Seite 1 von 1

Brembo M4 und ABE

BeitragVerfasst: 27.01.2021, 17:05
von TripleSix
Sind die Brembo M4 Bremszangen laut ABE für die BMW S1000RR Bj.2017 zugelassen?

Wo kann ich die mir die ABE herunterladen oder kann mal jemand nachschauen?

Re: Brembo M4 und ABE

BeitragVerfasst: 27.01.2021, 19:25
von Meister Lampe
Einfach hier mal die Suche benutzen und dann gibt es Lesestoff , genauso wie bei Google ... ;-)

viewtopic.php?f=2&t=7182

Gruß Uwe Bild

Re: Brembo M4 und ABE

BeitragVerfasst: 27.01.2021, 22:55
von TripleSix
Hallo Uwe,

das habe ich schon gemacht wie verrückt! Glaub mir :ahh:

Genau den von dir verlinkten Beitrag habe ich schon mit großer Interesse gelesen, dieser liegt aber auch schon gute 7 Jahre zurück!

Deshalb dachte ich, es wäre angebracht einen neuen Beitrag zu eröffnen in der Hoffnung das sich in der zwischenzeit etwas getan hat.

Re: Brembo M4 und ABE

BeitragVerfasst: 27.01.2021, 23:45
von Stratos-Schorsch
Ne, da hat sich nichts getan.
BMW hat keine Interesse daran (aus Gewährleistungsgründen), homologierte Teile für bestimmte Modelle (HP4) nachträglich für andere Modelle (R oder RR) frei zu geben!

Also entweder fahren ohne BE oder sein lassen, funktionieren tut es auf jeden Fall :D

Gruß Jörg

Re: Brembo M4 und ABE

BeitragVerfasst: 27.01.2021, 23:56
von TripleSix
Alles klar, danke Jörg für die Info...habe gehofft, dass sich in den letzten 7 Jahren etwas getan hat :roll:

Re: Brembo M4 und ABE

BeitragVerfasst: 28.01.2021, 07:14
von Matthias K
Hallo
Habe die M4 an der R vom Händler montieren lassen und danach kam gleich der TÜV.

Bis jetzt und auch bei jeder Kontrolle kein Problem gehabt.
Nur zur Info winkG

VG
Matthias

Re: Brembo M4 und ABE

BeitragVerfasst: 28.01.2021, 12:29
von Meister Lampe
TripleSix hat geschrieben:Alles klar, danke Jörg für die Info...habe gehofft, dass sich in den letzten 7 Jahren etwas getan hat :roll:


Ich habe mal welche eintragen lassen , geht aber nur per Einzelabnahme , da es keine ABE dafür gibt , kostet ca. 700,- € , auch wenn ein TÜV sein Stempel drauf pappt , ohne Einzelabnahme wirds ernst beim Unfall , einige wenige von der Rennleitung kennen das , was zugelassen ist und was nicht , die haben immer mehr Technik-Schulungen , auch bei Herstellern ... :?

Und bei der Neuen ÄRÄR freut es die Rennleitung , das der Schriftzug BMW noch eingegossen wurde , eine andere Zange gibt es nicht ... :? , aber auch da habe ich schon eine Einzelabnahme beim TÜV Nordrhein angefragt und das Ergebnis war Positiv ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Brembo M4 und ABE

BeitragVerfasst: 28.01.2021, 15:47
von TripleSix
Ja da hast du recht Uwe, vor allem in Bayern, da schauen die über jedes Teil dreimal drüber cofus