Seite 1 von 1

Laptrigger

BeitragVerfasst: 12.10.2009, 01:11
von Volker_D
Wer von Euch hat denn eine klare Info darüber, was es mit dem Laptrigger auf sich hat? Von Bosch gibt es ein System aus Sender und Empfänger, IR, 15m Reichweite. Ist es so etwas oder doch etwas koplexeres?

Grüsse von Volker

Re: Laptrigger

BeitragVerfasst: 13.10.2009, 16:36
von dragomore
Wenn du das offizielle Teil von der BMW-Zubehörliste meinst ... es handelt sich um einen IR-Empfänger und -Sender von 2D. Die Zeiten werden im Originalinstrument angezeigt.

Gruss

Bild

Re: Laptrigger

BeitragVerfasst: 13.10.2009, 22:19
von Volker_D
@ dragomore: ja genau! Ich habe bisher keinerlei Erfahrungen mit diesen Messgeräten- Muss ich also für den Sender (ich vermute, es ist der links abgebildete Teil) eine 12V Steckdose haben? Wie platziere ich den dann an der Boxenmauer? ich lkann ja schlecht mit dem Auto dahin fahren :-)

Wenn es eine doofe Frage ist: sorry

Volker

Re: Laptrigger

BeitragVerfasst: 14.10.2009, 10:12
von Stuppi#22
Ja das linke Stück muss an die Boxenmauer.
Ich bin hin gegangen habe eine kleine Motorradbat. genommen den Stecker abgenommen und die 2 Kabel an + und - angehängt.-Dann funzt die Sache! :wink:

Re: Laptrigger

BeitragVerfasst: 14.10.2009, 15:38
von dragomore
Genau so mache ich es auch mit meinem AIM Sender, da man mit den internen Batterien nirgends hinkommt! 8)

Re: Laptrigger

BeitragVerfasst: 02.11.2009, 18:30
von xX Murmel Xx
Der IR Empfänger funktioniert sehr gut mit dem internen Laptimer. Man muss sich also nicht unbedingt einen Starlane Stealth oder Athron kaufen. Für eine andere Rennmaschine (Ducati) habe ich ein GPS Modul für den internen Laptimer. Das funktioniert richtig gut und kostet unter 300 €. Der Hersteller hat aber noch kein Modul für die BMW S1000RR. Das wird aber sicher kommen. Bei der Ducati musste ich es nur einstecken, auf Start und Ziel nullen und danach zeigt es wunderbar alle Rundenzeiten an. Es sind auch keine Unterschiede zum Renntransponder (AMB) da gewesen.