Seite 1 von 1

Monoblock Bremszangen M4 Ducati an S1000RR.... Erfahrungen ?

BeitragVerfasst: 05.03.2011, 22:49
von Ecotec
Nabend.

Gibts hier jemanden der die Brembo M4 Monoblock Bremszangen die an der Ducati 1098/1198 BMW HP2 Aprilia RSV4
ab Werk verbaut sind, an seiner BMW verbaut hat??

Passen tun die ja.

Es geht mir jetzt nicht um die Bremsleistung, die gefällt mir bei den Original Zangen schon sehr gut, jedoch sind die Bremsbeläge für die Monos DEUTLICH günstiger.

Beispiel Z04 Brembo Beläge, 215 Euro für beide Scheiben gegenüber 400!!!! für die BMW Zange mit vier Einzelbelägen!!

Auch die Zubehörbeläge sind ca 50 Euro billiger, das rechnet sich nach kurzer Zeit....


MFG

Ecotec

Re: Monoblock Bremszangen M4 Ducati an S1000RR.... Erfahrungen ?

BeitragVerfasst: 05.03.2011, 23:20
von Korny5979
Hammer..
Das sind ja riesen Preisunterschiede! Hätt' ich nicht gedacht...
Und dann wird man die "Alten" noch so gut in der Bucht los...

Re: Monoblock Bremszangen M4 Ducati an S1000RR.... Erfahrungen ?

BeitragVerfasst: 05.03.2011, 23:46
von Ecotec
Dachte ich auch nicht, bei den vier einzelnen Belägen scheint die Herstellung entschieden teurer zu sein.

Wenns passt rüste ich auf jeden Fall um.

MFG

Ecotec

Re: Monoblock Bremszangen M4 Ducati an S1000RR.... Erfahrungen ?

BeitragVerfasst: 06.03.2011, 09:53
von Axel_F.
Ich hab die Monoblocks schon hier liegen. Denk aber dran, daß Du auch andere Leitungen brauchst, da die Fittings wegen des Winkels nicht mehr passen. Bei den Monoblocks sind die Anschlüsse nach innen Richtung Felge geneigt.

Re: Monoblock Bremszangen M4 Ducati an S1000RR.... Erfahrungen ?

BeitragVerfasst: 06.03.2011, 11:14
von Saw100
So ist es.
Die M4 sin auch nicht leichter.
Aber die so genannten AMA die sind top.

Re: Monoblock Bremszangen M4 Ducati an S1000RR.... Erfahrungen ?

BeitragVerfasst: 06.03.2011, 11:25
von Axel_F.
Ich hab die Monoblocks bei einem Kunden verbaut. Wirklich besser ist die Bremsleistung MIT ABS nicht. Zumindest nicht mit den SA Belägen die er immer verwendet. Ich fand es damit sogar schwerer, den Punkt vor dem ABS Regeleingriff zu treffen da die dinger giftiger ansprechen.
Wenn man natürlich oft die Beläge erneuert, rechnet sich der Wechsel schnell. Auch die Auswahl an Belägen ist deutlich besser.

Re: Monoblock Bremszangen M4 Ducati an S1000RR.... Erfahrungen ?

BeitragVerfasst: 06.03.2011, 13:50
von RR Klaus
Hallo zusammen, wie Ihr auf den Photos seht, habe ich die Monos verbaut. In Verbindung mit den Moto Master Scheiben ist die Bremswirkung deutlich besser. Ich habe Beläge von Lukas (Sinter) verbaut. Zum Einbau: Es ist nicht ganz richtig, dass die problemlos passen. Die BMW hat stehende Führungen mit 12,5 mm Durchmesser. Ich habe die Monos von unten aufgebohrt damit die Teile passen. Die Bremsleitungen musste ich nicht wechseln.
DSC03579B.JPG
DSC03579B.JPG (322.76 KiB) 1467-mal betrachtet

Re: Monoblock Bremszangen M4 Ducati an S1000RR.... Erfahrung

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 18:31
von seb68
hat jemand interesse an neuen moto master scheiben für die s1000rr vorne und hinten

bitte nachricht direkt an mich

Re: Monoblock Bremszangen M4 Ducati an S1000RR.... Erfahrung

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 18:43
von redrooster41
Hättest du dich nicht mal letzte Woche melden können!!!!

Nu hab ich mir neue Scheiben kaufen dürfen.

Die letzten haben die SBS DS Beläge nicht überlebt, 7/100 mm haben zu üblem Bremsenrubbeln geführt.