Seite 1 von 2

Ladesteckdose?

BeitragVerfasst: 26.09.2010, 19:50
von jagku
Hallo zusammen,
mal zwei Fragen, gibt es eine Ladesteckdose an der RR, wenn ja, wo muß ich suchen :?:
Dann hab ich noch ne Frage, bremst die RR per Handhebel vorne und hinten (nach der Beschreibung ja),
benutzt ihr dann die Fußbremse überhaut :?:
Ich weiß, sind vieleicht ein bischen blöde Fragen, aber ich denke darüber nach (jetzt bitte nicht Fragen womit :mrgreen: ).

Danke schonmal und Gruß Kurt

Re: Ladesteckdose?

BeitragVerfasst: 26.09.2010, 19:54
von Swiss
Ich bremse nur mit der Hand. Die Fussbremshebel könnte ich ohne weiteres ausbauen. In die Kurven rein driften funktioniert damit sogar im Race-Modus.

Re: Ladesteckdose?

BeitragVerfasst: 26.09.2010, 20:24
von Cougarman
Nein, eine Steckdose gibt es nicht.

Ich bremse nur mit Sozia zusätzlich mit Fußbremse, also fast nie :lol:

Re: Ladesteckdose?

BeitragVerfasst: 26.09.2010, 20:35
von Swiss
dito Cougarman :D

Nur bin ich noch nie auf der RR mit ner Sozia gefahren :lol:

Re: Ladesteckdose?

BeitragVerfasst: 26.09.2010, 20:44
von Kiesi
meine hat eine ladesteckdose... :D
die steckdose kostet bei BMW 12 €.. :wink:

Re: Ladesteckdose?

BeitragVerfasst: 26.09.2010, 20:50
von Duc-Holiday
Hallo,
wie schon geschrieben, es gibt keine Ladesteckdose.
Ich habe mir das SAITO PROCHARGER LADE- UND DIAGNOSEGERÄT von Louis gekauft( ca. 50 Euronen).
Empfehlenswert!!!
Ich versuche mal den Link :roll: : http://www.louis.de/_20474117021cf04362 ... r=10003695

Gruß Dieter

Re: Ladesteckdose?

BeitragVerfasst: 26.09.2010, 21:38
von jagku
Hallo zusammen,
danke für die Antworten, werde also weiter pro forma den Fußhebel mitbenutzen :) .

@Kiesi, das ist ja echt ein Schnäppchen, muß ich mich mal drum kümmern, für meine 11S haben die damals
für die Steckdose um die 50 Euro verlangt.

@Dieter, danke für den Link, aber ich habe einen Intelli-Charger,
ist auch für Vlies-und Gelbatterien und Canbus geeignet (lt. Beschreibung).

Danke und Gruß Kurt

PS: habe die ersten 150km gefahren, die RR paßt mir, allen Unkenrufen zum Trotz, wie eine maßgeschneiderte Kombi :mrgreen:

Re: Ladesteckdose?

BeitragVerfasst: 27.09.2010, 08:09
von Phil
Habe gehört, das sie die Ladesteckdose unter der Soziussitzbank verbauen.


Baut ihr im Winter die Batterie bei der RR aus? Bisher habe ich bei allen Mopeds die Batterie ausgebaut über den Winter.
In der Anleitung steht auch das man beim Stilllegen die Batterie ausbauen soll. Nun wurde ja gesagt das sie ihr Gedächtnis verliert, aber ist das wirklich so? Und mein Problem? Beim Batteriewechsel kann ich ja auch nicht in die Werkstatt fahren?!

Re: Ladesteckdose?

BeitragVerfasst: 27.09.2010, 10:22
von Duc-Holiday
Phil hat geschrieben:Habe gehört, das sie die Ladesteckdose unter der Soziussitzbank verbauen.


Baut ihr im Winter die Batterie bei der RR aus? Bisher habe ich bei allen Mopeds die Batterie ausgebaut über den Winter.
In der Anleitung steht auch das man beim Stilllegen die Batterie ausbauen soll. Nun wurde ja gesagt das sie ihr Gedächtnis verliert, aber ist das wirklich so? Und mein Problem? Beim Batteriewechsel kann ich ja auch nicht in die Werkstatt fahren?!


Hallo,
deswegen schließe ich Sie auch das SAITO PROCHARGER LADE- UND DIAGNOSEGERÄT an.
Ist für mich einfacher.
Gruß Dieter

Re: Ladesteckdose?

BeitragVerfasst: 27.09.2010, 11:46
von IceAge
Da die ÄR ÄR eine Duales Bremssystem hat, bremse ich mit der Fußbremse überhaupt nicht mehr, da das ja die elektronik zum Teil mit übernimmt.
Wenn Du den Fußbremshebel betätigst unterbrichst Du dieses System und Du kannst mit dem Hinterrad driften.
Ich habe mir die RR mit ABS aber deswegen gekauft damit das System mit die Arbeit auf dem Bike erleichtert und nicht das ich noch ein System mehr beherrchen muss.

Re: Ladesteckdose?

BeitragVerfasst: 27.09.2010, 12:33
von Phil
Duc-Holiday hat geschrieben:
Phil hat geschrieben:Habe gehört, das sie die Ladesteckdose unter der Soziussitzbank verbauen.


Baut ihr im Winter die Batterie bei der RR aus? Bisher habe ich bei allen Mopeds die Batterie ausgebaut über den Winter.
In der Anleitung steht auch das man beim Stilllegen die Batterie ausbauen soll. Nun wurde ja gesagt das sie ihr Gedächtnis verliert, aber ist das wirklich so? Und mein Problem? Beim Batteriewechsel kann ich ja auch nicht in die Werkstatt fahren?!


Hallo,
deswegen schließe ich Sie auch das SAITO PROCHARGER LADE- UND DIAGNOSEGERÄT an.
Ist für mich einfacher.
Gruß Dieter


So eins soll ich auch bekommen, Frage mich nur wo es bleibt.
Habe es schon mitte September bestellt. Werde demnächst mal nachfragen noch brauche ich es nicht.

Re: Ladesteckdose?

BeitragVerfasst: 27.09.2010, 12:59
von IceAge
Ich werde diesen Winter auch mal anfangen mir eine Steckverbindung zu bastel an die ich schneller ran komme.
Da ich eine andere( viiiiiel leichte ) Batterie verbaut habe, muss ich da sowieso öfters ran :wink:

Re: Ladesteckdose?

BeitragVerfasst: 27.09.2010, 13:19
von folger
IceAge hat geschrieben:Ich werde diesen Winter auch mal anfangen mir eine Steckverbindung zu bastel an die ich schneller ran komme.
Da ich eine andere( viiiiiel leichte ) Batterie verbaut habe, muss ich da sowieso öfters ran :wink:


Da gibt es von Tecmate nen guten Steckverbinderanschluss. mit Spritzschutz und Sicherung. Ausserdem ist das Kabel lang genug, um es vob der BAtterie direkt unter den Soziumsitz zu legen. Brauchst nur ein paar Kabelbinder. DAnn passt das Optima oder das Saito direkt dran, bei bedarg auch mal ne Borddose.

Re: Ladesteckdose?

BeitragVerfasst: 27.09.2010, 13:22
von Duc-Holiday
Hallo,
ich habe die dazu gehörigen Klemmen direkt an die Batterie angeschlossen, das Kabel mit dem Anschluss für das Ladegerät bis zum Beifahrersitz verlegt und befestigt. Brauche nur den Beifahrersitz zu lösen und kann das Ladegerät anschließen.

Gruß Dieter

Re: Ladesteckdose?

BeitragVerfasst: 27.09.2010, 14:32
von romo
Phil hat geschrieben:Habe gehört, das sie die Ladesteckdose unter der Soziussitzbank verbauen.


Baut ihr im Winter die Batterie bei der RR aus? Bisher habe ich bei allen Mopeds die Batterie ausgebaut über den Winter.
In der Anleitung steht auch das man beim Stilllegen die Batterie ausbauen soll. Nun wurde ja gesagt das sie ihr Gedächtnis verliert, aber ist das wirklich so? Und mein Problem? Beim Batteriewechsel kann ich ja auch nicht in die Werkstatt fahren?!




So ist es.............habe ich machen lassen.......Steckdose unter der Soziusbank........

Optimate 4 reinstecken..........und fertig ist es........Batterie ausbauen nicht nötig :mrgreen: