Seite 1 von 2

Sekundärluftsystem eliminieren die 2.

BeitragVerfasst: 17.11.2010, 21:51
von BDperformance
Um hier das Thema SLS nochmals fundiert aufzugreifen haben wir uns mit namhaften Entwicklungsingenieuren zusammen gesetzt und den ultimativen S 1000 RR „ easy & fast quick mount BMW-SLS elimination set incl. remove & build back function“ kurz „BDP-SLS-Killer“ kurzfristig zur Serienreife gebracht.
Die Entwicklung wurde, wie auch zuvor mit dem allseits bewährten BMW K + F Modelle „BDP-SLS-Killer“, auf höchstem Niveau mit entsprechend nichtrostenden und treibstoffresistenten Materialien wie VA-Stahl und Spezial-Neopren durchgeführt um der Exklusivität einer BMW und des BMW Kunden gerecht zu werden.
Die Montagezeit und der Einbau des „BDP-SLS-Killers“ wurde auf 25 Min. (Laienschrauber) und 20 Min. (Profischrauber) mehrfach getestet und als absolut einfach anerkannt.

Um das gewohnte BMW Preisniveau nicht vollens zu untergraben, wurde als UVP 59,00 EUR kalkuliert.

Die ersten 2734 Bestellungen werden jedoch zu einem Sonderpreis von sagenhaften 2,59 EUR ausgeführt.

Als Kurzanleitung empfehlen wir uns wie folgt:
Tankblenden (seitlich und vorne) entfernen, SLS-Ventil lokalisieren:
http://www.bdperformance.net/infobilder ... _sls1a.JPG

Anschlussclip zusammendrücken und abziehen:
http://www.bdperformance.net/infobilder ... _sls2a.JPG

Den BDP-SLS-Killer einsetzen,
http://www.bdperformance.net/infobilder ... _sls3a.JPG

Anschlussclip wieder anbringen, Tankblenden montieren – fertig. Das SLS ist nun nicht mehr aktiv. Die Rückrüstung erfolgt entsprechend durch entfernen des BDP-SLS-Killers. Das Produkt unterliegt ständiger Qualitätskontrolle und ist auf den mehrfachen und wiederholbaren Gebrauch ausgelegt. Verschleisserscheinungen sind nicht vor 100 maliger Verwendung (Einbau/Ausbau) zu erwarten. Natürlich nehmen wir gerne aussagekräftige Dauertestinformationen entgegen um auch dieses Produkt ständig weiter zu verbessern. Die Mithilfe aller BMW-Fahrer ist daher für uns traditionell immens wichtig.

Hier der BMW-BDP-SLS-Killer als zweiteiliges Set zur Ansicht.
http://www.bdperformance.net/infobilder ... ls_bmw.jpg

Passend für:
BMW S 1000 RR, BMW K + F Modelle

In diesem Sinne,….. es darf natürlich gelacht werden! 8)

BDperformance

Re: Sekundärluftsystem eliminieren die 2.

BeitragVerfasst: 17.11.2010, 21:54
von Roy
:mrgreen:

Sehr geil!

Re: Sekundärluftsystem eliminieren die 2.

BeitragVerfasst: 17.11.2010, 22:26
von Rock'n'Rolla
Ich nehm einen, wohin muss das Geld überwiesen werden??? :lol: :lol: :lol:

Re: Sekundärluftsystem eliminieren die 2.

BeitragVerfasst: 17.11.2010, 22:29
von M-Power
:lol: :lol: :lol:

haha geht auch Abbuchung :mrgreen:

Re: Sekundärluftsystem eliminieren die 2.

BeitragVerfasst: 17.11.2010, 22:57
von Ecotec
Rofl.

Typisch Bernd. :mrgreen:


MFG

Ecotec

Re: Sekundärluftsystem eliminieren die 2.

BeitragVerfasst: 18.11.2010, 00:18
von Dr. Milf
Was bringt die Stilllegung des SLS ?

Re: Sekundärluftsystem eliminieren die 2.

BeitragVerfasst: 18.11.2010, 01:19
von Jens
:D

Re: Sekundärluftsystem eliminieren die 2.

BeitragVerfasst: 18.11.2010, 09:18
von redrooster41
Auf die "smarte" Idee erhebe ich Ansprüche auf geistiges Eigentum, das hab ich schon im Juli verbaut. :lol: :lol: :lol:

Aber die Entwicklung schreitet voran, Gewichtsoptimierung war nötig, also wurde die "schwere" :D Stahlschraube durch leichten Kunststoffstopfen ersetzt :!: inklusive eines hochgemeinen Tricks, dat Dingen auch wieder aus dem Schlauch zu bekommen :mrgreen:

Umverlagerung des Schwerpunktes durch Entfernen des Zusatzgewichtes konnten in umfangreichen Testfahrten durch Zuführung von Flüssiggewichten :idea: beim Fahrer kompensiert werden. :mrgreen:

Im diesem Sinne.. :idea:

Re: Sekundärluftsystem eliminieren die 2.

