Seite 1 von 1

Elektronik Problem

BeitragVerfasst: 09.06.2012, 14:54
von wanderbaustelle
Hallo,
war letztlich in Hockenheim als mir das Moped beim vollen Beschleunigen unvermittelt ausging. Es war als ob einer den Stecker gezogen hätte. Das Display war leer bis auf eine Fehlermeldung an die ich mich leider nicht mehr erinnere (musste erstmal zusehen, dass ich mich von der Piste rette :roll: ).
Anschließend nochmal probiert, das Moped sprang sofort an aber ging nach einer halben Runde wieder aus.
Dachte erst, es wäre der Sturzsensor. Das Auslesen des Fehlerspeichers brachte aber keine derartige Meldung.
Stattdessen gab es nur einen Lambdasonden- und einen Aupuffklappenfehler (habe einen PC 5 und eine Komplettanlage verbaut). Das kann aber doch nicht der Grund für einen totalen Ausfall des Systems sein.

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

Danke & Gruß

Wanderbaustelle

Re: Elektronik Problem

BeitragVerfasst: 09.06.2012, 16:25
von MSHPU
Das klingt nach Sturzsensor, kann es sein, dass er sich wie bei anderen gelöst hat, durch die Vibrationen fälschlicherweise das Motorrad abgeschaltet hat OHNE einen Fehler in den Fehlerspeicher zu schreiben?

Re: Elektronik Problem

BeitragVerfasst: 09.06.2012, 17:39
von mema79!!
Das selbe Probem hatte ich vor drei Wochen am pannoniaring auch! Das ganze ist mir zweimal passiert. Danach hab ich die Zündung aus Gemach, neu gestartet und dann gings wieder. Deshalb hab ich ddiesbezüglich auch nix mehr unternommen... Aber die Ursache würde mich schon auch brennend interessieren !!! :!:
Fahre alles noch im original Zustand ...

Re: Elektronik Problem

BeitragVerfasst: 10.06.2012, 16:56
von Cougarman
Da war glaub mal was mit dem Start/Killschalter. Wurde die Armatur getauscht.
Oder Ständerschalter.

Re: Elektronik Problem

BeitragVerfasst: 10.06.2012, 23:00
von wanderbaustelle
MSHPU hat geschrieben:Das klingt nach Sturzsensor, kann es sein, dass er sich wie bei anderen gelöst hat, durch die Vibrationen fälschlicherweise das Motorrad abgeschaltet hat OHNE einen Fehler in den Fehlerspeicher zu schreiben?


Danke für den Hinweis. Villeicht hast Du recht.
Habe gestern den Höcker abgehabt und gesehen, dass der Sensor nicht in seiner Halterung befestigt war.
Hat mich schon etwas verwundert, weil ich das Möppi vor Hockenheim erst aus der Werkstatt geholt habe und anschließend wegen dem Fehler nochmal da war.
Bin am WE wieder kringeln. Mal sehen, ob es jetzt funktioniert.

Re: Elektronik Problem

BeitragVerfasst: 10.06.2012, 23:35
von Giovanni
Bei mir war vor kurzem auf den Ring der Sprengring von Seitenständer weg, somit hatte ich immer wieder eine Ruckeln bis zum "Komplettausfall" und danach ging wieder
alles, bis ich den fehelnden Sprengring bemerkte. :wink:
Kleine Ursache große Wirkung.