Limadeckel Druckstange zum Ausrückhebel zu lang

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Limadeckel Druckstange zum Ausrückhebel zu lang

Beitragvon Robert1.11 » 03.04.2025, 08:46

Hallo an alle BMW Fans!
Hab nach einem leichten rutscher den verkratzten Limadeckel tauschen wollen
und bekomme den neuen Limadeckel nicht mehr montiert.
Die Druckstange die zum Ausrückhebel geht, steht ca. 5mm zu weit ab und ich bekomme die Druckstsnge nicht mehr rein gedrückt.
Deshalb geht der Limadeckel mit Ausrückhebel nicht in die korrekte Position.
Der Freilauf ist korrekt montiert und ohne Freilauf geht der Limadeckel auch nicht drauf.
Kann mir jemand helfen? Wo mein Fehler sein könnte?
Muss ich mehr Kraft anwenden? Die Kupplung auf der anderen Seite demontieren?
Bin ratlos und würde mich über eure Tipps sehr freuen.
Dateianhänge
IMG_9089.jpeg
Robert1.11
 
Beiträge: 2
Registriert: 02.04.2025, 21:03
Motorrad: S1000RR K46

Re: Limadeckel Druckstange zum Ausrückhebel zu lang

Beitragvon Stratos-Schorsch » 03.04.2025, 09:44

Wenn du den Anlasserfreilauf ausschließen kannst, dann kann es nur noch der Druckhebel sein, der steht nicht in der korrekten Einbauposition.
Das Kupplungsseil muss ausgehangen sein!

Der Deckel sollte dann ohne Gewalt oder Kraftaufwand drauf gehen!!

Viel Erfolg und Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Limadeckel Druckstange zum Ausrückhebel zu lang

Beitragvon Robert1.11 » 03.04.2025, 10:33

Hallo Jörg, vielen Dank für deinen Beitrag!
Kupplungsseil war ausgehängt und hab den Ausrückhebel locker versucht an die Druckstange zu positionieren.
Die Druckstange steht 5mm zu weit raus und genau die 5mm drücken den Limadeckel ab.
Weißt du vielleicht, warum die Druckstange zur Kupplung so fest ist? Ob das so richtig ist?
Robert1.11
 
Beiträge: 2
Registriert: 02.04.2025, 21:03
Motorrad: S1000RR K46

Re: Limadeckel Druckstange zum Ausrückhebel zu lang

Beitragvon Stratos-Schorsch » 04.04.2025, 08:05

Die Druckstange kann man nicht von Hand reindrücken, dafür ist ja die Umlenkung über den Ausrückhebel.

Ist schon 12 Jahre her, als ich da dran war, aber beim 1. Versuch hatte ich auch nicht die richtige Position beim Einbau, schau dir nochmal die Auskerbung innerhalb des Ausrückhebels für die Druckstange an.
Ich weiß nicht mehr, ob die letzten 5mm des Deckels erst beim Verschrauben ran gedrückt wurden?!

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste