Seite 1 von 1

HP4 Carbon Fersenschutz Lochabstand

BeitragVerfasst: 07.07.2025, 14:24
von fr0g
Hallo zusammen,

ich würde gerne den HP4 Carbon Fersenschutz auf die originale Standard Fussrastenanlage montieren.

Kann mir jemand freundlicherweise den Lochabstand der HP4 Ferschenschützer nennen, der diese Verbaut hat?

VG
Julian

Re: HP4 Carbon Fersenschutz Lochabstand

BeitragVerfasst: 10.07.2025, 12:32
von Dang3r
Ich kann gern mal messen, aber die passen eigentlich nur auf der HP-Rastenanlage...so Du die nicht hast, wirds dann wohl nix ohne Bohren, und das ist bei Carbon ja so ne Sache.

Re: HP4 Carbon Fersenschutz Lochabstand

BeitragVerfasst: 12.07.2025, 08:49
von fr0g
Dang3r hat geschrieben:Ich kann gern mal messen, aber die passen eigentlich nur auf der HP-Rastenanlage...so Du die nicht hast, wirds dann wohl nix ohne Bohren, und das ist bei Carbon ja so ne Sache.


Das wäre super, wenn du mal messen könntest.
Wenn der Abstand ein anderer ist, ist klar das Nix wird.

Ich möchte nur sicher gehen, das es wirklich anders ist, bevor ich mich nach Zubehör Alternativen umsehe.
Die komplette HP Rastw Anlage finde ich leider niergends mehr. :(

Vielen Dank im Voraus.

Re: HP4 Carbon Fersenschutz Lochabstand

BeitragVerfasst: 12.07.2025, 11:35
von Shithappens
Man muss nur wissen, wo man suchen muss:

Klick mich

Er übertreibt zwar völlig beim Preis ... aber Angebot und Nachfrage ;-)

Re: HP4 Carbon Fersenschutz Lochabstand

BeitragVerfasst: 12.07.2025, 20:19
von fr0g
Ok, also das sind komplett andere Verschraubpunkte, als bei meiner 2017er.

Da macht Lochabstand messen auch keinen Sinn mehr :)G

Re: HP4 Carbon Fersenschutz Lochabstand

BeitragVerfasst: 13.07.2025, 18:28
von Dang3r
Ich hab inzwischen gemessen, links 2,6 und rechts 9,1 Mittenlochabstand.
Ob man ne Gilles Komplettanlage einfach so verbauen darf, wage ich auch zu bezweifeln...

Re: HP4 Carbon Fersenschutz Lochabstand

BeitragVerfasst: 13.07.2025, 22:37
von Shithappens
Dang3r hat geschrieben:...
Ob man ne Gilles Komplettanlage einfach so verbauen darf, wage ich auch zu bezweifeln...


welche meinst Du?

Re: HP4 Carbon Fersenschutz Lochabstand

BeitragVerfasst: 14.07.2025, 13:52
von Dang3r
Die Du verlinkt hast, die sind für ne HP4 und damit nicht automatisch für ne RR ohne weiteres anbaubar.
Das die nicht passen oder doch, steht nicht zur Debatte, aber einfach dran bauen auch nicht.
Übrigens sind meine Maßangaben in cm, hatte ich vergessen dazu zu schreiben.

Re: HP4 Carbon Fersenschutz Lochabstand

BeitragVerfasst: 14.07.2025, 18:26
von Stratos-Schorsch
Dang3r hat geschrieben:Die Du verlinkt hast, die sind für ne HP4 und damit nicht automatisch für ne RR ohne weiteres anbaubar.
Das die nicht passen oder doch, steht nicht zur Debatte, aber einfach dran bauen auch nicht.
Übrigens sind meine Maßangaben in cm, hatte ich vergessen dazu zu schreiben.


Komplett falsch!

Die oben verlinkten Rasten sind die HP-Rasten, diese haben rechts das Befestigungsauge für den Dämpfer.
Der Unterschied zur HP4-Raste ist halt das Befestigungsauge, dieses fehlt am Schlitten für die HP4.

Gebaut von Gilles für BMW, homologiert für die RR bis 2014 und R bis 2016, damit eintragungsfrei an diesen Modellen!

Gruß Jörg

Re: HP4 Carbon Fersenschutz Lochabstand

BeitragVerfasst: 16.07.2025, 11:22
von fr0g
Dang3r hat geschrieben:Ich hab inzwischen gemessen, links 2,6 und rechts 9,1 Mittenlochabstand.
Ob man ne Gilles Komplettanlage einfach so verbauen darf, wage ich auch zu bezweifeln...


Vielen Dank fürs messen.
Also einfach nur Fersenschutz an original Anlage ist nicht.

Die 2017er original nicht HP Anlage hat auf beiden Seite 4,xx cm Abstand

Re: HP4 Carbon Fersenschutz Lochabstand

BeitragVerfasst: 16.07.2025, 12:26
von Stratos-Schorsch