Lauter, leichter und legal!!!

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 10.10.2010, 22:45

Hey Leute,

war heut mich 3 Kollegen im Schwarzwald unterwegs.
War ne super sache, alles lief super, bis wir kurz vor Ende von ... (ich sag jetzt nix, sonst werd ich wegen meiner Ausdrucksweiße auch hier noch für 2 wochen gesperrt) angehalten und kontrolliert wurden. Auf meine RR hatten sies natürlich sofort abgesehen. Bis der die E-Nummer am Serienauspuff gefunden hatte war ich bald im stehen eingeschlafen. :roll:

Aber das war mir sofort eine Lehre!!! Noch keinen Monat mit dem teil unterwegs und schon wird angezweifelt das der Auspuff net Serie ist. :shock: :roll:
Mein Vorhaben war, bzw ist ja, einen neuen Auspuff, bzw eine komplette Anlage dranzumachen. Wie in der Überschrift schon gesagt, sollte sie lauter, leichter UND vor allem legal sein. Weil es nützt mir ja nix wenn ich von diesen ... angehalten werde und danach nach hause laufen muss.

Meine Frage ist also:

Welche Komplettanlage bekommt noch TÜV???
Bzw hat jmd eine drunter und war damit schon zur Abnahme, bzw ist in eine Kontrolle gekommen und druchgekommen?!

Welche Anlagen erfüllen die drei Dinge in der Überschrift???? :?: :?:


Gruß und vielen Dank

Christoph
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon MSHPU » 10.10.2010, 23:21

Es gibt glaube ich einen Thread zu diesem Thema, da wurde diskutiert, welche Komplettanlagen von Akrapovic noch eine ABE haben und welche nicht.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 10.10.2010, 23:35

Das wär fürn Anfang schonmal ne super sache, aber hab da eben nix gefunden. :?:
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Cougarman » 11.10.2010, 08:57

Lauter ist nimmer legal. Anders geht, lauter nicht.
TÜV A KANN Dir einen Akra komplett mit E-Prüfung enintragen und wenn Du von der Rennleitung zur Nachuntersuchung zu TÜV B musst KANN der das auch wieder revidieren.
Mir wurde am Cougar damals sogar der legale offene K&N TROTZ ABE wieder beim TÜV bemängelt, weil diese ABE in Zusammenhang mit nicht Originalauspuff revidiert wurde.
Also 100% sicher bist Du damit nicht. Mein Favorit wäre Akra titan komplett mit langem Dämpfer und KAT, damit einen bikerfreundlichen TÜV finden und eintragen lassen.
Den DB-Eater verlier ich dann. :lol:
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 11.10.2010, 12:15

Hey hey,

Na ja, also unser Serienauspuff is ja Kindergarten, wenn das schon grenzwertig ist frag ich mich ein weiteres mal wie die Roten aus Maranello ihre Anlage eingetragen bekommen?! :shock: :?:

ja, also mein Fav. ist auch der komplette von Akra, aber nur der kurze. Und den Kat würd ich glaub auch nehmen, weil ohne wirds noch schwieriger die nachher bei der Kontrolle von der Legalität zu überzeugen! Ist denn der Kurze Lauter wie der Lange oder is das nur ne optiksache bei dir?

Gibts sonst noch alternative Hersteller???! :?:


gruß Christoph
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Volker_D » 11.10.2010, 14:11

Laut fahren nur noch Landstrassenprolls. Auf den meisten Rennstrecken gibt es mittlerweile strenge dB Limits. Aus meiner Sicht völlig ok.

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon road-runner » 11.10.2010, 14:44

..also ich find den originalen laut genug.

nach fast 12000 km röhrt er richtig schön, ist wohl die Dämmwolle wechgebrannt. :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Cougarman » 11.10.2010, 18:56

Hat der Kurze ein E-Prüfzeichen? Ohne wirds fast unmöglich eintragen zu lassen. Der Kurze soll auch sehr viel lauter sein.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon pRo » 11.10.2010, 19:43

hi
der kurze akra hat zwar eine e nummer nur kannste es in verbindung mit racingkrümmer und katersatzrohr mit der eintragung vergessen.
ich fahre selber die anlage und die is so megalaut das ich wenn ich innerorts unterwegs bin nur im 5 und 6. gang fahre weil es sonst wirklich zu heftig ist.
gemessene 116.5db bei 6000u/min
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 11.10.2010, 21:03

Meine Corvette hatte bei 3500 ca 135 db, also ich bin solche Lautstärken gewöhnt! :twisted:

Allerdings habt ihr schon recht, es sollte nicht zu derb werden. Wenn einen Ständig die ... anhalten weil der Hobel zu laut ist, ists ja auch nix. :roll:


Wie würdes denn aussehen mit:

Racing Krümmer + Kurzen Endtopf + ABER MIT Kat, bekomm ich das eingetragen und auch noch durch wenn ich angehalten werde!? :roll: :?:
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Luxrider » 11.10.2010, 21:47

Wer schnell unterwegs sein will, muss leise unterwegs sein.
Altes Biker-Sprichwort.
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 12.10.2010, 08:25

Na ja, es muss ja net gleich brutal laut sein, aber wenigstens en bissle mehr wie Serie! :wink:
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon raifi » 12.10.2010, 09:55

Rock´n´Rolla hat geschrieben:Na ja, es muss ja net gleich brutal laut sein, aber wenigstens en bissle mehr wie Serie! :wink:

wenns nur ein bissle sein soll, dann brauchst ja nur die Klappen aushängen :wink:
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Zet » 12.10.2010, 10:29

Luxrider hat geschrieben:Wer schnell unterwegs sein will, muss leise unterwegs sein.
Altes Biker-Sprichwort.

R I C H T I G !!!
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon road-runner » 12.10.2010, 11:09

..ich kann mich nur wiederholen...der originale wird lauter...
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste