:

Re: anti-hoppingkupplung

BeitragVerfasst: 08.10.2009, 10:24
von monai
road-runner hat geschrieben:Ist ja nur logisch...zum Schaltautomat die Slipper Clutch!!

@monai: woher weisstn das so genau?? :roll: :roll:



War dieses Jahr die ganze Saison mit der s1000 unterwegs auf diversen Rennstrecken :mrgreen:
Hauptsächlich Salzburgring,Pannonia, Brünn!!!
Hab so um die 6500km mit der BMW abgespult..........!!!!

Und ich sag euch: Freut euch schon mal auf die s1000rr, da kommt was ganz was heisses :D :D ............

Re: anti-hoppingkupplung

BeitragVerfasst: 08.10.2009, 12:47
von road-runner
echt???

klasse!!
ich freu mich ja auch..


Darf ich fragen, wie gross Du bist?
sitzt man bequem..?? :roll:

Re: anti-hoppingkupplung

BeitragVerfasst: 08.10.2009, 13:05
von monai
road-runner hat geschrieben:echt???

klasse!!
ich freu mich ja auch..


Darf ich fragen, wie gross Du bist?
sitzt man bequem..?? :roll:



Ich bin ca 1,82cm gross!!
Das sitzn auf der s1000 ist eigentlich wie bei allen Japanern!!! Wenns dich blind draufsitzt kannst eigentlich nicht sagen auf welchem Bike du grade sitzt!!! Ich glaube da kennt mann fast keinen unterschied!!
Desweiteren passt einfach alles!! Mann sitzt ziemlich kompakt auf dem Gerät, da das Mopped auch sehr schlank ist!!!! Hat eher die Schlankheit einer 600er als einer Tausender!! Nicht zu Frontlastig, aber doch sportlich!

Also draufsitzen und wohlfühlen

Re: anti-hoppingkupplung

BeitragVerfasst: 08.10.2009, 13:21
von road-runner
geil... :D :D

thx.

Re: anti-hoppingkupplung

BeitragVerfasst: 08.10.2009, 14:31
von Stuppi#22
@monai: Dann hast Du noch eine von den ersten gehabt.
Die erste die ich hatte war ebenfalls so.-Beid der zweiten die ich hatte war die AHK eigentlich nahe zu perfekt!
Einzigste Einstellung die sie nicht so mag ist wenn Du vom 2. in den ersten Gang gehst.-Da muss man ein bissl nachhelfen :wink:

Re: anti-hoppingkupplung

BeitragVerfasst: 08.10.2009, 15:59
von monai
Stuppi#22 hat geschrieben:@monai: Dann hast Du noch eine von den ersten gehabt.
Die erste die ich hatte war ebenfalls so.-Beid der zweiten die ich hatte war die AHK eigentlich nahe zu perfekt!
Einzigste Einstellung die sie nicht so mag ist wenn Du vom 2. in den ersten Gang gehst.-Da muss man ein bissl nachhelfen :wink:


Die erste die ich hatte war ne grau-silbere!! Die bekam ich mitte April. Das dürfte wirklich eine der ersten gewesen sein, da die verarbeitung noch nicht ganz exakt war!! Aber wir wissen ja dass es reine Prototypen(vorserie) gewesen sind!!!

Hab sie dann so mit ca. 3500km wieder abgeben müssen an BMW Austria!! Die kam dann zu diversen Händlern, und ich bekam dann eine neue!! Die war dann Acidgreen(sieht mann auch an meinem userpic)!!!
Mit der bin ich dann die ganze restliche Saison gefahren!!!!


Wobei eigentlich die Antihopping-Kupplung ,also für meinen Geschmack, immer noch ein wenig zu spät ausrückt!! Aber Geschmäcker und Fahrstile sind ja bekanntlich verschieden.............. :mrgreen:

Re: anti-hoppingkupplung

BeitragVerfasst: 09.10.2009, 12:37
von petrino_1
monai hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:Ist ja nur logisch...zum Schaltautomat die Slipper Clutch!!

@monai: woher weisstn das so genau?? :roll: :roll:



War dieses Jahr die ganze Saison mit der s1000 unterwegs auf diversen Rennstrecken :mrgreen:
Hauptsächlich Salzburgring,Pannonia, Brünn!!!
Hab so um die 6500km mit der BMW abgespult..........!!!!

Und ich sag euch: Freut euch schon mal auf die s1000rr, da kommt was ganz was heisses :D :D ............


Ich beneide Dich unendlich !!
Sag mir bitte, welche Reifen Ihr gefahren seid und welche für die Rennstrecke zu empfehlen sind.
Mein Ziel ist ja, nächstes Jahr mit der S1RR bestimmt auch 3-4 mal auf den Ring zu gehen. (natürlich mit Polyesterverschalung und Reifenwärmer)
Habe ich bisher mit meiner R1 auch gemacht. Sind da aber nur mit Slicks unterwegs. Hast Du mit Slicks auch Erfahrungen gemacht ?
Wenn ja, welche ?
Ich habe noch 6 Sätze Michelin Slicks, funktionieren die ?

Danke für Deine Interessanten Infos. :wink:

Re: anti-hoppingkupplung

BeitragVerfasst: 09.10.2009, 19:35
von monai
petrino_1 hat geschrieben:
monai hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:Ist ja nur logisch...zum Schaltautomat die Slipper Clutch!!

@monai: woher weisstn das so genau?? :roll: :roll:



War dieses Jahr die ganze Saison mit der s1000 unterwegs auf diversen Rennstrecken :mrgreen:
Hauptsächlich Salzburgring,Pannonia, Brünn!!!
Hab so um die 6500km mit der BMW abgespult..........!!!!

Und ich sag euch: Freut euch schon mal auf die s1000rr, da kommt was ganz was heisses :D :D ............


Ich beneide Dich unendlich !!
Sag mir bitte, welche Reifen Ihr gefahren seid und welche für die Rennstrecke zu empfehlen sind.
Mein Ziel ist ja, nächstes Jahr mit der S1RR bestimmt auch 3-4 mal auf den Ring zu gehen. (natürlich mit Polyesterverschalung und Reifenwärmer)
Habe ich bisher mit meiner R1 auch gemacht. Sind da aber nur mit Slicks unterwegs. Hast Du mit Slicks auch Erfahrungen gemacht ?
Wenn ja, welche ?
Ich habe noch 6 Sätze Michelin Slicks, funktionieren die ?

Danke für Deine Interessanten Infos. :wink:



Bin nur von Dunlop den KR Slick(N-Tec) gefahren!!! Wobei der Reifen schon ziemlich heikel ist!!! Wenn mann ein gewisses Tempo NICHT fahren kann(zu langsam ist) dann fährt mann den Reifen eigentlich kalt :shock: !!!!Der Dunlop braucht minimum 70grad!!!! Da hilft auch noch so starkes aufheizn nix!!!!
Ansonsten der Top-Reifen!!!! Mit Gripp ende NIE.......!!!

Da bist vielleicht besser mit einem Reifen aufgehoben der auf der Strasse und Rennstrecke funktioniert! Wenn mann dann diesen Reifen an sein Limit fährt kann mann immer noch richtige Rennreifen aufziehen!

Hab auch einmal den Serienreifen(Metzler Racetec) probiert, der hat mir nicht so zugesagt!!! Zu wenig rückmeldung und zu schwammig am Vorderrad!!!
Was anderes hab ich nie probiert!!!
Bin mit den Dunlops voll zufrieden!!! Von der haltbarkeit sowieso!! Den Vorderreifen kannst einfach nicht umbringen :mrgreen: ..................
Aber ich glaub dass der Michelin sicher auch nicht schlecht ist :) ......

Muss auch noch dazu sagen dass das Fahrwerk komplett Serienmässig war!! Für die letztn sekunden hätte ichs mir straffer gewünscht, aber die zeiten können sich auch so sehn lassen!!! Und Serie ist nun mal ein kompromiss!! Muss auf der Piste und auf der Strasse(zu zweit) funktionieren....

Re: anti-hoppingkupplung

BeitragVerfasst: 09.10.2009, 19:49
von petrino_1
monai hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:Ist ja nur logisch...zum Schaltautomat die Slipper Clutch!!

@monai: woher weisstn das so genau?? :roll: :roll:



War dieses Jahr die ganze Saison mit der s1000 unterwegs auf diversen Rennstrecken :mrgreen:
Hauptsächlich Salzburgring,Pannonia, Brünn!!!
Hab so um die 6500km mit der BMW abgespult..........!!!!

Und ich sag euch: Freut euch schon mal auf die s1000rr, da kommt was ganz was heisses :D :D ............


Ich habe auch in Erfahrung gebracht, dass der serienmässige Lenkungsdämpfer auf dem Ring nicht zu gebrauchen ist. Dies ist auch eines der ersten Dinge die ich tauschen werde (wahrscheinlich gegebn Bitubo).
Das mit den Reifen klingt ganz gut. Ich habe keine Bedenken, dass ich den Reifen nicht auf den 70° halten könnte.
Habe aber bis jetzt noch keine Erfahrungen mit den Dunlops, obwohl man von überall her nur Lob hört.

Wie funktioniert denn der Laptimer. Ihr werdet bestimmt mit dem optional erhältlichen Sender gefahren sein.
Ich fahre aktuell mit dem Micron.
Man hat mir aber gesagt, dass noch mehr als nur die Rundenzeiten abgelesen werden könnten.
Kannst Du mir mehr sagen ? Empfiehlst Du den Kauf ?

Gruss
Petrino_1