Über Fragen zum Thema Kettenpflege wird in den meisten Foren nur gelacht… Aber da hier die Mehrheit bestimmt Kardanerfahren ist….
Drylube geht gar nicht, schon mal ein Mopped gesehen dessen ungepflegte Kette gerissen ist… S100 Produkte, viel Freude beim Putzen, das Zeug ist überall nur nicht auf der Kette
Kettenreinigung immer wieder ein Thema
WD40 ist Gift für die Kette (greift die O-, X- Ringe an)
Am besten geht PETROLEUM die Pulle aus dem Baumarkt für 95 Cent der Liter.

Wenn es das nicht gibt, geht auch Lampenöl, dann riecht es bei Fahren auch noch angenehm.
Mopped aufbocken, PETROLEUM auf den Lappen und Kette durch ziehen bis sie SAUBER ist. Danach ablüften lassen, Petroleum verdunstet rückstandsfrei.
Zur Kettenschmierung/Pflege eignet sich Castrol weißes Kettenfett oder am besten HKS.
Kette von INNEN und von AUSSEN einsprühen. Fertig. Nun aber nicht gleich losfahren, sonst hängt der Schmodder an der Felge und nicht wie gewünscht auf der Kette. Also erst ablüften lassen.
Kette alle 800 bis 1000 Km richtig reinigen und dann klappt es auch mit der Nachbarin. Und auch nach ausgiebigen REGENFAHRTEN.
Kleiner Tipp am Rande, zwischendurch die Kette mal nachsprühen, an besten wenn sie noch vom Fahren warm ist. Dann kommt das Kettenspray auch dort hin wo es am besten aufgehoben ist, zwischen die laschen der Kette.
Cheers Hanjo