Gabelbrücke und Stummellenker zu haben noch luft nach oben?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Gabelbrücke und Stummellenker zu haben noch luft nach oben?

Beitragvon StefanMe » 01.05.2012, 17:52

Sagt mal mir ist gerade etwas an meiner RR aufgefallen... kann es sein das ich da von Haus aus die Gabelbrücke und die Stummel noch 15-20mm höher legen kann???

Das sind sicher 15mm... dann noch eventuell die geile Gablebrücke von Raiotech oder wie die heißen wären zusammen 35mm. Das wäre perfekt für mich!

Bild
Bild
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Gabelbrücke und Stummellenker zu haben noch luft nach ob

Beitragvon erny » 01.05.2012, 18:08

die geometrie wird durch das durchstecken der gabel bis zum anschlag nachhaltig verändert.

du machst dir dadurch nur eine neue baustelle auf.

ich würde das an deiner stelle lieber nicht machen.

hol dir höhenverstellbare stummel von abm oder lsl und gut isses.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Gabelbrücke und Stummellenker zu haben noch luft nach ob

Beitragvon StefanMe » 01.05.2012, 18:10

OK, daran hab ich gar nicht gedacht! Danke für den Hinweis.
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Gabelbrücke und Stummellenker zu haben noch luft nach ob

Beitragvon funbiker » 01.05.2012, 18:30

ich hatte meine 2010er glaube ich um 2 ringe höher gemacht und war zufrieden

ist halt geschmackssache
Benutzeravatar
funbiker
 
Beiträge: 66
Registriert: 01.06.2010, 11:53

Re: Gabelbrücke und Stummellenker zu haben noch luft nach ob

Beitragvon Hannes#151 » 01.05.2012, 18:39

Liebe Freunde, durch das Duchstecken der Gabelholme ändert sich die Fahrwerksgeometrie, nicht aber Eure Sitzhaltung am Motorrad. Diese wird durch das "Dreieck" Fussrasten - Sitz - Lenkerenden bestimmt. Und dieses Dreieck ändert man hinsichtlich der Lage des Oberkörpers am Besten durch andere Lenkerstummel.

Greeez
Hannes
Benutzeravatar
Hannes#151
 
Beiträge: 111
Registriert: 10.04.2012, 10:12
Motorrad: S1000RR

Re: Gabelbrücke und Stummellenker zu haben noch luft nach ob

Beitragvon StefanMe » 01.05.2012, 18:56

Hannes#151 hat geschrieben:Liebe Freunde, durch das Duchstecken der Gabelholme ändert sich die Fahrwerksgeometrie, nicht aber Eure Sitzhaltung am Motorrad. Diese wird durch das "Dreieck" Fussrasten - Sitz - Lenkerenden bestimmt. Und dieses Dreieck ändert man hinsichtlich der Lage des Oberkörpers am Besten durch andere Lenkerstummel.

Greeez
Hannes


Ja die Rasten habe ich bereits etwas nach unten gestellt (guter Kompromiss zwischen Sport und längerer Tour!) aber jetzt hätte ich eben die Lenker auch "etwas" Tourenfreundlicher. Das Angebot ist begrenzt! Vor allem wenn man etwas mit ABE sucht.

Favoriten sind:

http://shop.bkg-bikeparts.de/product_info.php?info=p295_3D-Stummellenker.html
leider steht nichts von ABE oder TG dabei :( frage gerade nach. Preis ist Super!
oder
http://mtec.eshop.t-online.de/epages/Store_Shop00527.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop00527/Products/LS1RR
ist ein bisschen viel des guten! 70mm hoch und 25 zum Fahrer! Aber mit ABE
oder
http://www.gillestooling.com/cms/de/shop/produkte/art-5892/lenkerumbau-variobar2-gold?tab=description
genau was ich suche! Maximal 55mm hoch, aber bei einem Winkel von 5Grad denk ich mal 40mm... mit ABE. Nur der Preis schreckt mich noch zurück :)
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste