Seite 1 von 4
Quickshifter

Verfasst:
18.01.2011, 11:47
von Xorton
Hallo Leute,
benutzt ihr den Quickshifter bei jeder Umdrehungszahl? bzw gibt es bereiche, wo man doch nur "normal" schalten sollte.
Re: Quickshifter

Verfasst:
18.01.2011, 11:55
von Brombeller Andy
Servus, meiner funzt bei jeder drehzahl nichts ist unmöglich. Grüße Andy
Re: Quickshifter

Verfasst:
18.01.2011, 11:57
von Xorton
funzen tit er bai mir auch bei jeder drehzahl.
aber habe mal gehört, das es bei richtiger leitung 12Umdrehung und mehr nicht mehr ratsam ist... wegen belastung.
Kann jetzt auch nur das nachsagen, was ich gehört habe und wollt daher wissen ob da was dran ist.
Re: Quickshifter

Verfasst:
18.01.2011, 12:16
von Meister Lampe
Xorton hat geschrieben:Kann jetzt auch nur das nachsagen, was ich gehört habe ...
Klasse , dann sag es nicht weiter ...

, der funzt immer und wenn mal nicht , hin zum

und neuen montieren lassen ...
Tip der Woche : Bedienungsanleitung gucken , dat müßte da sonst vermerkt sein ...
Gruß Uwe

Re: Quickshifter

Verfasst:
18.01.2011, 12:21
von emil
Geht immer das assi, wenn du am hebel ziehst .
Über 12 U hab ich noch nix negatives festgestellt.

Re: Quickshifter

Verfasst:
18.01.2011, 13:12
von Roy
emil hat geschrieben:Geht immer das assi, wenn du am hebel ziehst .
Über 12 U hab ich noch nix negatives festgestellt.

Über 12000 stellt man eher positive Dinge bei der RR fest...

Re: Quickshifter

Verfasst:
18.01.2011, 13:14
von emil
Re: Quickshifter

Verfasst:
18.01.2011, 17:15
von HAF_Div28
Xorton hat geschrieben:aber habe mal gehört, das es bei richtiger leitung 12Umdrehung und mehr nicht mehr ratsam ist... wegen belastung.
Dann wäre das Teil an der RR ja völlig nutzlos (außer auf den ersten 1000 Km).
Es ist eher so, dass der Shifter mit Halbgas und wenig Drehzahl so seine Problemchen hat.
Re: Quickshifter

Verfasst:
18.01.2011, 17:21
von Lefay
so isses. Quickshifter am besten immer mit Vollgas, dann hakt das Ding auch nicht
Gruß
Lefay
Re: Quickshifter

Verfasst:
18.01.2011, 17:35
von Korny5979
12000 Touren...So hoch kann unser Baby drehen
Scherz beiseite, Vollgas, dann funzt der SA bestens...
Re: Quickshifter

Verfasst:
18.01.2011, 20:07
von Daany
meine funzt auch tadelos bei 3000 toruen und ganz wenig gas
und bei über 12000 macht das teil erst richtig spaß (der SA und die RR

)
Re: Quickshifter

Verfasst:
18.01.2011, 20:16
von Ecotec
Es ist eher schädlich bei niedrigeren Drehzahlen mit Quickshifter zu schalten
als bei hohen.
Der braucht hohe Drehzahlen, dann funzt das besser.
Unter 7000 Umdrehungen sollte man nicht unbedingt damit schalten, dann kann man auch mal eben die
Kupplung nehmen.
MFG
Ecotec
Re: Quickshifter

Verfasst:
18.01.2011, 20:32
von Richi
Irgendwo in der Anleitung steht sogar, dass man ihn nicht in der nähe des Drehzahlbegrenzers benutzen solle

Re: Quickshifter

Verfasst:
18.01.2011, 22:46
von Ecotec
Ja ist doch Logisch.
Wenn der Begrenzer einsetzt hast du ja eine Lastwechselreaktion, das wirkt dann genau gegenläufig zum
Gangwechsel und du kannst den Gang nicht richtig einlegen, das geht nur unter LAST!
Im Begrenzer hast du aber keinen Lastzustand mehr sondern bist praktisch im Schiebebetrieb, logischerweise funktioniert
das schalten dann nicht mehr.
Das heisst aber nicht das du in hohen Drehzahlen nicht schalten sollst, dann wäre der QUICKSHIFTER ja für die Katz!!!!
Bei niedrigen Drehzahlen merkst du doch selber schon das die Gänge nur wiederwillig rein gehen, ergo ist es auch nicht
unbedingt gut fürs Getriebe und macht auch keinen Spaß.
MFG
Ecotec
Re: Quickshifter

Verfasst:
18.01.2011, 23:08
von Meyer Kurt
Ich schalte immer mit SA und er funzt einwandfrei.
Gerade bei hohen Drehzahlen bringt er einen Vorteil, gegenüber dem normalen Schalten.