Lenkungsdämpfer

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Lenkungsdämpfer

Beitragvon günnixx » 10.04.2012, 17:13

@ All
Hallo ich brauche eure Erfahrung.
Ich schwanke zwischen den Hyperpro RSC und dem Bitubo.
Wie seit Ihr mit euren Lenkungdämpfer zufrieden oder auch nicht!
Bitte keinen schmarn schreiben nur erfahrungen!!!!!!!

Besten dannk

Günnixx
günnixx
 

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon meier72 » 10.04.2012, 17:28

Hyperpro ist Top! Meiner hat bis zum Sturz perfekt funktioniert....Hat auch mal in einem PS Test nach dem Öhlins am besten abgeschnitten....
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Chris-r4f » 10.04.2012, 18:32

Egal. Alle gut.
- Hyperpro
- Öhlins
- Bitubo
- KTech (mein Favorit) ;)
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Idua » 10.04.2012, 20:14

Hi,
habe den RSC Hyperpro, nur gute Erfahrung damit.
Neuerdings mit ABE (praktisch für LS Einsatz)!
Idua
 
Beiträge: 113
Registriert: 22.11.2010, 18:15

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon nico-enduro » 10.04.2012, 21:22

Idua hat geschrieben:Hi,
habe den RSC Hyperpro, nur gute Erfahrung damit.
Neuerdings mit ABE (praktisch für LS Einsatz)!


find top teil.
alles ist besser als der orginale.

Bild
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon RR-Andy » 10.04.2012, 22:50

Moin,
ich habe mir vor kurzem den Schweden-Happen gegönnt; 19-fach einstellbar ("offiziell" 16 fach), ordentlich verarbeitet, teuer.
Bisher nur LS, im Mai geht's damit auf die Renne. Schau mer mal.
--------------------------------------------------------
ThundergreyRR-Andy
Benutzeravatar
RR-Andy
 
Beiträge: 53
Registriert: 09.04.2012, 18:47
Wohnort: Leo
Motorrad: S1000RR/2011

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon wrchto » 11.04.2012, 11:26

nico-enduro hat geschrieben:alles ist besser als der orginale.


Ist eigentlich der Lenkungsdämpfer bei den 2012ern der selbe wie auch vorher, oder hat sich da etwas geändert? Sprich: Kann man Deine Aussage generell auf jedes Baujahr umlegen?
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Chris-r4f » 11.04.2012, 11:39

wrchto hat geschrieben:
nico-enduro hat geschrieben:alles ist besser als der orginale.


Ist eigentlich der Lenkungsdämpfer bei den 2012ern der selbe wie auch vorher, oder hat sich da etwas geändert? Sprich: Kann man Deine Aussage generell auf jedes Baujahr umlegen?


Hat sich geändert und ist jetzt einstellbar!
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon nico-enduro » 11.04.2012, 14:46

zum 2012 model kann ich noch nichts sagen hab ich noch nicht testen dürfen. :(
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Chris-r4f » 11.04.2012, 14:49

nico-enduro hat geschrieben:zum 2012 model kann ich noch nichts sagen hab ich noch nicht testen dürfen. :(


Hab ja schon was geschrieben.
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Idua » 11.04.2012, 14:57

Chris-r4f hat geschrieben:
nico-enduro hat geschrieben:zum 2012 model kann ich noch nichts sagen hab ich noch nicht testen dürfen. :(


Hab ja schon was geschrieben.

Erfahrungsbericht, wo?
Idua
 
Beiträge: 113
Registriert: 22.11.2010, 18:15

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Chris-r4f » 11.04.2012, 15:12

Idua hat geschrieben:
Chris-r4f hat geschrieben:
nico-enduro hat geschrieben:zum 2012 model kann ich noch nichts sagen hab ich noch nicht testen dürfen. :(


Hab ja schon was geschrieben.

Erfahrungsbericht, wo?


War ja nur die Frage, ob sich was geändert hat :-) :arrow: JA

Wer kann schon was zu einem Erfahrungsbericht bzgl. Lenkungsdämpfer schreiben??? Sowas kann man doch nicht wirklich testen. Hängt ja auch von vielen Sachen ab (Reifen, Fahrwerk, Fahrstil).
Ich hab mir einen anderen drauf gemacht aus reiner Kopfsache ;)
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon der_svenn0r » 11.04.2012, 19:00

Ich habe meine 2012er bislang gute 2700km hart ran genommen... LKD steht auf Stufe 9 (von 12) und ich muss sagen, sooo viel Reserve ist da nicht mehr...

Richtungswechsel während eines power-wheelies mit anschließendem und unvermeidbaren Kickback beim aufsetzen wird gerade mal so verhindert... Ich sage auf der RS ist der LKD genauso unbrauchbar wie der von der 2011er/2010er...

Ich tendiere auch zm Hyperpro o. bitubo... Am liebsten jedoch der Schweden-Happen :D
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon bluefire R1R » 11.04.2012, 19:53

der_svenn0r hat geschrieben:Richtungswechsel während eines power-wheelies mit anschließendem und unvermeidbaren Kickback beim aufsetzen...

das ist aber schon extrem... Also auf der LS ist der LKD der 2012er imho ausreichend, RS hab ich noch nicht probiert. Aber rein gefühlsmässig ist der Einstellbereich des Serienteils geringer als bei den genannten Alternativen
(die Schwedenware kenn ich allerdings auch nicht).
Der grösste Aberglaube der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt. (Jaques Tati)
Benutzeravatar
bluefire R1R
 
Beiträge: 104
Registriert: 09.04.2012, 20:40
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: s1000rr 2012

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Dan0111 » 25.08.2013, 10:50

Hat denn evtl. mal jemand den direkten Vergleich zwischen Öhlins und Bitubo gemacht? Kann mich nicht so recht entscheiden... :?
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste