Seite 1 von 1

Felgensatz mischen: PVM vorne/Stahl hinten

BeitragVerfasst: 27.03.2017, 11:30
von Felix#101
Hallo liebe Community,

da ich aus gegebenem Anlass auf der Suche nach einer neuen Vorderradfelge für meine 2016er RR bin (ja, mich hat in Calafat in die Horizontale geworfen und meine Felge vorne hat irgendwie einen Schlag abbekommen), würde ich gerne gleich auf PVM umsteigen.

Da ein neuer Satz für mich aktuell nicht erschwinglich ist kann bei mir die Frage auf, ob man temporär auch nur vorne ein PVL Aluminiumrad fahren kann und es hinten vorerst bei der Originalfelge belässt.

Alleine aus dem Gesichtspunkt her der rotierenden Massen wüsste ich nicht, was das für negative Auswirkungen haben sollte/könnte.

Kann da jemand von euch was zu sagen, mit dazu raten oder auch abraten?

Liebe Grüße
Felix

Re: Felgensatz mischen: PVM vorne/Stahl hinten

BeitragVerfasst: 27.03.2017, 14:34
von Hoirkman
Ist völlig egal. Ich fahre oft so, weil ich einen PVM-Satz und eine zusätzliche Originalfelge für hinten habe. Der Vorteil der leichten Felgen halbiert sich halt.

Re: Felgensatz mischen: PVM vorne/Stahl hinten

BeitragVerfasst: 07.06.2017, 09:30
von Langer
völlig egal....

Re: Felgensatz mischen: PVM vorne/Stahl hinten

BeitragVerfasst: 07.06.2017, 10:58
von Tino78
Hat das schonmal jemand so gefahren? Überlege auch mir meine Gußfelge als Ersatz mit zur Strecke zu nehmen um dann mal schnell auf nen neuen Reifen wechseln zu können. Spart man sich die Warterei beim Reifendienst bzw. das selber umziehen vor Ort. Wie doll spürt man den Unterschied Schmiedehinterrad zu Gusshinterrad, wenn vorn noch die PVM verbaut ist? Leider sind einzelne PVM Felgen sehr selten gebraucht zu bekommen und neu ist es mir ehrlich gesagt zu teuer.