RRwolli hat geschrieben:beim Freundlichen hätte es 133,02 € gekostet. Habe dankend abgelehnt und es selber gemacht. Der ganze Spass hat 28 € für 2 Lager, 2 Wellendichtringe und einer neuen Distanzhülse gekostet.
Das Lager hat ca. 35000 Kilometer gehalten.
Gruß
Wolfgang
Ahoessler hat geschrieben:
Die Lager von der entgegengesetzten Seite mit einem langen dünnen Provisorium rausschlagen.
RRwolli hat geschrieben:Ich habe SKF Lager genommen und bei Ebay für 13,20 € inklusive der Dichtringe gekauft.
Michl hat geschrieben:... Bei dem Preis für 4(5)? Lager plus Simmerringe hätte ich starke Zweifel ob es sich da nicht um SKF China-Fake Ware handelt. Hat jemand eine seriöse Quelle, wo man die 5 SKF-Lager plus Simmerringe im Set bekommt ? Grüße Michl
Michl hat geschrieben:RRwolli hat geschrieben:Ich habe SKF Lager genommen und bei Ebay für 13,20 € inklusive der Dichtringe gekauft.
Bei dem Preis für 4(5)? Lager plus Simmerringe hätte ich starke Zweifel ob es sich da nicht um SKF China-Fake Ware handelt.
Hat jemand eine seriöse Quelle, wo man die 5 SKF-Lager plus Simmerringe im Set bekommt ?
Grüße Michl
Kajo hat geschrieben:Wenn man nicht beim Freundlichen den Preis für die original BMW Ersatzteile zahlen will, sollte man zumindest bei einem seriösen Teilehändler einkaufen. Ein Einkauf bei ebay für Motorrad- oder auch Kfz-Ersatzteile kommt für mich nicht in Frage.
Gruß Kajo
RRwolli hat geschrieben:.....klebst Du dir das fünfte Lager auf die Stirn oder wo verbaust Du das und wo steht das ich auch das Hinterrad neu gemacht habe. Für das Hinterrad bekommst die Lager nur beim Freundlichen und nicht bei SKF oder sonstwo, obwohl SKF die herstellt.
Michl hat geschrieben:Ok, ich bin von einem kompletten Wechsel ausgegangen.
Das du nicht weißt, das das fünfte Lager im Kettenradträger sitzt und bei einen Radlagerwechsel selbstverständlich auch erneuert
gehört ist schon bedenklich.
Das es die Lager hinten nur beim BMW-Händler gibt, ist genauso Unsinn. Hab alle schon beim örtlichen Lagerhändler von SKF bekommen.
Grüße Michl
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste