Seite 1 von 1

Probleme mit Höckermontage und Wanne mit Originalauspuff

BeitragVerfasst: 27.03.2011, 20:36
von Flo
Hi Leute,

Habe heute die Verkleidung von Bikeroffice bekommen.
Habe das Racingheck für die Moosgummiplatte, könnt ihr mir sagen wie man das ans Motorrad bekommt?
Für mich sieht es so aus als bräuchte man noch eine Art Unterbau um das Anzuschrauben? Kann da jemand was zu sagen?
Ausserdem glaube ich dass die Wanne für den Originalauspuff zu kurz ist. Habe sie drangehalten und wenn ich sie hinten ganz an den KAT heranziehe dann stimmen die ausschnitte an der seite schonmal nicht mit dem Lima- oder Motordeckel überein.

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß Flo

Re: Probleme mit Höckermontage

BeitragVerfasst: 27.03.2011, 20:41
von Micha
Also ich musste unten das ganze stück wegnehmen, bis die verkleidung nur noch so lang war wie die originale... geht nur wenn du ne kompl. anlage hast, soweit ich weiss.

Re: Probleme mit Höckermontage

BeitragVerfasst: 27.03.2011, 20:56
von Flo
Bikeroffice hat mir garantiert dass die verkleidung mit dem Originalauspuff passt.
Scheint mir als wäre dem nicht so.

Re: Probleme mit Höckermontage

BeitragVerfasst: 27.03.2011, 23:26
von Micha
das hieß es bei mir auch.. meine ist vom stecki, passt vom prinzip her auch, nur lieg die so ein an, dass alles wegbrennt...
also hab ich sie lieber gekürtzt.

Re: Probleme mit Höckermontage

BeitragVerfasst: 28.03.2011, 06:14
von chli1976
Habe sie auch von Bikeroffice. Unterteil habe ich auch gekürzt so wie sie original ist.
Beim Race-Höcker habe ich lange herumgeschnitten bis es für mich OK war. Habe im Berreich des Sitzes was ausgeschnitten, damit der Höcker nicht am Kabelstrang anliegt, und dann darunter zwei Polyamidplatten angeschraubt die am Rahmen aufliegen. Vorne habe ich ihn mit der Tankhabube verschraubt und hinten an den originalen Befestigungen.

Und hier kannst du da Ergebinis anschauen viewtopic.php?f=25&t=2450

Re: Probleme mit Höckermontage

BeitragVerfasst: 28.03.2011, 11:12
von Flo
Verkleidung geht zurück an den Laden. Habe mir vorher schriftlich garantieren lassen, dass das eben nicht der Fall sein wird mit deren Verkleidung.
Entweder haben die selbst keine Ahnung wie ihre Verkleidungen angebaut werden müssen oder sie probieren es einfach und hoffen, dass der Kunde die Verkleidung dann doch behält.