BeitragVerfasst: 18.11.2010, 09:32
von Korny5979
Ganz wichtig ist es auch, dass die Schraube aus V4A genommen wird, Sie muss zwingend säurefest sein
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Sekundärluftsystem eliminieren die 2.

BeitragVerfasst: 18.11.2010, 09:36
von Micha #230
Ecotec hat geschrieben:Rofl.

Typisch Bernd. :mrgreen:


MFG

Ecotec



So kennen wir ihn :mrgreen:

Re: Sekundärluftsystem eliminieren die 2.

BeitragVerfasst: 18.11.2010, 18:04
von timo
Na da habt Ihr aber wirklich tolle Entwicklungsarbeit geleistet. Patent schon angemeldet? :mrgreen:

Nur der Name, der passt irgendwie nicht zu diesem Meisterwerk der Technik. Mein Vorschlag:
statt
easy & fast quick mount BMW-SLS elimination set incl. remove & build back function
einfach
BDP-EaFQMBMWSLSESiBBF

Re: Sekundärluftsystem eliminieren die 2.

BeitragVerfasst: 19.11.2010, 11:04
von golf216vau
Guten Morgen,

@BDperformance, ist der Preis von 2,59€ inkl. Versand, oder kommt der noch dazu? :lol: :lol:

Re: Sekundärluftsystem eliminieren die 2.

BeitragVerfasst: 19.11.2010, 16:57
von Roy
Dr. Milf hat geschrieben:Was bringt die Stilllegung des SLS ?


Das Sekundärluftsystem (kurz SLS) wird bei Ottomotoren zur einhaltung der Weltweit gültigen Abgasnormen und Gesetze eingesetzt.
Warum Sekundärluft? Bei stöchiometrisch betriebenen Ottomotoren werden mit modernen Katalysatoren Umwandlungsraten
von über 90 Prozent erreicht. Dies gilt jedoch nur
für betriebswarme Katalysatoren mit einer „light-off“-Temperatur
von circa 300 - 350 °C. Unmittelbar nach dem Kaltstart
eines Ottomotors entstehen mehr als 80 Prozent der im Fahrzyklus
erzeugten Emissionen, da in dieser Phase keine abgas-
reinigende Wirkung vorhanden ist. Hier greift das Sekundärluftsystem,
das durch Einblasen von Sekundärluft in den Abgaskrümmer die exotherme Oxidation von unverbrannten Kohlenwasserstoffen (HC) bewirkt. Auf diese Weise werden die HC- und CO-Emissionen in der Kaltstartphase verringert und die „Light-off-Time“ verkürzt.

Quelle: http://www.kspg-ag.de/pdfdoc/kspg_produktbroschueren/p_sek_luft_dt.pdf

Re: Sekundärluftsystem eliminieren die 2.

BeitragVerfasst: 19.11.2010, 23:14
von BDperformance
ACHTUNG:
Grundsätzlich richtig erklärt - jedoch unterscheidet man die Technik bei einem PKW mit der bei einem Motorrad:
Es wird da nichts "eingeblasen".
Es funktioniert durch den temporären Unterdruck im Abgastrakt und die Luft für die Funktion des SLS wird daher auch "angesaugt" und nicht "eingeblasen", "gepumpt", "gedrückt", etc.!
Einfach erklärt auch hier - siehe Pkt 2:
http://www.gedoom.de/closer/technik_faq/FAQ.htm

Bis auf den Unterschied das dort das SLS-Ventil über den Unterdruck des Vergasers angesteuert wird, ist es bei den den neueren Einspritzmodellen elektronisch geregelt (bei älteren Einspritzern kann es ebenso noch Unterdruck gesteuert sein, z.B. GSX-R 1000 K1/K2, etc. ) Das Prinzip ist jedoch immer identisch.

Man muss sich frei machen von dem Gedanken, das PKW´s und Motorräder die gleiche Technik verwenden - dem ist leider nicht so - noch lange nicht!

Bernd

Re: Sekundärluftsystem eliminieren die 2.

BeitragVerfasst: 19.11.2010, 23:28
von Roy
Ja, da ist mir natürlich bei Copy and Pace eine gewisse Ungenauigkeit passiert... Sorry... :oops: