Bremsstaub

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Bremsstaub

Beitragvon Benjamin » 09.05.2012, 20:57

Hey Leutz,

Fahre das erstemal SRQ Beläge und ich finde die entwickeln extrem viel Bremsstaub, is das Normal bei den Sintermetall dingern? Wollte sonst mal CRQ testen.

Felgen, Gabelfüsse und Bremszangen sind echt komplett voll mit Staub
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Bremsstaub

Beitragvon redrooster41 » 10.05.2012, 09:12

Staubentwicklung ist normal und von Belag zu Belag unterschiedlich

Also Wegputzen Kollege, und zwar penibelst.

Ich mache (auf der Renne, ist klar): einmal am Tag mit Kompressor den Staub wegpusten und wegwischen (trocken)

Nach der Renne: jedesmal Bremszangen runter und allen Staub wegwischen, speziell auf den Bremskolben. Bremskolben polieren und bei Bedarf mit ATE Paste schmieren. Keinen Bremsenreiniger auf die Kolben.

Dann hast du viel und lange Spaß mit deinen Bremsen, keine hängenden Bremsbeläge, verzogene Scheiben etc..
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Bremsstaub

Beitragvon Cougarman » 10.05.2012, 09:16

Wo gehobelt wird, fallen Spähne! :wink:
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste