Seite 1 von 1
Spannung für Navi V

Verfasst:
24.03.2017, 11:09
von Volker_D
Hallo!
Wo greife ich am Besten die Spannung für das aivi ab? Original Stecker BMW. Hat da jemand Erfahrung?
Vorn rechts unter der Verkleidung? (BJ 2013)
Danke für Info
Volker
Re: Spannung für Navi V

Verfasst:
24.03.2017, 11:18
von Willes
Korrekt.
Baujahr 2013 ist rechts der Anschluss des bmw Cartool Stecker.
Ich habe die Polung in einem anderen Thread bereits beschrieben.
LG Timo
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Re: Spannung für Navi V

Verfasst:
26.03.2017, 23:30
von Volker_D
Danke Timo, ich schau mal nach.
Volker
Re: Spannung für Navi V

Verfasst:
27.03.2017, 00:23
von Willes
Hier mal mein Auszug
Hallo zusammen,
Hab es heute endlich geschafft mein Navi mit Strom zu versorgen

Verwendet habe ich ebenfalls den originalen BMW Stecker (3x gelbe Kabel).
Funktioniert alles prima! Stromversorgung wird sauber getrennt, sobald die Zündung aus ist

Auch bei mir war die Belegung wie folgt:
- Kabel 1 = +++
- Kabel 2 = ---
- Kabel 3 = ohne Funktion
Meine RR ist Baujahr 12/2013
Gruß Timo
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Re: Spannung für Navi V

Verfasst:
11.04.2017, 19:49
von Volker_D
Heute endlich bin ich dazu gekommen, Montage alles easy, wenn die Zündung aus ist, lädt das Ding, bei eingeschalteter Zündung nicht. Shit :-)
Re: Spannung für Navi V

Verfasst:
18.04.2017, 13:57
von Volker_D
Ich möchte mich nochmal ans Forum wenden!
Es geht um eine S1000RR, BJ 2012
Folgende Situation beim Koppeln des Cradle mit der Buchse rechts im Bereich Lenkkopf:
Zündung an: keine Laden des Navi
Zündung aus: für ca. 2 min Ladestrom am Navi, dann nicht mehr, schaltet ab
Was ist da Los? Das kann ja kein einfaches "Verpolungs-Problem" sein? Kann man das umprogrammieren beim Händler?
Achja: das Navi funktioniert an der S1000R problemlos, ein weiteres Navi zeigt auch das beschriebene Verhalten an der RR. Es kann also nur an der Buchse oder dem Cradle (das glaub ich eher nicht) liegen.
Hat jemand von Euch eine Idee dazu? Danke für Info
Volker
Re: Spannung für Navi V

Verfasst:
20.04.2017, 01:59
von E36Chris
Hallo,
das Problem hatte ich auch mal. Bei mir hatte das neu gekaufte BMW Cradle einen Defekt. Der Nacigator V ging einwandfrei.
Hast du evtl. die Möglichkeit ein anderes Cradle mal am Cartool Stecker anzustecken ... vorher evtl. die Polung mit nem Multimeter sicherheitshalber messen. Dann weißt du auch ob Klemme 15 ankommt. Programmierung kann dann eigentlich ausgeschlossen werden wenn Spannung anliegt.
Vom Steuergerät ist mir auch keine Möglichkeit bekannt die Klemme zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. War bei schon aktiv und eben durch den Blindstecker versteckt.
Mfg. Christian
Re: Spannung für Navi V

Verfasst:
20.04.2017, 13:24
von Volker_D
Hallo Christian!
Ok, ein anderes Cradle hätte ich, ich versuche das mal!
Danke für den Tip - wobei ich irgendwie nie auf das cradle getippt hätte...
Ich halt Euch auf dem Laufenden :-)
btw.: zwei Händler, zwei Meinungen.
- Nr. 1 sagt: die Schnittstelle liefert keine Spannung für das Navi, die ist nur mit wesentlich niederigerer Spannung für den Laptimer beschaltet. Angeblich Aussage BMW München
- Nr. 2 sagt: die Schnittstelle muss funktionieren. Ok., hilft nicht, weil tut sie nicht. Dann eben mal den/ das Cradle wechseln :-)
Gruss Volker
Re: Spannung für Navi V

Verfasst:
20.04.2017, 23:02
von Volker_D
Am Cradle liegt es nicht.
:-/
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Spannung für Navi V

Verfasst:
20.04.2017, 23:29
von E36Chris
Hallo,
ist ja schonmal gut dass es nicht defekt ist. Der Umtausch von neuen BMW Elektroteilen ist ziemlich mühselig!
Hast du schon einmal Sie Spannung am Cartool Stecker bei Klemme 15 gemessen?
Wie hast du es denn genau angeschlossen. 2 Adern für Spannung und die 3. muss frei bleiben da diese für einen Lautsprecher wäre.
Hast du mal nen Adapterplan wie deine Verdrahtung ist und Baujahr bzw. Evtl. Fahrgestellnummer dann schau ich mal nach wie dein Stecker aufgelegt ist und schick es dir.
Mfg Christian
Re: Spannung für Navi V

Verfasst:
21.04.2017, 09:57
von Volker_D
Hallo Christian!
Du bist ganz offensichtlich deutlich mehr drin in der Materie/ Elektrik :-)
Ich habe ganz einfach den Stecker vom Cradle mit dem vorhandenen Stecker an der MAschine verbunden, keine Experimente oder Sonderlösungen.
Ich versuchs am WE nochmals und würde Dir dasnn ggf. am Montag Seriennr. etc per mail zukommen lassen.
Mittlerweile gibts drei Meinungen vom 2 Händlern :-)
- Nr. 1 sagt: die Schnittstelle liefert keine Spannung für das Navi, die ist nur mit wesentlich niederigerer Spannung für den Laptimer beschaltet. Angeblich Aussage BMW München - das ist noch immer nicht widerlegt und scheint Bestand zu haben
- Nr. 2 sagt: die Schnittstelle muss funktionieren. Ok., hilft nicht, weil tut sie nicht. Dann eben mal den/ das Cradle wechseln :-)
offensichtlich falsch
- Nr. 2 sagt nun, neinein, es gäbe noch einen Stecker auf der anderen, der linken Seite der Maschine im Bereich Lenkkopf, dies wäre dann der Richtige. Ich habe Zweifel, links hatte ich schon offen an dieser Maschine, da iss nix. Er sagt: dochdoch, versteckt, unterm Rahmen.
Eben genau das prüfe ich am WE nochmals.
Allgemein: was für ein Chaos bei BMW! Beides sind zertifizierte BMW Händler/ Werkstätten. beide kennen die Maschine.
Grüsse von Volker
Re: Spannung für Navi V

Verfasst:
21.04.2017, 10:10
von VT12
Vielleicht nützt dir dieser Beitrag etwas.
Ich hatte exakt die gleichen Probleme wie du. Zwar an einer 16er RR.
Aber die Verkabelung der R wird sicher nicht viel anders sein.
VT12 hat geschrieben:Okay........keiner weiß was genaues?
Dann gebe ich hiermit die Antwort, nachdem mein

nachgebessert hat.
An der 2016er RR ist der Anschlußpunkt mittels Cartool-Stecker auf der
LINKEN Seite unter der Verkleidung. Nicht rechts.
Genau so wie es im Handbuch steht.
Hier irrte mein

leider bei der Erstmontage.
Jetzt läuft alles wunderbar.Nur für die Leute, die sich ein Navi (warum auch immer) an die RR pflastern möchten.

Re: Spannung für Navi V

Verfasst:
21.04.2017, 14:35
von Volker_D
Danke für Deinen Hinweis. Aber es geht auch bei mir um eine RR, die meiner Frau :-)
An meiner R funktioniert alles prächtig.
Gruss Volker
Re: Spannung für Navi V

Verfasst:
22.04.2017, 22:41
von E36Chris
Hallo,
bin ja auch Elektroniker. Eigentlich in der Industrie aber Hobbymäßig anfangs am E90 und jetzt an meiner kleinen 1000er
Das könnte auch der Fehler sein ... glaub ich hab da letztes Jahr einen Adapter gebaut und da müssen zwei Adern vertauscht werden da ansonsten die Polung falsch ist. Ein anderer Pin (für den Lautsprecher) sollte im Optimalfall ausgepinnt werden mit Schrumpfschlauch isoliert werden da dieser bei meiner vorherigen F800ST einen Fehler verursacht hat da dort der Stecker den CAN Bus hatte.
Ich hab mir den Cartool stecker von BMW geholt (kostet aber stolze knappe 20€ da musste ich auch erst schlucken) und mit dem kannst du die Stromversorgung fürs Navi genau bis zum BMSK-P legen (also bis unter die vordere Tankabdeckung). Von dort aus bin ich durch die Mulde die schon vorhanden ist (glaub für die Bremsleitung) und von dort aus kannst hingehen je nach Verbauort. Die Lösung war für mich deshalb optimal da ich wenn ich es dieses Jahr schaffe mal auf ein Basis Rennstreckentraining zu fahren die Navihalterung ganz einfach ausbauen kann ... die paar Torx von der Abdeckung lösen, Stecker ab, Abdeckung drauf und schon ist die einsatzfertig. (Navi brauch ich für die Hin- und Rückfahrt aber will ich NICHT auf dem Streckentraining haben)
Bei bissl sportlicher Fahrweise bei uns in der Umgebung bau ich das Navi auch je nach Lust und Laune gerne mal an und ab. Da ist man dann hald voll flexibel
So schauts bei mir aus ... sind meine Notizen die ich letztes Jahr gemacht hatte (nicht auf den Rechtschreibfehler achten

scheiß Autokorrektur vom IPhone):
Mfg. Christian