Bremsen quietschen...

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Bremsen quietschen...

Beitragvon StefanMe » 10.06.2012, 18:23

was kann ich dagegen machen? Bremsleistung glaube ich ist nicht beeinträchtigt... vor allem wenn ich an der Ampel langsam abbremse, höre ich es sehr deutlich.
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Bremsen quietschen...

Beitragvon KaiO » 10.06.2012, 18:37

hatte ich auch. Habe die Beläge raus genommen, Führungen, Beläge und Halterungen sauber gemacht und mit Anti-Quietsch-Paste eingeschmiert. Dann war Ruhe.....

...aber nicht lange, quietscht schon wieder,nach dem ersten Regen.
Scheint normal zu sein. :(
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Bremsen quietschen...

Beitragvon michi3 » 10.06.2012, 19:08

...macht meine auch...hat mich noch nie so wenig gestört wie jetzt.
Ich muss demnächst neue Beläge rein machen, bin gespannt ob es dann weg ist (ist jedenfalls die Erwartung :!: )
Benutzeravatar
michi3
 
Beiträge: 493
Registriert: 09.04.2012, 18:46
Motorrad: 2015er RR :-)

Re: Bremsen quietschen...

Beitragvon Scythe » 10.06.2012, 19:16

Wie KaiO bereits geschrieben hat, sämtliche Führungen etc. säubern und mit Kupfer/Bremsenpaste dünn einschmieren.
Wenns dann immernoch nich besser wird, Beläge nochmal rauß und mit grobem Schmirgelpapier etwas anrauen, hilft wenn sie verglast sind.
Zumindest fürs Erste. Wenn keine Besserung eintritt musst du wohl oder übel mal neue Beläge kaufen.

Ein gewisses Maß an quietschen wird normal sein, völlig quietschfrei sind selbst die besten Bremsen nicht. Grade bei langsamer Fahrt nicht ;)

Gruß Dennis
Benutzeravatar
Scythe
 
Beiträge: 160
Registriert: 09.04.2012, 21:04
Wohnort: Koblenz
Motorrad: S1000RR '12

Re: Bremsen quietschen...

Beitragvon drehzahl » 10.06.2012, 19:44

hab jetzt Lucas Beläge verbaut und dünn mit Kupferpaste eingeschmiert, da quietscht nix mehr :)
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Re: Bremsen quietschen...

Beitragvon PatS1RR » 10.06.2012, 21:51

Einfach ein paar mal Kräftig bremsen und gut ist. :)
Benutzeravatar
PatS1RR
 
Beiträge: 11
Registriert: 13.05.2012, 00:46
Motorrad: BMW s1000rr Bj. 2012

Re: Bremsen quietschen...

Beitragvon emil » 11.06.2012, 08:57

Hatte bei meiner alten auf 30000 km nix mit bremsquietschen zu tun,
auf der 2012 auf 7000 km auch nix mit quietschen. :wink:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Bremsen quietschen...

Beitragvon erny » 11.06.2012, 09:13

drehzahl hat geschrieben:hab jetzt Lucas Beläge verbaut und dünn mit Kupferpaste eingeschmiert, da quietscht nix mehr :)


kupferpaste ist problematisch bei abs/dtc. besser ist keramikpaste.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1265
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: S1000R, R9T Pure

Re: Bremsen quietschen...

Beitragvon drehzahl » 11.06.2012, 09:16

Wieso das denn?
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Re: Bremsen quietschen...

Beitragvon erny » 11.06.2012, 09:31

drehzahl hat geschrieben:Wieso das denn?



bmw sagt das stört die elektronik. hat hier mal einer geschrieben der mit seinem händler drüber gesprochen hat. vielleicht steht im handbuch nochwas dazu :?:
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1265
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: S1000R, R9T Pure

Re: Bremsen quietschen...

Beitragvon drehzahl » 11.06.2012, 10:00

okay, da muß ich mal nachschauen, Fehler zeigts keinen an. Hab auch nur ganz dünn eingeschmiert.
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Re: Bremsen quietschen...

Beitragvon StefanMe » 11.06.2012, 10:12

PatS1RR hat geschrieben:Einfach ein paar mal Kräftig bremsen und gut ist. :)


Wenn es nur so einfach wäre...
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Bremsen quietschen...

Beitragvon PatS1RR » 11.06.2012, 12:01

Zur Kupferpaste

Zur Erklärung, über 95% aller ABS-Systeme funktionieren "elektrisch", ich versuche es mal so einfach wie möglich zu beschreiben, der Sensor arbeitet magnetisch, mal hat dieser einen "Gegenpol" mal nicht (das gegenüberliegende "Zahnrad"). Durch diesen Impuls erkennt das Steuergerät, dass sich das Rad dreht, neuere Anlagen (auch z.B. ASR) errechnen hierdurch auch die Raddrehzahl. Durch die Impulse kann das Steuergerät über den "Hydraulikblock" den Bremsdruck des einzelnen Rades "steuern" und somit ein blockieren beim "vollbremsen" (oder auch durchdrehen) verhindern. Wird an den Führungen der Beläge z.B. Kupferpaste verwendet, können hier kleinere Fäden von dieser beim bremsen "abgetragen" werden und durch die Belüftung an die Sensoren oder das "Zahnrad" kommen. Kupferpaste ist nun zwar nicht magnetisch, kann aber durch die hohe Klebewirkung Abrieb der Bremsscheibe binden und entweder auf dem Sensor oder in den Zahnzwischenräumen für Störungen sorgen. Teilweise kann auch ein Sensor oder dessen elektrische (Steck-) Verbindung beschädigt sein. Unter normalen "Umständen" iste dieses selten bedenklich, da die Sensoren teilweise auch "Wasserunempfindlich" sind, gegen die elektrische leitfähigkeit von Kupfer allerdings nicht. Wenn nun der Sensor fälschlicher Weise meldet "das Rad steht", nimmt die Regeleinheit den Bremsdruck zurück und die Bremsleistung am Rad geht gegen 0...
Benutzeravatar
PatS1RR
 
Beiträge: 11
Registriert: 13.05.2012, 00:46
Motorrad: BMW s1000rr Bj. 2012

Re: Bremsen quietschen...

Beitragvon jkindler » 11.06.2012, 13:16

Also meine quietscht auch.
Hatte vorher na Kawa Z1000 mit Sinterbelägen, die hat auch gequietscht.

Ich denk mir immer: Solange sie noch quietscht bremst sie auch noch! :wink:
jkindler
 
Beiträge: 9
Registriert: 29.04.2012, 17:53
Motorrad: S1000RR

Re: Bremsen quietschen...

Beitragvon KaiO » 11.06.2012, 13:18

das ist aber nichts Neues, mich wundert es generell ein wenig, dass manche immer noch Kupferpaste bei Bremsen einsetzen. In den Werkstätten wird seit Jahren nur noch Keramikpaste benutzt. Und auch ich habe Keramikpaste zuhause. Ich dachte, dass hätte sich mittlerweile rumgesprochen. Scheint sich aber hartnäckig zu halten. Erklärung warum lieber keine Kupferpaste, hat ja @PatS1RR schon sehr gut abgegeben.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste