MSHPU hat geschrieben:Mittlerweile gibt es ja auch Tankschnellverschlüsse ohne Schlüssel für die S1000RR, vielleicht ist da auch das Innenleben anders (größere Öffnung)?
Ich habe so einen Schnellverschluss! Leider ist das Teil nur zum drehen und wenn der Tank zu leer wird, wird das Vakuum im Tank sehr groß so das man den Verschluss nur schwer öffnen kann. Auch bleibt das Innenleben des Orig. Tanks erhalten.
Habe auch schon nach einer anderen Variante gesucht, aber leider gint es da noch nichts besseres.
Das Betanken ansich geht relativ schnell von statten, Und ich glaube der Tankinhalt reicht locker für Warm Up Runde plus 14 Runden Rennen.
Alles was über 20 Runden geht wird dann langsam kritisch.
Ich weiß von Rico Penz... das der wohl einen größeren Tank gebaut hat um bei der TT mehr Runden fahren zu können.
Für uns Hobby Racer sollte das eigentlich reichen, es sei denn einer fährt von euch Enduranc.