Gabelumbau S1000RR / Öhlins / Bitubo

Hallo,
mittlerweile pfeifft nicht nur der Onkel Timo, sondern auch die Gabel meiner S1RR auf dem letzten Loch ... sprich beim Bremsen geht das Teil voll durch trotz Druckstufe 10. Beim März-Training am HHR kam eine Ideal 1:52,50 auf den Laptimer und die >1:50,00 wollte ich dieses Jahr noch anvisieren. Aber mit der Seriengabel wird das wohl nichts werden ... komm mir jetzt keiner mit mehr Fitness. Das spare ich mir für später auf ...
Da ich ja mit Öhlins und auch mit Alpha-Technik/Racing zusammen arbeite, würden mich mal Eure Erfahrungen interessieren. Leider sind hier viele Freds dem Servertod zum Opfer gefallen, deshalb der neue Fred. Bei mir auf dem Papier stehen nur Gabelumbauten, keine komplette Gabel weil 2013 kommt sicher ´ne neue Mopete (S1000RR vs. 1199). Nur die Federn zu tauschen bringt wahrscheinlich nichts, da die Zug- und Druckstufe sicher mit angepasst werden muß.
Ganz hoch im Kurs steht das Gas-Cartridge von Bitubo, da es doch deutlich günstiger ist wie die feine Ware vön Öhlins. Was mit beim Bitubo noch sehr gut gefällt ist die Verstellung per Klicks ... ich mag keine Mini-Drehstöpsel. Alternativ gibt es ja noch die günstige Cartridge von Bitubo ohne Gas.
Kann hier jemand berichten?
mittlerweile pfeifft nicht nur der Onkel Timo, sondern auch die Gabel meiner S1RR auf dem letzten Loch ... sprich beim Bremsen geht das Teil voll durch trotz Druckstufe 10. Beim März-Training am HHR kam eine Ideal 1:52,50 auf den Laptimer und die >1:50,00 wollte ich dieses Jahr noch anvisieren. Aber mit der Seriengabel wird das wohl nichts werden ... komm mir jetzt keiner mit mehr Fitness. Das spare ich mir für später auf ...

Da ich ja mit Öhlins und auch mit Alpha-Technik/Racing zusammen arbeite, würden mich mal Eure Erfahrungen interessieren. Leider sind hier viele Freds dem Servertod zum Opfer gefallen, deshalb der neue Fred. Bei mir auf dem Papier stehen nur Gabelumbauten, keine komplette Gabel weil 2013 kommt sicher ´ne neue Mopete (S1000RR vs. 1199). Nur die Federn zu tauschen bringt wahrscheinlich nichts, da die Zug- und Druckstufe sicher mit angepasst werden muß.
Ganz hoch im Kurs steht das Gas-Cartridge von Bitubo, da es doch deutlich günstiger ist wie die feine Ware vön Öhlins. Was mit beim Bitubo noch sehr gut gefällt ist die Verstellung per Klicks ... ich mag keine Mini-Drehstöpsel. Alternativ gibt es ja noch die günstige Cartridge von Bitubo ohne Gas.
Kann hier jemand berichten?