Seite 1 von 1

Ventilspiel überprüfen - Fühlerlehre

BeitragVerfasst: 04.09.2022, 21:55
von BRIDER
Hallo!
Habe mit Reparaturanleitungen den 30tkm Service selber in die Hand genommen und heute das Ventilspiel geprüft.
Hatte gehofft dass alle in der Toleranz liegen. Ist aber bei 3 Ventilen nach meinen Messungen Leider nicht der Fall...
20220904_213022.jpg

Jetzt zu meiner Frage: Die gemessenen Max Toleranzwerte sind Fühllehren die garnicht mehr durch gepasst haben. Wie schwer sollen die Lehren sich durch schieben lassen?

Re: Ventilspiel überprüfen - Fühlerlehre

BeitragVerfasst: 05.09.2022, 01:16
von ne46
Hi, die Fühlerlehre sollte mit leichtem Widerstand durch den Spalt gehen und nicht mit zuviel Druck.

Re: Ventilspiel überprüfen - Fühlerlehre

BeitragVerfasst: 05.09.2022, 08:05
von BRIDER
Ok. Wenn 0,20 mm mit leichtem Widerstand durchgeht, 0,22 mm schon sehr schwergängig und 0,24 mm garnicht mehr. Welches Spiel liegt dann vor? scratch
Bin eigentlich davon ausgegangen dass wenn die Fühlerlehre noch hineinpasst das Spiel größer sein muss als die genutzte Lehre. Sonst würde sie ja nicht hinein passen :D

Re: Ventilspiel überprüfen - Fühlerlehre

BeitragVerfasst: 05.09.2022, 20:26
von Bernie_ZA
Ob du nicht besser dein Motorrad zum Service bringst? scratch

Re: Ventilspiel überprüfen - Fühlerlehre

BeitragVerfasst: 05.09.2022, 23:34
von Bernd69
BRIDER hat geschrieben:Ok. Wenn 0,20 mm mit leichtem Widerstand durchgeht, 0,22 mm schon sehr schwergängig und 0,24 mm garnicht mehr. Welches Spiel liegt dann vor? scratch
Bin eigentlich davon ausgegangen dass wenn die Fühlerlehre noch hineinpasst das Spiel größer sein muss als die genutzte Lehre. Sonst würde sie ja nicht hinein passen :D


0,22, geht ja durch

Re: Ventilspiel überprüfen - Fühlerlehre

BeitragVerfasst: 06.09.2022, 21:29
von Hortlak
Mit der Fühlerlehre hat man das Maß bei welchem die Lehre "saugend" durch geht.
Also nichtlocker und nicht mit gewalt sondern so als würde man das Fühlerlehrenblatt durch die eingecremten Finger ziehen.

Besser kann ich es nicht beschreiben ist ein Gefühldas mann entwickeln muss.

Würde sagen wenn 0,20 leicht und 0,22 sehr schwer geht dann hast du etwa 0,21

Ergo hast du bei den ersten drei EInlassventilen ein Spiel ganz knapp außerhalb der Toleranz.

Muss man zum Tausch die NW ausbauen oder kann man die Shimys "so" austauschen?
Gibts die einzeln oder muss hier ein komplett-Set gekauft werden?

Habs bei der R noch nicht gemacht...

Re: Ventilspiel überprüfen - Fühlerlehre

BeitragVerfasst: 06.09.2022, 23:51
von ne46
Dann geh von 0,20mm aus. Wobei es nicht auf ein Hundertstel beim Ventilspiel ankommt. Also 0,20 oder 0,21 ist meines Erachtens nach egal.

Re: Ventilspiel überprüfen - Fühlerlehre

BeitragVerfasst: 11.09.2022, 22:48
von BRIDER
Ja die Nockenwelle muss raus um die shims zu tauschen...
Ich denke dass es da eine recht große Messungenauigkeit gibt. Aber man kann es ja auch so einstellen dass die 0,20 nichtmehr hineinpasst und die 0,18 oder 0,16 hineinpasst.
Hab den Motor jetzt wieder zusammengebaut und werde das im Winter machen.
Zu große Toleranz ist ja nicht so schlimm wie zu klein in dem Fall hoffe ich scratch
Danke für die Antworten ThumbUP

Re: Ventilspiel überprüfen - Fühlerlehre

BeitragVerfasst: 11.09.2022, 23:57
von ne46
Das stimmt. Du hast besser zu großes Spiel als zu wenig. Und am Besten das vorgeschriebene Spiel :D