Seite 1 von 1

Steuerzeiten richtig einstellen

BeitragVerfasst: 19.05.2021, 20:30
von JanAGB
Hallo,
ich werde am Wochenende, die Zylinderkopfdichtung meiner RR 2009 wechseln, weil die Kühlflüssigkeit rausgedrückt wird und CO2 im Kühlsystem ist.
Nun habe ich mir schon mal das digitale Werkstatthandbuch von der RR angeguckt und das Spezialwerkzeug bestellt.
Mir ist nun aufgefallen dass, wenn ich die Steuerzeiten einstelle, soll ich bei der Absteckvorrichtung Seite B nehmen, aber wenn ich die Steuerzeiten prüfe (beim Service), soll ich Seite A nehmen.
Verstehe den Sinn dahinter nicht ganz. Sollte man nicht immer Seite A nehmen?

Beste Grüße
Jan ThumbUP

Re: Steuerzeiten richtig einstellen

BeitragVerfasst: 19.05.2021, 21:06
von R-Techi
A = bei Erneuerung des Steuerketten-Satzes (0 Grad = Neuzustand)
B = Kontrolle (Einstellen) beim Service alle 30.000 km Laufleistung (normalerweise).

Grund: die Steuerkette längt sich mit der Laufleistung

---> das ist falsch, ich habe es in einem Beitrag weiter unten korrigiert !

Re: Steuerzeiten richtig einstellen

BeitragVerfasst: 19.05.2021, 21:56
von JanAGB
R-Techi hat geschrieben:A = bei Erneuerung des Steuerketten-Satzes (0 Grad = Neuzustand)
B = Kontrolle (Einstellen) beim Service alle 30.000 km Laufleistung (normalerweise).

Grund: die Steuerkette längt sich mit der Laufleistung


Ah okay das ergibt Sinn.
Aber laut der Doku ist, das genau umgekehrt und man soll bei einer neuen Steuerkette oder beim wechsel der Kopfdichtung Seite B ( 1,6 ° und 1,7 ° ) nehmen.
Und nur beim 30.000km Service Seite A mit 0°

Wenn ich aber keine neue Steuerkette verbaue sollte ich doch bei 0° bleiben, oder?

Re: Steuerzeiten richtig einstellen

BeitragVerfasst: 19.05.2021, 22:20
von R-Techi
Sorry mein Fehler, war aus dem Kopf heraus.

Richtig ist:
A = Kontrolle beim Service alle 30.000 km Laufleistung mit 0 Grad.
Wenn sich die Absteckvorrichtung mit Seite A nicht aufschieben lässt, dann mit Seite B einstellen
(sollte das nicht möglich sein, obwohl kompletter Verstellweg ausgenutzt ist, Steuerkettensatz ersetzen)

B = zum Einstellen (und bei Erneuerung des Steuerketten-Satzes) mit 1,6 und 1,7 Grad