DTC Leuchte an ohne Schlupf

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner RR, als Resultat von "Laie bei der Arbeit",... hoffe hier hat jemand nen Tipp
Ich habe beim Vorderradwechsel dusseliger Weise auch die Klemmschrauben im linken Holm unten gelöst. Dann fröhlich alles wieder eingebaut, aber halt versetzt. Resultat war ABS Sensor vorne hat an Sensorring geschliffen ...
Hab dann das Vorderrad neu ausgerichtet, sollte jetzt eigentlich stimmen... (läuft zumindest ohne schleifen, Bremssättel lassen sich abnehmen und anbauen, ohne das gedrückt werden muss)
Ergebnis (auch) nach ausrichten war, dass beim Fahren immer wieder die DTC Lampe anging. Ich weiss nicht, ob die DTC auch geregelt hat, aber da das ganze auf trockener Strasse bei geradeaus und Temp 40 passiert war da zumindest sicher kein Schlupf...
Ich hab jetzt den Sensor getauscht, der alte war sichtbar angeschliffen.... Dachte damit wär das Problem weg,...
Ist es aber nicht.
Fehler tritt ab ca 30-40 KM/h auf, nicht permanent, aber immer wieder und extrem häufig (es gibt keine 500, ohne DTC Warnung)..
Am Sensorring sehe ich keinen Schaden...
Kann es sein, dass das Rad doch nicht ganz richtig eingebaut ist, und der Sensor daher Probleme hat,...
Oder gibt es evtl noch eine ganz andere Ursache? (Hinterrrad hatte ich natürlich auch draussen,,... Regenreifen mussten ja auf beide Felgen..)
Danke für Tips und noch mehr Danke für nicht adressierte Häme
Gruss Uli
ich habe ein Problem mit meiner RR, als Resultat von "Laie bei der Arbeit",... hoffe hier hat jemand nen Tipp
Ich habe beim Vorderradwechsel dusseliger Weise auch die Klemmschrauben im linken Holm unten gelöst. Dann fröhlich alles wieder eingebaut, aber halt versetzt. Resultat war ABS Sensor vorne hat an Sensorring geschliffen ...


Hab dann das Vorderrad neu ausgerichtet, sollte jetzt eigentlich stimmen... (läuft zumindest ohne schleifen, Bremssättel lassen sich abnehmen und anbauen, ohne das gedrückt werden muss)
Ergebnis (auch) nach ausrichten war, dass beim Fahren immer wieder die DTC Lampe anging. Ich weiss nicht, ob die DTC auch geregelt hat, aber da das ganze auf trockener Strasse bei geradeaus und Temp 40 passiert war da zumindest sicher kein Schlupf...
Ich hab jetzt den Sensor getauscht, der alte war sichtbar angeschliffen.... Dachte damit wär das Problem weg,...
Ist es aber nicht.
Fehler tritt ab ca 30-40 KM/h auf, nicht permanent, aber immer wieder und extrem häufig (es gibt keine 500, ohne DTC Warnung)..
Am Sensorring sehe ich keinen Schaden...
Kann es sein, dass das Rad doch nicht ganz richtig eingebaut ist, und der Sensor daher Probleme hat,...
Oder gibt es evtl noch eine ganz andere Ursache? (Hinterrrad hatte ich natürlich auch draussen,,... Regenreifen mussten ja auf beide Felgen..)
Danke für Tips und noch mehr Danke für nicht adressierte Häme


Gruss Uli