Bremsbeläge ....schon wieder

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Bremsbeläge ....schon wieder

Beitragvon Jumper » 10.05.2012, 21:50

Ich bin nach der suche nach ein Paar Bremsbelägen .....habe bei Ebay geschaut und überwiegend auf Lucas gestoßen.
Ist ja so weit ok ....aber jetzt habe ich hier in Forum Gelesen ,das bei den Original Bremsbeläge die Trägerplatte eine Stärke von 4,5mm hat .
Und die Zubehörbeläge auch mal beim Radwechsel Herausfallen können (laut hier im Forum) .... oder oder
Und jetzt meine Frage welche Bremsbeläge kann ich nehmen ... für die Landstraße ,keine Renne ...ach ja da gibt es auch noch unterscheide CRQ , SRQ oder Sinter.
Hallo...schönen Gruß an alle .... ich freu mich immer auf´s neue diese drei Buchstaben fahren zu dürfen Bild
Benutzeravatar
Jumper
 
Beiträge: 134
Registriert: 17.07.2010, 14:00
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: S1000RR

Re: Bremsbeläge ....schon wieder

Beitragvon MotoCoach » 10.05.2012, 22:02

Hi,
srq ist der Sinter Beläge. Im Straßenverkehr ist nur der SV mit ABE.
Und Bremsbeläge kauft man hier (bei uns).
Und wo hagelt ein Bremsbelag raus ? Das war vieleicht mal, oder bist schon eine weile mit Metall auf Metall unterwegs... grins
Bei fragen kannst dich gerne pn. melden.
Gruß Ronny
PS: Ich hasse ebay
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Bremsbeläge ....schon wieder

Beitragvon timo » 10.05.2012, 22:17

Hier findest Du alle Infos ... alle Beläge unterteilt in vorne, hinten, Racing und Zubehör ... mit der Angabe ABE.

http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c351_Bremstechnik.html
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Bremsbeläge ....schon wieder

Beitragvon Remo » 11.05.2012, 23:03

Also ich habe jetzt gerade diese bestellt, da mir die originale RR-Bremse immer ein wenig "zahm" war

http://www.bigrisk.de/product_info.php? ... 000RR.html
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Bremsbeläge ....schon wieder

Beitragvon MSHPU » 11.05.2012, 23:36

Auf der Straße bin ich die SRQ nicht gefahren, weil die keine ABE haben, aber auf der Rennstrecke habe ich zwischen denen und den originalen Brembo Belägen keinen Unterschied gemerkt. Noch eine Stufe drüber bei den CRQ merke ich was, bei den SRQ eher nicht.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Bremsbeläge ....schon wieder

Beitragvon StoniS1RR » 12.05.2012, 12:24

Ich habe im moment die SBS 870 HS montiert, merke keinen unterschied zu den originalen ausser ein wenig harterer Bremspunkt, verschleiss noch keine Ahnung. Preis 70€ für beide Seiten vorne.

Gruss

Ach ja; und die Trägerplatte ist genau gleich dick wie von den standart Stoppern.
Grüsse Stoni
Bild
Benutzeravatar
StoniS1RR
 
Beiträge: 140
Registriert: 15.04.2012, 11:30
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Bremsbeläge ....schon wieder

Beitragvon Jumper » 12.05.2012, 20:31

Danke für für die Informationen ....werde mal schauen und dann zuschlagen ,bevor es zu spät ist.
Hallo...schönen Gruß an alle .... ich freu mich immer auf´s neue diese drei Buchstaben fahren zu dürfen Bild
Benutzeravatar
Jumper
 
Beiträge: 134
Registriert: 17.07.2010, 14:00
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: S1000RR

Re: Bremsbeläge ....schon wieder

Beitragvon Meister Lampe » 12.05.2012, 22:31

Ich weiß garnicht wo einige noch diesen alten Quatsch von den Trägerplatten her haben ... :roll: , da gab es mal vor einigen Lichtjahren eine Handvoll falscher Trägerplatten und jetzt haben sie es erst gehört ... :roll: , vergesst es , die gibt es nicht mehr ... schon seit langem ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3968
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Bremsbeläge ....schon wieder

Beitragvon seb68 » 13.05.2012, 00:14

kauft bei meister lampe ;-)
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Bremsbeläge ....schon wieder

Beitragvon Jumper » 13.05.2012, 12:08

Meister Lampe hat geschrieben:Ich weiß garnicht wo einige noch diesen alten Quatsch von den Trägerplatten her haben ... :roll: , da gab es mal vor einigen Lichtjahren eine Handvoll falscher Trägerplatten und jetzt haben sie es erst gehört ... :roll: , vergesst es , die gibt es nicht mehr ... schon seit langem ... :wink:

Gruß Uwe Bild



Siehste das kommt davon wenn man die Suche zur Hilfe nimmt. :shock: Also gleich ein neues Thema erstellen :wink:
Hallo...schönen Gruß an alle .... ich freu mich immer auf´s neue diese drei Buchstaben fahren zu dürfen Bild
Benutzeravatar
Jumper
 
Beiträge: 134
Registriert: 17.07.2010, 14:00
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: S1000RR

Re: Bremsbeläge ....schon wieder

Beitragvon Remo » 20.05.2012, 14:44

Hallo zusammen

Habe gestern die Lucas SRQ (Sinter) montiert, meiner Meinung sind die wirklich genial zu fahren :wink:

Das vordere Ritzel habe ich gestern auch noch gegen ein 16er Ritzel getauscht, das ist wirklich der Hammer :mrgreen:
Macht noch viel mehr Spass mit der RR
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Bremsbeläge ....schon wieder

Beitragvon kischde » 23.05.2012, 01:14

@remo da bist ja nur noch am schalten? ^^
und beim warmfahren ebenfalls noch langsamer.. aber is natürlich deine entscheidung und wenn´s für dich so passt, soll´s natürlich so sein :)
"Wir bauen keine Fahrzeuge zum Sprit sparen sondern zum genüsslichen Benzin abfackeln" (Fritz Egli) :D

KTM 1290 Super Adventure S
Benutzeravatar
kischde
 
Beiträge: 130
Registriert: 03.05.2012, 01:32
Wohnort: 74749 Sindolsheim
Motorrad: KTM 1290 SA S '19

Re: Bremsbeläge ....schon wieder

Beitragvon Jumper » 25.05.2012, 22:27

.......Danke Uwe für die Schnelle Lieferung :) .....und für die Tipps hat alles super hin gehauen . :D



Gruß Paul
Hallo...schönen Gruß an alle .... ich freu mich immer auf´s neue diese drei Buchstaben fahren zu dürfen Bild
Benutzeravatar
Jumper
 
Beiträge: 134
Registriert: 17.07.2010, 14:00
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: S1000RR

Re: Bremsbeläge ....schon wieder

Beitragvon Dan0111 » 25.05.2012, 23:30

Ich fahre momentan die Sinter Sport von Braking und kann mich wirklich überhaupt nicht beschweren. Sind doch einiges griffiger als die originalen.

Wie lange sie halten wird sich zeigen...
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste